- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Batterie dauernd leer --> durch KI-Update? Neu Anlernen?
Batterie dauernd leer --> durch KI-Update? Neu Anlernen?
Hi.
Bei meinem S5 V8 (BJ 2009, erste Batterie) ist in letzter Zeit dauernd die Batterie leer.
Die Anzeige im MMI (codiert) zeigt dauerhaft zwischen 10-20% an.
Leaving home geht auch nicht mehr (Energiemanagement aktiv).
Gerade bin ich 100km Autobahn gefahren. Ladestand ging sogar von 20% auf 10% runter.
Diese Woche hatte ich sie 4h am Ladegerät, da ging der Stand auf 50% hoch.
Ja, wie ist etw Erfahrung?
Kann die Batterie hinüber sein?
Eine Defekte Lichmaschine (zu geringer Ladestrom), sollte doch als Fehlerspeicher eingetragen werden, oder?
Beste Antwort im Thema
nein batterie abklemmen ; ansonsten ist es nicht gut da er mit fast 15V arbeitet
Ähnliche Themen
54 Antworten
Ich hatte die Batterie vor zwei Tagen noch mal auf 100% geladen. Heute hatte ich den S5 mal gestartet, wobei die Innenraumbeleuchtung wieder dunkler wurde. Die Batterieanzeige zeigt jetzt 90% an.
Ist das noch im Rahmen oder lieber eine neue Batterie?
Ich warte mal noch ein paar Tage.
Ich werde aber wohl eine neue Batterie nehmen müssen
@SQ5-313: Hast du mit Recon-Modus geladen?
Ich hab meine Batterie zuerst zweimal "normal" geladen. Dann ging die Leistung nach paar Tagen wieder zurück, das MMI zeigte wieder 30% an und "Energiemanagement aktiv" im Fehlerspeicher.
Jetzt hab ich die Batterie am WE mit Recon-Modus geladen und seitdem zeigt sie dauerhaft 100%...
Bei meinem Vater war im Herbst das Türschloss defekt und das hatte zur Folge, dass die Batterie ständig leer war. Türschloss wurde getauscht und eine Weile war Ruhe. Vorgestern war die Batterie schon wieder runter. Ich denke das die Batterie einen Klasch wegbekommen hat - CTEK hatten wir auch schon dran hängen, scheint aber nicht den gewünschten Erfolg zu bringen.
Da meine Baterie (3 Jahre 50000km) in letzter Zeit 10-20% im MMi angezeigt hat habe ich sie 2 tage ans ctek angeschlossen . Danach war die Anzeige 40% um heraus zu finden ob die Batterie im Eimer ist bin 50 km gefahren um einen Batterietester zu kaufen. Nach diesen 50 km zeigte das MMI 100% und der neue Batterietester 13,5 V an was einer vollgeladenen Batterie entspricht. So meiner ansicht nach ist Batterieanzeige im MMI ein typischer Vorsprung durch Technik von dem man sich nicht verückt machen soll.
Zitat:
Original geschrieben von A5BERECK
Da meine Baterie (3 Jahre 50000km) in letzter Zeit 10-20% im MMi angezeigt hat habe ich sie 2 tage ans ctek angeschlossen . Danach war die Anzeige 40% um heraus zu finden ob die Batterie im Eimer ist bin 50 km gefahren um einen Batterietester zu kaufen. Nach diesen 50 km zeigte das MMI 100% und der neue Batterietester 13,5 V an was einer vollgeladenen Batterie entspricht. So meiner ansicht nach ist Batterieanzeige im MMI ein typischer Vorsprung durch Technik von dem man sich nicht verückt machen soll.
auf Grund dessen wurde die Anzeige ja auch deaktiviert und rausgenommen (im a6 4F und Q7)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von A5BERECK
Da meine Baterie (3 Jahre 50000km) in letzter Zeit 10-20% im MMi angezeigt hat habe ich sie 2 tage ans ctek angeschlossen . Danach war die Anzeige 40% um heraus zu finden ob die Batterie im Eimer ist bin 50 km gefahren um einen Batterietester zu kaufen. Nach diesen 50 km zeigte das MMI 100% und der neue Batterietester 13,5 V an was einer vollgeladenen Batterie entspricht. So meiner ansicht nach ist Batterieanzeige im MMI ein typischer Vorsprung durch Technik von dem man sich nicht verückt machen soll.
auf Grund dessen wurde die Anzeige ja auch deaktiviert und rausgenommen (im a6 4F und Q7)
Grüß Euch,
habe diesbzgl. auch mal mit meinem

gesprochen und der sagte genau dasselbe über Zuverlässig- Genauigkeit der Anzeige
Hi Leute,
kann man mit dem CTEK im Recond-Modus über die Klemmen im Motorraum,
also bei angeklemmter Batterie, laden?
Gruß
ThomasS
nein batterie abklemmen ; ansonsten ist es nicht gut da er mit fast 15V arbeitet