ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Batterie defekt?

Batterie defekt?

BMW 5er E60
Themenstarteram 5. August 2021 um 13:16

Hallo, mein Fahrzeug war über 5 Wochen abgemeldet als ich danach Motor starten wollte war natürlich die Batterie platt. Der BMW war bis vor 3 Wochen regelmäßig im Einsatz danach bis heute 3,5 Wochen lang wieder nicht wegen Urlaub. Heute morgen war die Batterie wieder platt. Die Batterie war und ist nie ganz leer also ZV u. FH etc funktionieren noch aber Motor startet nicht mehr. Meint ihr dass es normal ist wenn das Fahrzeug mal länger steht dass die Batterie sich entlädt oder liegt das vielleicht ein Defekt vor? Hatte vorher mehrere E34 und E39 wo auch nach 4 Wochen Batterie noch funktionstüchtig war.

Ähnliche Themen
60 Antworten

Darf ich fragen was der Wagen runter hat?

Und hörst du den Anlasser drehen?

Bist du sicher das die Batterie "platt" ist? Mal gemessen und weit unter 12V?

Frag lieber wie alt die Batt ist.

Kann sein, kann aber auch erhöhter Ruhestrom sein.

Eine gute volle Batt sollte länger als 3 Wochen halten.

Themenstarteram 5. August 2021 um 13:28

Natürlich, hat 136000Km und Anlasser ist nicht zu hören bzw nur klicken bzw Art klackern.

Also ich frag aus einem ganz einfachen Grund.

Meine Batterie ist auch nicht mehr die neuste. Trotzdem dreht mein Anlasser nicht. Auch ein überbrücken bringt nichts.

Hab grade angefangen alles zu zerlegen um den Anlasser zu tauschen. Hab dabei leider viele viele kaputte Teile entdeckt...

Hab meine Batterie gemessen und die "verliert" in ca. 3 Wochen 0,5 V (beim Abstellen ca. 12,4V, nach 3 Wochen ca. 11,9 V) trotzdem sprang er immer noch an. Bis sich am Anlasser nix mehr tat.

Themenstarteram 5. August 2021 um 15:43

Also bei mir springt der Motor während Überbrückung sofort an...

Themenstarteram 5. August 2021 um 15:44

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. August 2021 um 15:27:20 Uhr:

Frag lieber wie alt die Batt ist.

Kann sein, kann aber auch erhöhter Ruhestrom sein.

Eine gute volle Batt sollte länger als 3 Wochen halten.

Ich weiß nicht wie alt die Batterie ist, rein optisch sieht die sehr gut aus also nicht oxidiert etc. Mein 5er ist BJ 2003 habe das Fahrzeug seit ca 6 Monaten.

Oft steht ein Stempel oder Aufkleber auf der Batt wie alt die ist.

Wenn es noch die erste sein sollte ist eh ne neue fällig.

Achte nur auf die Art und Leistung der Batt sonst musst codieren, sonst reicht bei gleicher das Registrieren.

Also da muß ich KapitaenLueck recht geben.

Dann wird es wohl die Batt sein!

Das wird die Batterie sein ... da das so der typische zeitliche Zyklus sein wird.

Die erste Ersatz-Batterie wird so in den Jahren 2011 bis 2013 fällig gewesen sein

und jetzt wird die Zeit da auch wieder so langsam fällig.

Außerdem bei der geringen Laufleistung scheint die Kiste wohl viel bzw.

auch länger zu stehen.

In so einem Fall sollte man die Batterie an ein Ladegerät anschließen, wenn es

denn die Möglichkeit dazu gibt.

Moderne Ladegräte schalten sich auch wieder ab und an.

Überwachen somit den Ladezustand. So erhält man länger die Batterie jung.

Tiefenentladung ist für diese Nickel-Cadmium-Batterien nie gut.

So ein Ladegerät kostet nicht mehr als 30 €.

Auto abgestellt, aber bestimmt nicht abgeschlossen. Allein Türe zumachen reicht nicht, Auto geht nicht in den Schlafmodus.

Themenstarteram 6. August 2021 um 13:11

Zitat:

@DonReno schrieb am 6. August 2021 um 12:49:10 Uhr:

Auto abgestellt, aber bestimmt nicht abgeschlossen. Allein Türe zumachen reicht nicht, Auto geht nicht in den Schlafmodus.

Ich schließe generell mein Wagen immer ab vor allem wenn ich vor habe 3 Wochen wegzufliegen...

Zitat:

@DonReno schrieb am 6. August 2021 um 12:49:10 Uhr:

Auto abgestellt, aber bestimmt nicht abgeschlossen. Allein Türe zumachen reicht nicht, Auto geht nicht in den Schlafmodus.

So viel dünnes habe ich lange nicht mehr gelesen...

Zitat:

@Pilotix schrieb am 6. August 2021 um 22:27:24 Uhr:

Zitat:

@DonReno schrieb am 6. August 2021 um 12:49:10 Uhr:

Auto abgestellt, aber bestimmt nicht abgeschlossen. Allein Türe zumachen reicht nicht, Auto geht nicht in den Schlafmodus.

So viel dünnes habe ich lange nicht mehr gelesen...

Das gleiche kann ich von deinem Beitrag behaupten.

 

Statt hier, auf ein Thema einzugehen, welches wenig informativ ist, sondern aus dem,außer nichts anderes als ,, meine Batterie ist leer / defekt ? " zu entnehmen ist, .. machst du mich hier dumm an..

Weil grundsätzlich, bei einer Ruhestrom Messung das Fahrzeug nicht abgeschlossen wird, somit hast du dünnes geschrieben.

Das Fahrzeug geht nach 15 min in den Ruhezustand / Schlafmodus, zu erkennen wenn bei der Automatik zb die LEDs ausgehen.

Wenn man schon versucht klug zu scheißen, dann bitte nen Haufen der riecht.

 

Nacht.

Ähnliche Themen