Batterie anlernen

Seat Leon 4 (KL)

Moin,
Ich musste die 12V Batterie wechseln. Anschließend ist es erforderlich, die Batterie anzulernen. Allerdings ist dafür dem VCDS der Code für die Zugriffsberechtigung notwendig, welcher aber nicht angezeigt wird.
Hat jemand zufällig den Code bzw. hat seine Batterie über VCDS schonmal angelernt?

Viele Grüße

19 Antworten

https://wiki-online.vcds.de/de/Dokumentation/Grundeinstellungen/Batterie_anlernen

Wo braucht man da eine Zugriffsberechtigung und somit einen Code? Hast du eine andere Anleitung/Vorgehensweise?

Kann es sein das es dafür eine SFD Freischaltung braucht ?

sollte es so sein wie beim 5F ist ein Anlernen nicht zwingend notwendig. Im Prinzip wird die neue Batterie erkannt und die einzelnen Funktionen brauchen nur etwas länger bis sie wieder zu 100% funktionieren. Ich hab in den letzten Jahren einige Batterien an Seats erneuert. In der Regel lief nach 2-3 Tagen alles wieder normal und das Ganze bis dato problemlos.

EineZugriffsberechtigung benötigt man nicht.

Wurde denn exakt die gleiche Batterie verbaut?

(Kapazität, Typ, Technologie)

Falls ja, braucht man nichts anlernen.

Ähnliche Themen

Moin,

anbei findet ihr nochmal den Vorgang in VCDS. Mich irritiert auch, dass beim Batterietyp Binär-AGM angegeben ist, obwohl eine EFB+ verbaut ist bzw. war.

Wenn sich die Batterie scheinbar selber anlernt, hat sich das Thema auch erledigt, da eine identische Batterie erneut verbaut wurde. Hab halt immer gedacht, dass man die Batterie bei neuen Fahrzeugen unbedingt anlernen muss.

Viele Dank!

Screenshot
Screenshot
Screenshot
+3

Das ist schlecht. AGM ist falsch.

AGM hat eine andere Ladeschlussspannung.

Im schlimmsten Falle schrottet man damit eine EFB Batterie.

Ich würde daher jetzt sauber codieren.

Zitat:@das-markus schrieb am 30. Juni 2025 um 16:43:14 Uhr:
Das ist schlecht. AGM ist falsch.AGM hat eine andere Ladeschlussspannung.Im schlimmsten Falle schrottet man damit eine EFB Batterie.Ich würde daher jetzt sauber codieren.

Wie gesagt, da komme ich wieder zum Ursprungsproblem zurück: mir fehlt der Code, somit kann ich keine Änderungen vornehmen.

Dann wende dich doch einfach an den Support von VCDS.

Für was kaft man den das teure VCDS wenn man den Support von denen nicht nutzt ?

Wenn du natürlich einen Clone gekauft hast bekommst du von denen auch keinen Support.

dito, könnte man bei einem Wechsel von EFB auf AGM zumindest mal überprüfen od. eine freie Werkstatt aufsuchen, die das mal kurz checkt.. Darüber hinaus ist es kein Problem auf AGM zu wechseln. EFB Batterien sind ansich nur die ältere Variante von sog. Start/Stop Batterien. AGM macht im Prinzip und gerade das Start/Stop System besser und "schrotten" tut man hier ansich garnichts.

AGM (Glasfaservlies / Säure / Blei) haben eine höhere Ladeschlussspannung als die Nassbatterien (Blei / Säure).

Wenn das Steuergerät das nicht weiß, ist die Ladespannung zu hoch. Über die Jahre hinweg kann man da die Batterie schrotten.

Schließe mal ein Labornetzteil an so eine Batterie an. Gehst du nur 0,2 Vollt über die Ladeschlussspannung hinaus, hört man die Batterie bereits "kochen".

ändert aber nichts daran, das man eine EFB gegegn AGM tauschen/ersetzen kann und das funktioniert auch weitesgehend problemlos. Bei viel Kurzstrecke und Einsatz Start/Stop, als auch unter häufiger Verwendung von gew. techn. Ausst. macht es sogar Sinn!

Ich schreibe mal dem VCDS Support und gebe eine Rückmeldung, ggf. bin ich nicht der einzige mit dem Problem.

Zitat:
@zwei0 schrieb am 1. Juli 2025 um 19:35:29 Uhr:
ändert aber nichts daran, das man eine EFB gegegn AGM tauschen/ersetzen kann und das funktioniert auch weitesgehend problemlos. Bei viel Kurzstrecke und Einsatz Start/Stop, als auch unter häufiger Verwendung von gew. techn. Ausst. macht es sogar Sinn!

Das trifft hier überhaupt nicht zu.

Der Themenstarter hat eine EFB Batterie, und hat AGM codiert.

Da ist die Ladeschlussspannung zu hoch für die verbaute EFB.

jupp Herr -Ladeschlußspannung-, bin dann mal raus hier ! Ist mir dauerhaft zu viel Ignoranz und Immer die gleiche Leier das es nicht geht/möglich wäre usw. !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen