1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Batterie dauernd leer bei neuem Megane!!!

Batterie dauernd leer bei neuem Megane!!!

Renault Megane III (Z)

Hallo Leute,

mein Frau hat seit ca. eine Monat einen nagelneuen Megane Berline 1,5 dci , dzt. ca. 600km.

Wir haben dass Problem, dass bereits zum 2 mal die Batterie nach Standzeit von 3-4 Tagen komplett leer ist,und zwar so leer, dass nichtmal mehr die FFB zum Öffnen der Türen funktiinert. Kofferraum geht überhaupt nicht mehr zu öffnen.

Als wir das Auto übernommen haben und zum ersten mal gestarted haben, kam die Warn-Meldung "Energie level niedrig" (oder soetwas ähnliches). Der Händler meinte, dies sei kein Problem, die Batterie würde sich durch Fahren aufladen. Naja, einige Tage (bei täglichem Betrieb) ging alles gut, jdoch dann stand das Auto mal übers Wochenende ein paar Tage und danach nichts mehr, vollkommene Stille... 😕

Also wir ab zm Händler, der hat dann die Batterie getauscht (angeblich) und voll geladen... Danach einige Tage kein Problem (bei täglichem Gebrauch), danach am Montag 500km (und ein paar Stunden) über die AB. Seit dem steht das Auto in der Garage. Dienstag ist es noch für einen Parkplatzwechsel problemlos angesprungen. Gestern (Samstag - Standzeit von 4 Tagen) ging wiedermal gar nichts mehr. Nichtmal Aufsperren mit FFB war möglich.

Haben nachträglich ein Bluetooth und ein Parkrader eingebaut, jedoch auch dort hatten wir das Auto nach dem ersten Battereieausfall nochmal zum Check und der meinte, es sei alles ordnungsgemäsz eingebaut und angeschlossen, und diese Geräte würden keinen "Strom saugen" sobald das Auto abgesperrt (=Stromzufuhr BT unterbrochen) ist. Klassiker wie Innenbeleuchtung oder Radio können auch ausgeschlossen werden.

Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte. Kann es ein mechanischer Fehler am Auto oder sowas sein. Und haben die modernen Autos nicht einen "Schutz", der vollkommenes Entleerern der Batterie unmöglich macht?

Bitte um Rat, sind schon ziemlich genervt..... 😠

Danke!
LG
Ollie
P.S. Klar geht es wieder ab zum Händler am Montag...

17 Antworten

Wenn in der Nähe ein Rundfunksender oder eine Funkstation o.ä. steht, könnte das auch eine Ursache sein.

Frage mal deine Werkstatt, ob man nicht Renault auf dieses Problem aufmerksam machen kann. Eigentlich sollte es doch auch in deren Interesse liegen diesen Fehler zu ergründen.

So, nochmals vielen Dank für sämtliche Ideen bzgl Problemauslöser, aber die Lösung scheint gefunden:

Der Übeltäter 😠 war wohl doch das nachträglich eingebaute BT. Das Auto war jetzt 5 (!) Tage am Spannungsmesser und absolut nichts aussergewöhnliches. Dann plötzlich am 5 Tag vormittags ein Stromabfluss, wobei sich dann herausgestellt hat, dass das Radio den Strom saugt. Also: Radiowechsel. Doch nach einer Stunde und dem neuen radio im Auto, plötzlich das gleiche Phänomen. Stromabfluss vom Radio. Da haben die Freundlichen von Renault dann das BT abgeklemmt und siehe da, Ende.

Fazit (laienhaft ausgedrückt): Aus irgendwelchen (unbekannten) Günden schickt das BT plötzlich (manchmal inner halb von 2 Tagen, beim Händler erst nach 5 Tagen) ein Signal and das radio und schlatet dies ein (so wie wenn es auf Dauerplus liegen würde, was aber nicht der fall ist). Und dann saugt das Radio eben die Batterie leer.

Warum das so ist, weiss ich (und Renault) nicht, und es ist mir vorerst auch egal. Hauptsache, es liegt nicht am Auto!

So, der kleine stehet wieder in der Garage und ich hoffe, dass er in Zukunft immer anspringen wird und mir selbige Probleme erspart bleiben.

Dank an Renault und deren Geduld, sowie Leistung (und Ersatzradio) auf Kulanz!
LG
O.
P.S. Nur der Lautsprecher re vo funkt jetzt nicht, aber das liegt wohl am abgeklemmten BT, den dies hat über diesen Lautsprecher den Ton wieder gegeben. Dies sollte sich aber ohne Probleme beheben lassen.

Hallo!!

Hatten dieses problem mal bei einem neuen Golf 5..auto stand 1 monat in der werkstatt.Bis man schlussendlich herausfand das die batterie defekt war.problem kam nie wieder. oft liegt es wirklich an den simplen sachen.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen