Batterie Akku Schlüssel 325
Hallo Leute
ich habe mir grade nen 325i gekauft aus 2005 mit nur 60.000KM. Echter Schnapp gefällt mir super ich hatte nen e60 vorher.
Was mir gestern auffiel ist dass der Computer nen Fehler anzeigt die Batterie vom Schlüssel wäre leer.
Geht alles aber nerven tuts schon. Da ist doch bestimmt auch ein Akku drin?
Oder ne Batterie die man austauschen kann?
Wie lange braucht die denn dann so zum laden? weiss das wer?
Der Wagen hat wohl bestimmt ein jahr gestanden.
Grüße Mathias
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Hab meine Schlüssel vom E60 dort reparieren lassen und kann die Firma nur wieder und wieder wärmstens empfehlen. Für 2 x 49 Euro alles supi... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 Es gibt eine Firma die hier schon mehrfach positiv erwähnt wurde--- und die heißtKEYREPAIR.DE,
BMW wollte mir nach Problemen und späterem Totalausfall der ZV gleich das Antennendiversity wechseln und der andere BMW Händler zwei neue Schlüssel verkaufen. Beides jeweils mit Kosten um die 360 Euro verbunden, wobei ein positives Ergebnis bei Variante 1 nicht mal gegeben gewesen wäre... 😛
Da ist das Geld bei Keyrepair doch durchaus gut angelegt.
...sag ich doch!!!! lieber dort mal nachfragen, als zum Freundlichen 😎😁😁
@TE: Welche Zahnbürste---und wie dicht😕😛
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
http://www.oliverhaas.net/bmw-z4/bmw-schlussel-aufladen.html
Auf so eine Idee muss man erstmal kommen... 😁 😁 😁
Ich werd jetzt alte Zahnbürsten-Ladestationen für 1 Euro aufkaufen, den Kunststoff umfärben lassen und dann für 19,95 Euro als BMW-Schlüssel-Ladegerät bei Ebay verhökern... 😛
Ähnliche Themen
Dieser Schlüssel gehört auch wieder zur Kategorie: "Dinge die die Welt nicht braucht"
In meinen Fahrzeugfernbedienungen mußte ich bisher, wenn überhaupt, die Batterie frühestens nach 3 Jahren wechseln, für ca. € 3,- das Stück
Ein Akku, dessen Lebensdauer sicher auch begrenzt ist und den man nicht austauschen kann ist für diesen Einsatzfall mehr als überflüssig
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Ein Akku, dessen Lebensdauer sicher auch begrenzt ist und den man nicht austauschen kann ist für diesen Einsatzfall mehr als überflüssig
Deswegen boykottiere ich solche Produkte weitgehend. Diese Unart greift ja gerne bei Handy/Tablet/Apple usw um sich. Dort finde ich es in erster Linie eine absolute Ressourcenverschwendung wenn funktionierende Produkte deswegen energiereich entsorgt werden müssen. Beim Schlüssel finde ich es einfach eine absolute Unverschämtheit. Ein KFZ-Schlüssel ist gerade nicht für eine Kurzzeitbenutzung gedacht. Aber so haben die Hersteller mal wieder eine Lücke entdeckt um dem Kunden ein künstliches Haltbarkeitsdatum unter zu schieben. Der Schlüssel ist ja eigentlich nicht kaputt. Ausgetauscht werden muss er trotzdem (natürlich nur vom Hersteller....O-Wunder!)