Batterie defekt? Springt nicht an.
Habe einen Golf 4 1.4 16V und Zeit kurzem das Problem daß er nicht mehr anspringt.
Montag nach drehen des Zündschlüssel klackt es nur. Dann Batterie für 24 Stunden geladen.
Dienstag Nachmittag und Abend jeweils Kurzstrecke mit 10km gefahren. Keine Probleme gehabt.
Heute wieder das gleiche Problem daß es nur kurz klackt nach dem drehen des Zündschlüssel. Batterie hatte nach dem Startversuch noch 12.2 Volt.
Batterie ist allerdings auch schon 8 bis 10 Jahre alt.
Wenn die Lichtmaschine was hat darf die Batterie nach 2 Mal starten und 24 Stunden leer sein?
18 Antworten
@powerschwabe:
Und überprüfe deine Lichtmaschine ob die noch richtig lädt:
Wagen anlassen OHNE Gas zugeben und dann mit deinem Voltmeter an der Batterie die Spannung messen. Es sollten dann so ca. 13.7V sein. Ist es wesentlich weinger (<12V oder knapp drumherum) funktioniert die Lima nicht mehr (richtig).
Naja der Unterschied ist doch offensichtlich: Erst durch die wartungsfreien Batterien ist der Akku zum echten Verschleißteil geworden. Vorher haste nach der Dauer eben mal auffüllen müssen. Aber ist ja eigentlich Wurst, man kommt eh nicht dran vorbei.
Genauso wie seit einigen Jahren an den wartungsfreien LED-Scheinwerfern und jetzt dann an den wartungsfreien E-Motoren inkl. wartungsfreien Akkus 😁
Nö, der größte Batteriekiller ist das BM System, die werden auch nur noch bis 80% geladen und das mit ganz vielen Ladezyklen am Tag.
LKW Bus Baumaschinen Schlepper laden nach dem starten bis voll und gut is.
Autos heute laden am Tag so oft wie die genannten in 10 Tagen.
Zitat:
die werden auch nur noch bis 80% geladen
Beim Golf 4😕😁?