Batterie entladen, Fahrzeug gibt keinen Mucks von sich.

BMW 5er E61

Hallo zusammen.

Fahre einen BMW e61 525d Bj. 2004

Das Fahrzeug hat mittlerweile ca. 168000 km

Habe folgendes Problem.

Gestern Morgen als ich zur Arbeit wollte war meine Batterie leer. Hab sie dann mit dem Fahrzeug meiner Frau überbrückt und er ist auch angesprungen. Nachdem ich ihn ca. drei Stunden stehen lassen habe ist er noch immer angesprungen. Weitere vier Stunden später war sie wieder platt.

Habe heute schon wieder überbrücken müssen. Habe darauf die Spannung der Lichtmaschine geprüft welche immerhin zwischen 14,1 und 14,3 V auf dem Multimeter anzeigte. Danach habe ich die Spannung der Batterie gemessen und diese war bei 12,1 V.

Habe jetzt das Ladegerät an die vorhergesehenen Pole im Motorraum (nicht im Kofferraum direkt an der Batterie) angeklemmt und lasse sie laden. Bei offener Motorhaube höre ich allerdings ein Summen im Motorraum, was alle ein bis zwei Minuten wieder auftaucht. Vermutlich ist das der Grund warum sich meine Batterie auch entlädt?

Das andere was ich entdeckt habe ist, dass die Trennwand zwischen Kofferraum und Reserveradmulde feucht war. Könnte es auch damit was zu tun haben?

Vielen Dank im Voraus

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von retsch25


Normalerweise müsste sie doch nach 6,5h fertig sein. Jetzt sind 24h um und das "Kontrollauge" ist immer noch schwarz.

Ich weiss leider echt nicht wie diese "Kontrollaugen" arbeiten, aber bei einer Batterie von 2006 ist es sehr wahrscheinlich das die Batterie wg. Verschleiß gar nicht mehr voll geladen werden kann. Du schreibst ja selber das sie "den Geist aufgegeben hat".

Klemm das Ladegerät mal ab, lass die Batterie eine gute Stunde ruhen und dann miss die Ruhespannung. So 12,5V wären für das Alter nen guter Wert denke ich.

Und normal läd man die Batterie im Fahrzeug angeschlossen über die Fremdstartstützpunkte, wg. IBS und so...

Oh ok, dass ich sie eingebaut Laden muss, wusste ich nicht. Fürs nächste mal weiß ich's.
Muss die dann jetzt auch neu initialisiert werden? (wegen Ausbau)

Ok also ich Klemm sie ab und Bau sie wieder ein. Ist es ok, wenn ich sie erstmal noch dran lasse? (Ladegerät hat einen Überladungsschutz)

Kannst du vielleicht einen guten Ersatz empfehlen oder nur original BMW?

bei mir schaut das Auge auch noch schwarz aus. Wenn es gelb sein sollte müsste man sie erneuern weil defekt

Kauft euch ein vernünftiges ladegerät die Lädt nicht nur sondern checkt die Batterie auf Funktionalität und kann auch eine stark entladene Batterie wenn sie nicht kaputt ist wieder auf die Beine helfen!

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B004INGZR2/ref=redir_mdp_mobile

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von retsch25


Oh ok, dass ich sie eingebaut Laden muss, wusste ich nicht.
Muss die dann jetzt auch neu initialisiert werden? (wegen Ausbau)

Nein, auf keinen Fall! Das System misst sich selber auf den aktuellen Batteriestatus ein sofern eine ausreichend lange Ruhepause vorliegt.

Zitat:

Ok also ich Klemm sie ab und Bau sie wieder ein. Ist es ok, wenn ich sie erstmal noch dran lasse? (Ladegerät hat einen Überladungsschutz)

Kann ich pauschal nicht sagen, "Überladungsschutz" ist mal schnell aufs Ladegerät geschrieben, von daher würde ich mich ehr auf Größen wie Ruhespannung und Ladestrom verlassen.

Zitat:

Kannst du vielleicht einen guten Ersatz empfehlen oder nur original BMW?

"Original BMW" ist auch "nur" Varta, Bosch, Banner... such Dir was aus was vom Typ und der Kapazität für Dein Auto passt. Nicht jede Batterie kann auch korrekt ins Fahrzeug eingetragen werden.

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


Kauft euch ein vernünftiges ladegerät die Lädt nicht nur sondern checkt die Batterie auf Funktionalität und kann auch eine stark entladene Batterie wenn sie nicht kaputt ist wieder auf die Beine helfen!

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B004INGZR2/ref=redir_mdp_mobile

So eins hat mir mein Nachbar in die Hand gedrückt. Sah für mich besonders vertrauenserweckend aus, aber er läuft damit. Lass das Teil jetzt mal über Nacht dran

TE: Du meinst doch nicht etwa das Auge, das den Säurepegel anzeigt, welches auch auf dem Bild zu sehen ist?
Schwarz ist in diesem Fall völlig o.K. wenn hier länger geladen wird besteht die Gefahr der Vertrocknung und das Auge wird hell.

Fahrzeug springt zwar an, ist aber laut Ladegerät noch immer nicht voll

Dann ist die Batterie Defekt wenn sie nicht mehr voll geladen werden kann.

Mir bleibt auch nix erspart. Erst der Auslasskrümmer, dann der Kompressor der Niveauregulierung, der Turbo kommt bald und jetzt auch noch das... Langsam kommt mir das vor wie ein Fass ohne Boden

So, war eben nochmals draußen um nachzuschauen. Bleibt alles dunkel, das Ladegerät will nicht mehr laden. Denk die Batterie hat das Zeitliche gesegnet. Wie geht es jetzt für mich am schnellsten weiter? Sollte morgen wieder arbeiten und will so wenig Zeit und Geld wie möglich inverstieren.

Vielen Dank

Hab dir pn geschickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen