Batterie leer / defekt
nach 1,5 Jahren ist die Batterie erledigt. Garantie?
153 Antworten
Betterie wurde auf Garantie getauscht, jedoch der gleiche Hersteller (Moll)
..da hänge ich mich gleich an, wer will kann hier die Fortsetzung zu unserem Kodiaq nachlesen. 😁
Zitat:
@Br3Ak3R schrieb am 14. Januar 2019 um 17:13:20 Uhr:
Betterie wurde auf Garantie getauscht, jedoch der gleiche Hersteller (Moll)
Korrektur....auf ersten Blick war es die gleiche MOLL, heute bei scheibenwasser nachfüllen gesehen das es eine VARTA ist. (Auch EFB)
Hallo, im Dezember letzten Jahres wurde meine Batterie getauscht da ich Probleme mit der Drehzahl hatte. Nachdem die neue Varta Batterie verbaut war, ist der Fehler verschwunden.
Nachdem der VW Partner die Batterie zu Volkswagen eingesendet hat, wurde diese wieder zurück gesendet mit dem Vermerk dass diese vollkommen in Ordnung ist. Diese wurde dann wieder in den Tiguan eingebaut. Ratet mal was dann passiert ist die Drehzahl geht wieder nach oben. Nachdem ich den Meister darauf angesprochen habe meinte dieser naja vielleicht sind doch andere Verbraucher da dafür verantwortlich. Hattet ihr diese Probleme auch schon mal?.
So nun kam heute auch noch der Fehler SOS.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Batterie' überführt.]
Ähnliche Themen
Warum hast du dir die alte Batterie überhaupt wieder einbauen lassen? Ich hätte argumentiert das jetzt alles i.O. ist und ich die neue Batterie behalten will. Hat man dich irgendwie gezwungen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Batterie' überführt.]
Man hat sie beim Reifenwechseln wieder getauscht
Sorry, da hätte ich mich dagegen gewehrt. Ohne Absprache tauschen die an meinem Auto nichts und holen sich die Neuteile zurück
Meine Batterie wurde gestern im Rahmen der Garantieverlängerung kostenlos ausgetauscht.
Meine Autobatterie wurde heute bei 53.000 (EZ 06.2017) durch die Garantieverlängerung kostenlos getauscht. Vorher Sebang, nun Moll.
Gestern Abend hatte die Batterie keine Lust mehr. Im Display: "Batterie leer, bitte aufladen" osä. Kein Wunder wenn man kaum noch Auto fährt. 100 Km fahren nur um die Batterie aufzuladen wiederstrebt mir.
Ja, ich habe soger zwei Auflader, aber leider keinen Stromanschluss um selber aufzuladen.
Nächste Woche habe ich wegen Inspektion Termin im Autohaus. Ich höre den schon sagen: "Ihre Batterie ist schwach mit ihren drei Jahren, da nützt kein Aufladen mehr, sie müssen eine neue kaufen". Richtig, aber wenn ich ihm ne neue abkaufe, habe ich doch das gleiche Problem ein paar Wochen später, oder? Wochenlang ganz abklemmen geht auch nicht, das mag imho die ganze Elektronic nicht so gern.
W.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie in Corona-Zeiten' überführt.]
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 12. Mai 2021 um 12:41:45 Uhr:
Gestern Abend hatte die Batterie keine Lust mehr. Im Display: "Batterie leer, bitte aufladen" osä. Kein Wunder wenn man kaum noch Auto fährt. 100 Km fahren nur um die Batterie aufzuladen wiederstrebt mir.
Ja, ich habe soger zwei Auflader, aber leider keinen Stromanschluss um selber aufzuladen.
Nächste Woche habe ich wegen Inspektion Termin im Autohaus. Ich höre den schon sagen: "Ihre Batterie ist schwach mit ihren drei Jahren, da nützt kein Aufladen mehr, sie müssen eine neue kaufen". Richtig, aber wenn ich ihm ne neue abkaufe, habe ich doch das gleiche Problem ein paar Wochen später, oder?
W.
Tja, soviel Auswahl hast du nicht. Hatte vor kurzem gleiches Problem, da wenig km in der Zeit, Navi Update gemacht und Ladegerät defekt, neues noch nicht da. Also in den sauren Apfel gebissen und eine Besuchsfahrt zur Schwiegermutter gemacht 😉🙄🙁😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie in Corona-Zeiten' überführt.]
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 12. Mai 2021 um 12:41:45 Uhr:
Gestern Abend hatte die Batterie keine Lust mehr. Im Display: "Batterie leer, bitte aufladen" osä. Kein Wunder wenn man kaum noch Auto fährt. 100 Km fahren nur um die Batterie aufzuladen wiederstrebt mir.
Ja, ich habe soger zwei Auflader, aber leider keinen Stromanschluss um selber aufzuladen.
Nächste Woche habe ich wegen Inspektion Termin im Autohaus. Ich höre den schon sagen: "Ihre Batterie ist schwach mit ihren drei Jahren, da nützt kein Aufladen mehr, sie müssen eine neue kaufen". Richtig, aber wenn ich ihm ne neue abkaufe, habe ich doch das gleiche Problem ein paar Wochen später, oder? Wochenlang ganz abklemmen geht auch nicht, das mag imho die ganze Elektronic nicht so gern.
W.
Hallo Wolfgang,
ich verstehe den Sinn deines Beitrages nicht so ganz.
2 Ladegeräte zu besitzen und keine Steckdose dafür zu haben, ist irgendwie auch sinnfrei.
Benötigst du Hilfe ?
Vielleicht wäre ein Solarmodul, das du auf's Armaturenbrett stellst oder an die Frontscheibe/Heckscheibe mit Saugnäpfen bäbbst eine Lösung ? - Ich weiß nun aber nicht, ob der Zigarettenanzünder oder eine andere Steckdose im Auto Dauerstrom haben. Bei so einem Solarmodul bitte darauf achten, dass es einen Spannungsbegrenzer hat.
Jetzt schreib' aber nicht, dass dein Tiguan in einer dunklen Garage abgestellt ist.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie in Corona-Zeiten' überführt.]
Eine Powerbank für den Notfall, kann man im Wohnzimmer aufladen.
Warum fährt man jetzt wenig?
Man kann doch überall hin?
Nur in Sachsen und Thüringen ist aussteigen gefährlich.🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie in Corona-Zeiten' überführt.]
Zitat:
Ja, ich habe soger zwei Auflader, aber leider keinen Stromanschluss um selber aufzuladen.
bitte einfach die Batterie ausbauen, nach Hause nehmen und dort laden lassen… und ja, das Ladegerät nicht vergessen und auch nach Hause nehmen :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie in Corona-Zeiten' überführt.]
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 12. Mai 2021 um 12:49:18 Uhr:
Also in den sauren Apfel gebissen und eine Besuchsfahrt zur Schwiegermutter gemacht 😉🙄🙁😁
OMG harter Tobak!
Hättest Du nicht einfach so ein wenig in der Gegend 'rum fahren können? 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie in Corona-Zeiten' überführt.]