Batterie abgeklemmt, brauche Hilfe !
Hallo Leute,
habe meinen Audi A4 1,8 TFSI BJ 08 übder den Winter in der Garage abgestellt. Leider habe ich die Batterie abgeklemmt, was mich im nachhinein ärgert. Von verschiedenen Leuten habe ich gehört das das nicht gut sein soll und dass ich viele Sachen neu anlernen lassen muss, wenn ich die Batterie wieder anklemme. Manche sind davon überzeugt, das nur noch AUDI selber die Batterie anklemmen darf usw.
Meine frage an die experten, stimmt das und was muss ich machen wenn ich die Batterie anschließe?
Danke schon im Voraus.
Ausstattung:
EL Fensterheber, Drive Select, Klima, großes Navi...
Beste Antwort im Thema
Was für ein Pflug? Ackerbau? 😉
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Beim Batterieanklemmen nicht unbedingt, aber wenn er z.B. das Auto zum Überbrücken mit einen anderen Auto koppelt kann es durchaus passieren.
Falls Du damit Risiken durch Spannungsspitzen meinst: die puffern die Batterien perfekt ab. Zusätzlich sichern induktivitätsarme Kondensatoren die Elektronik. Risiko damit praktisch Null.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Dazu kann ich nur soviel sagen...die Elektronik ist ziemlich entfindlich grade beim An-/Abklemmen (Funkenpflug), da kann schonmal ein Steuergerät über den Jordan gehen. Meine Empfehlung wäre gewesen einfach dran lassen und alle 1-2 Monate mal mit einem Ladegerät vollmachen. Ob wieder etwas angelernt werden muß weiß ich leider nicht....
PS: Bei meinem Motorad hält die Batterie auch über den Winter ohne aufzuladen...keine Ahnung wie das mit den Verbrauchern im A4 aussieht?
Also das mit dem "das Steuergerät kann schon mal über den Jordan gehen" halte ich für völligen quatsch!
An deiner Stelle würd ich mir keine Sorgen machen, normalerweiße dürfte sich nichts fehlen!
hilft nichts.......schraube es wieder hin..........kannst eh nicht mehr ändern.....
probiere paar Sachen aus....ob sie funktionieren.....Radio, Einparkh. usw. eventuell Fehlerspeicher beim 🙂 auslesen lassen....
und beim nächsten Mal......... immer vorne an den Polen im Motorraum laden....siehe Bedienungsanleitung!
Zitat:
Original geschrieben von Tigihasi
Also das mit dem "das Steuergerät kann schon mal über den Jordan gehen" halte ich für völligen quatsch!An deiner Stelle würd ich mir keine Sorgen machen, normalerweiße dürfte sich nichts fehlen!
Beim Batterieanklemmen nicht unbedingt, aber wenn er z.B. das Auto zum Überbrücken mit einen anderen Auto koppelt kann es durchaus passieren.
Was für ein Pflug? Ackerbau? 😉
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Beim Batterieanklemmen nicht unbedingt, aber wenn er z.B. das Auto zum Überbrücken mit einen anderen Auto koppelt kann es durchaus passieren.
Falls Du damit Risiken durch Spannungsspitzen meinst: die puffern die Batterien perfekt ab. Zusätzlich sichern induktivitätsarme Kondensatoren die Elektronik. Risiko damit praktisch Null.
Guten Tag, normalerweise passiert nichts.
Nur die Fensterheber müssen sich neu justieren.
Ist kein Problem; Scheiben nur öffnen und schließen.
Meinen Gruß: Klaus
Und anlernen muss man sich glaub ich auch noch...
Scheibe öffnen, Scheibe schließen und den Schalter noch 2 Sekunden gezogen halten, bis es Klack macht...
Dann müssten sie wieder automatisch gehen^^
Also es gibt hier Meinungsverschiedenheiten unter manchen Punkten. Ich gehe davon aus, wenn ich meine 115Ampere Batterie ende März anklemme, werde ich nur die FH neu anlernen müssen und schon kann ich es wieder genießen meinen Audi zu fahren...
Bedanke mich hier bei allen die mir geholfen haben. Bis demnächst.
Hi,
ist das Quarzgrau?
Sieht echt toll aus dein Auto.Glückwunsch.
Zitat:
Original geschrieben von Zagorac
Hi,
ist das Quarzgrau?
Sieht echt toll aus dein Auto.Glückwunsch.
Hi, das 'Auto hat die Farbe "Meteorgrau Perleffekt". Schaut auf dem Bild heller aus als es ist. Sonst eine super Farbe. Wobei mir weiss mittlerweile mehr gefällt.
Also ist davon auszugehen das nichts passiert ist nach dem anklemmen? Muss meine Batterie demnächst nämlich auch mal abklemmen und die Information hierzu sind irgendwie dürftig. Also lediglich FH wieder anlernen und gut ist? Habe gelesen das ESP dann die ersten paar hundert meter leuchtet?!
Zitat:
Original geschrieben von herr_purzel
Also ist davon auszugehen das nichts passiert ist nach dem anklemmen? Habe gelesen das ESP dann die ersten paar hundert meter leuchtet?!
Es passiert Nichts und ja, die ESP Leuchte wird dich das erste Stück Fahrt ärgern. 😉
Gruß Dirk
kann man also die Batterie abklemmen und ein paar Monate so stehen lassen. Anlernen muss man nichts. Eine Steckdose hat nicht jeder im Garage.
Zitat:
Original geschrieben von perlibu
kann man also die Batterie abklemmen und ein paar Monate so stehen lassen. Anlernen muss man nichts. Eine Steckdose hat nicht jeder im Garage.
warum kramst Du einen fast 3 jahre alten Thread wieder aus?
aktuell wird zum Besspiel hier fleißig zu Batterien "anlernen oder nicht" diskutiert
KLICK