1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Batterie Empfehlung

Batterie Empfehlung

Audi S5 8T & 8F

Meine Batterie gibt glaub ich bald den Geist auf. MMI zeigt nur noch 20% an, aber keine Ahnung wie vertrauenswürdig das ist... Heut sprang er auch schon bisl träge an... glaub den Winter wird sie nicht überleben... :rolleyes:
Hat schon jemand Erfahrungen bzw. eine Empfehlung für eine gute Batterie für einen V8?
Bei meinem A3 hatte ich mal Banner... sind die aktuell noch empfehlenswert?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo!
Hab zurzeit leider Probleme mit meiner Batterie, denke die machts nicht mehr lange. Heute früh beim starten Meldung "Batterieladung gering, Aufladung durch Fahrbetrieb" starten ging allerdings, Anzeige im MMI zwei Kästchen. Hatte ich dieses Jahr schon mal und letztes Jahr ebenfalls.
Bin jetzt 50km gefahren und die Anzeige ist wieder auf voll.
Hab mal via VCDS ausgelesen. Stg.19 erw. Messwerte vielleicht kann damit jemand was anfangen ob ich die Batterie besser gleich tauschen sollte.
Hier mal die Werte:

Adresse 19: Diagnoseinterface (8T0 907 468 T)
19:22:43
90.0 % Batteriealterung ladungsbezogen
89.0 % Batteriealterung leistungsbezogen
3.0 mOhm Innenwiderstand Batterie
3.0 mOhm Innenwiderstand Batterie (normiert)
70 Ah Entnehmbare Batterieladung
12.70 V Batterie Ruhespannung
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 19: Diagnoseinterface (8T0 907 468 T)
19:22:58
91.0 % Batterie Ladezustand
100.0 % Batteriezustand (MMI-Anzeige)
90.0 % Batteriealterung ladungsbezogen
89.0 % Batteriealterung leistungsbezogen
3.0 mOhm Innenwiderstand Batterie
3.0 mOhm Innenwiderstand Batterie (normiert)
70 Ah Entnehmbare Batterieladung
12.70 V Batterie Ruhespannung
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 19: Diagnoseinterface (8T0 907 468 T)
19:23:23
12.400 V Batteriespannung
-9.7 A Batteriestrom
12.0°C Batterietemperatur
15.0°C Batterieumgebungs- temperatur
91.0 % Batterie Ladezustand
100.0 % Batteriezustand (MMI-Anzeige)
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Lange Anpassung Kanalnummer 004:
Gespeich. Wert 4L0915105 JCB 191230U0SV
Batterie Informationen
n.v.
n.v.
n.v.
n.v.
Ist ein 2.0 TDI Bj.2010
Batterie ist eine AMG 105Ah
Kann mir jemand eine Batterie empfehlen welche sich dann auch codieren lässt? Hab momentan eine Varta angeboten bekommen für ca. 260.- Euro.

Eine Varta AGM 105Ah Batterie gibt es auch für 205-210€. Einbauen kann man ja selber, man kommt überall gut ran.
Dann halt codieren bzw. codieren lassen.

Ok, danke!
Hab jetzt auch schon rumgesucht und ein paar billigere Angebot gefunden. Banner zB. Für knappe 200.- Euro.
Die Frage ist ob ich lieber gleich tauschen soll oder noch warten kann, die letzten zwei Tage ist wieder Ruhe mit meiner Batterie, und Lt. MMI und vcds Auslegung fast 100% geladen.

Das Problem mit der Batterie habe ich seit Kurzem auch. (auch BJ/MJ 2010)
Wenn das Auto zwei Tage steht, dauert das Starten etwas länger(1-2 Sekunden) als wenn man größere Distanzen gefahren ist und am nächsten Tag den Motor startet. Da springt der nämlich sofort an.
Ich warte vorerst und beobachte das Ganze. Ab und zu am WE werde ich an das CTEK 5.0 Ladegerät anschließen... eventuell bringt das was. Wäre natürlich gut, wenn die Batterie dadurch ein Jahr länger standhalten würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen