Batterie codieren?

Audi RS4 B7/8E/QB6

Habe einen rs4 b7 und brauch jz eine neue batterie was könnst ihr mir empfehlen
Es war eine 12v 110ah 850 eingebaut muss ich genau solche wieder einbauen oder geht zb eine 12v 100ah 700 auch?
lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@patru schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:40:22 Uhr:



Eine größere bringt auch nichts wenn die Leistung der Lichtmaschine dementdprechend nicht angepasst wird.

Das ist Quatsch. Die Kombination von Leistung der Lichtmaschine und Kapazität der Batterie spielt keine Rolle. Solange die Lichtmaschine genug Leistung bringt um alle Verbraucher zu speisen und die Batterie zu laden, wird sie eine 75Ah Batterie genauso vollbekommen wie eine 100Ah oder 125Ah Batterie.

Gruß, Alex

22 weitere Antworten
22 Antworten

Jetzt übertreibst du ein bischen!
Ich habe geschrieben das die "Leistung dementsprechend angepasst werden soll", und nicht angepasst werden muß.
Natürlich benötigt man keine andere Lichtmaschine wenn man statt einer 95AH eine 100AH einbaut.
Verbaut mann allerdings eine deutlich größere wie geschrieben wurde"je größer desto besser" dann sollte mann auch die LM anpassen.
Da sind wir ja einer Meinug so wie ich das lese!

So und weil das alles Quatsch ist, ist nun schluß für mich:-)

Ok. Also kann ich die 12v 105ah 930 nehmen ?lg

Klar. Kannst auch 100AH von Exide mit 900A nehmen. Kostet 93€ inkl. Versand.

Kannst auch bei Audi ca. 300€ mit Einbau für die Originale zahlen....

Haha danke😉

Ähnliche Themen

Stehe vor der selben Aktion:

RS4 B7 MJ2008, Orignal VARTA 4E0 915 105 A (12V / 110Ah / 850A) muss erneuert werden (10 Jahre alt!)

Nun gibt es ja inzwischen reichlich Auswahl, tendiere zur VARTA SILVER DYNAMIC 110Ah 12V / 920A. Liegt bei rund 140 EUR inkl. allem.

Die sollte doch eigentlich passen, da - wie meine Originale - ebenfalls 110Ah, wobei der Kälteprüfstrom jetzt bei 920A liegt, also etwas höher ist als vor 10 Jahren. Aber das dürfte ja egal sein, springt die Karre eben besser an.

Was meint ihr?

Zudem noch eine dringende Frage:

Es gibt hier im Forum einen Thread "Neue Batterie lässt sich nicht codieren".

Ich dachte erst, das sei ein Scherz doch leider ist es das bei einigen Fahrzeugen wohl nicht.

Muss die Batterie im RS4 in irgend einem STG tatsächlich neu "codiert" werden, damit die Ladenkennlinie auf eine frische Batterie ausgerichtet wird? Habe VCDS und entsprechenden Diagnosestecker.

Besten Dank für eure Antworten!

Das mit dem Codieren ist wenn das Auto ein Batteriemanagement hat, wüsste jetzt nicht das der B7 so etwas hat. Soweit mir bekannt ist das erst ab B8 beim A4 der Fall.
Das haben Autos die ab Werk AMG Akkus haben. Die müssen etwas anders behandelt werden als Blei-Säure Batterien sonst gehen sie kaputt. Sind so kleine Mimosen.

AMG Akkus haben einen geringeren Innenwiederstand, daher können die mehr Leistung abgeben als ein Blei-Säure-Akku. Sprich die Spannung schmiert bei hohem Strom nicht so sehr ab. Der Anlasser dreht dann kraftvoller.
Da die Säure in einem Gewebe gebunden ist, können sie nicht auslaufen. Auch nicht wenn sie beschädigt werden, oder umfallen.

Nachteil ist das sie empfindlich sind was die Ladespannung angeht. Die Blei-Säure Batterie steckt Spannungen weg die den AMG Akku problemlos killen. Damit das nicht passiert regelt das Batteriemanagement die Ladespannung im Auto.
Zu tief entladen darf man sie auch nicht, auch das regelt das Batteriemanagement im Auto.
Zyklenfest sind sie auch nicht, aber das teilen sie sich mit den Blei-Säure Akkus. Daher sollte man als Modellbauer seine Lipos nicht über die Auto Batterie laden, das killt sie deutlich schneller. (ich mach das aber trotzdem, muss aber darum öfter mal eine neue Batterie haben)

AMG sind keine Blei-Gel Akkus.

Prima Erklärung - Danke BF!

Ich kann leider nicht erkennen, ob die Originale schon eine AGM war.

Mein RS4 bekam schon eine 110Ah von Werk ab verbaut. Wenn meine Webrecherchen nicht trügen, war das nicht bei jedem B7 Modelljahr davor so. Meiner ist einer der allerletzten produzierten RS4 Limos.

Bei der VARTA Silver Dynamic 110Ah wird es sich vermutlich um eine AGM handeln. Ob ich damit was falsch mache?

Ich kam nur deshalb auf dieses Modell, weil diverse Shops zur OEM-Nr. 4E0 915 105 A diese als Nachfolger bzw. "kompatibel" anzeigen.

Denke, ich bin fündig geworden.
Unter varta-automotive.de kann man fahrzeugspezifisch die passende Batterie ermitteln lassen.

Für den RS4 B7 wird zur Auswahl geboten:
VARTA SILVER DYNAMIC 110Ah 12V 920A
Modelle:
Normale Version: 610 402 092
AGM-Version: 605 901 095

> Übersicht <

Werde die Normale nehmen, zumahl AGM'S für Start/Stop-Fahrzeuge ausgelegt sind, was meiner nicht hat.
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen