Batterie Empfehlung für GLC 250 / Ausbau /Einbau tipps erwünscht
Hallo
Meine Batterie ( Start Stop ) schwächelt nach 2,5 Jahren schon, ich möchte sie austauschen.
Es ist doch nur die eine Batterie verbaut, oder?
Kann mir jemand eine gute Batterie empfehlen?
Muss ich irgendwas spezielles beim Batterie wechseln beachten?
Vielen Dank für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Damit wird die Spannung gehalten.
38 Antworten
Die Prüfung des Sensors oder des Batteriemanagements erfolgte in der NL. Ursache waren zunächst Warnmeldungen über die Mercedes Me App, dass sich die Batterie in einem kritischen Zustand befindet und das Fahrzeug 20 Minuten gefahren werden oder man die Batterie aufladen sollte. Nach dem Fahren bzw. Aufladen der Batterie funktionierte die S/S für einen Tag, dann kam wieder der Hinweis auf die kritische Batterie. Nach Austausch des Sensors ist alles wieder im grünen Bereich.
Übrigens musste die neue Batterie "angelernt" werden. Das ist aber keine große Sache.
Bzgl dem "Anlernen". Vielleicht in deinem Fall notwendig, da der Batteriesensor getauscht wurde😕
Ansonsten gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. Zumindest die standard (GL)C Klasse hat ja noch ne AGM Batterie. Dort hatte ich verstanden, erübrigt sich das "Anlernen".
z.B. hier diskutiert. https://www.motor-talk.de/.../...eine-erfahrung-dazu-t7200902.html?...
@hotfire du bist da doch sehr tief in der Materie drin. Vielleicht kannst du ja an der Stelle noch was zu sagen, ob Anlernen nach Tausch des Batteriesensors notwendig ist.
Bei mir ist eine AGM Batterie eingebaut. Die neue AGM Batterie wurde angelernt, damit das Batteriemanagement (Sensor) sich auf die neue Batterie einstellen konnte. Ob das Anlernen erforderlich ist, kann ich nicht sagen, scheint mir aber sinnvoll, da die Ladeströme ja der jeweiligen Batterie angepasst werden müssen.
Ein Anlernen des Sensors ist nach meiner Kenntnis nicht erforderlich. Er stellt sich selbstständig auf die Batterie ein, da das Anlernen der Batterie ja nichts anderes als ein Reset des Sensors ist.
Bitte: Welche Größe hat denn der benötigte Torx-Schlüssel? Ich habe zwar eine Handvoll Torx mit Griff, aber ich denke, ich muss hier "nachkaufen". Aus dem Video hör ich's nicht heraus.
Ähnliche Themen
T45 ist die Größe. Aussen passt aber auch eine 17er Nuss, nicht ganz sicher wegen der Größe aber in meinem Knarrenkasten war auf alle Fälle was passendes dabei. Habe ein Procton Kasten.
Danke, ZSaleh!
So, die neue Batterie ist drin.
Die verwendete Nuss war eine 13er. Damit ist der Torx überflüssig. Wichtig ist sicher, die Halteschraube nicht ganz herauszudrehen.
Zitat:
@cbxtom schrieb am 25. Februar 2022 um 22:06:22 Uhr:
. Wichtig ist sicher, die Halteschraube nicht ganz herauszudrehen.
Sonst kommt ne Fummelrunde und Frust auf /-:
Zitat:
@hotfire schrieb am 25. Februar 2022 um 23:05:10 Uhr:
Zitat:
@cbxtom schrieb am 25. Februar 2022 um 22:06:22 Uhr:
. Wichtig ist sicher, die Halteschraube nicht ganz herauszudrehen.Sonst kommt ne Fummelrunde und Frust auf /-:
Ich bin auch gerade an der Batterie dran.
Ihr schreibt, dass man die Schraube nicht ganz herausdrehen sollte, weil wahrscheinlich eine darunterliegende Mutter abfällt.
Aber wie bekommt man denn sonst die Batterie ausgebaut?
EDIT: Habe es hinbekommen. In dem Youtube Video sieht man es. Die Schraube muss man schon ein ganzen Stück rausdrehen, bis man den Halter umklappen kann.
Den "Memorysaver" habe ich auch nicht gemacht. Einfach abgeklemmt und neue rein. Fertig. Gab auch keine Meldungen.