Batterie abklemmen bei Querlenkertausch???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, habe vor bei meinem w211 demnächst die Querlenker vorne komplett zu tauschen.
Irgendwo habe ich mal gelesen das es besser wäre die Batterie abzuklemmen da irgendwo ein Sicherungskasten oder ähnliches sein soll bei dem es zu Kurzschlüssen kommen kann.
Ist da richtig oder Quatsch.
Worauf sollte sonst noch geachtet werden?
Federn werden auch getauscht, macht es Sinn bei 76tsd. km auch die Stoßdämpfer zu wechseln?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Selection84


Passen auf jeden Fall, sind ja im Prinzip die selben Teile nur das vorne das Stück das mit den 3 Schrauben befestigt ist komplett gegossen wurde. Ist eben beim wechsel recht unpraktisch und benötigt mehr Arbeitszeit.

Meist sind ja zuerst die oberen Traggelenke hin. Muss bei dir zusammen mit dem oberen Lenker

http://www.apj-autoteile.de/.../index.php?...

Die unteren äußeren Traggelenke sind ein Schwachpunkt. Da wo der Federlenker drauf steckt.
http://www.apj-autoteile.de/.../index.php?...

Wenn du die Stabis bzw Koppelstangen und auch das Lager im Federlenker auch machen musst, kann man tatsächlich überlegen den ganzen Federlenker (Querlenker) neu zu machen.

Das ganze Teil samt Gelenk
http://www.apj-autoteile.de/.../index.php?...

Zugstreben bei vielen ein Problem. Aber auch nicht immer.
Spurstangenköpfe ebenso.

Musst halt gucken und rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen