Batteirie nach 90 Stunden alle!
Dringesndes Problem!
Hallo erstma!
ich hab in den letzten tagen ein Problem! an meinem audi 80 b4 beobachtet!
Ich habe am Samstag! eine Alarmanlage von kingsgun eingebaut! und am Sonntag war ich damit fertig! ich hatte da tagsüber weil ich ja viel mit storm gearbeitet hab! die Betterie komplett aufgeladen!
Am sonntag abend bin ich dan von der Werkstatt nach hause und auto abgestellt!
heute also ung 90 Stunden später! war die BAterie völlig leeeeeeeeeeeeeeeeeer!!!!!!!!!
Die Alarmanlage bekommt ihre 12 V versorgung von der Kofferraumbeläuchtung! und ausserdem leuchtet eine Rote Diode von der Alarmanlage! die den Stattus anzeigt!
Diese diode blinkt! 24 Stunden in interval on 0,5 sec.
Kann diese Diode und die aktive Alarmanlage der Auslöser für das Problem sein!
21 Antworten
wie sieht der füllstand der batterie aus ????
ist sie stark oxidiert ????
wie alt ist sie ???
was falsch angeschlossen ?? was dauerstrom bekommt ???
mal den ruhrstrom gemessen ???
😉
Füllstand ist ok
Überhaupt nicht oxidiert!
Batterie ist von 2000
und bis sonntag noch keine probleme gehabt!
das einzige was dauerstrom bekommt ist der verstärker! (schon 1/2 Jahr drin) und neu die alarmanlage! die halt auch diese diode füttert!
Gemessen hab ich noch nicht weis ja auch nicht wo ich damit anfangen sollte!
Dann Mess doch einfach erstmal an der Batterie selber, wie viel ruhestrom fließt. Wenn das zu viel ist, kannst du dich auf die weitere Suche amchen und einzelne Bauteile mal abklemmen, wie z.B. die Alarmanlage...
wer ich dan machen aber! könnte es sein das es an der diode und der AL liegt?
Ähnliche Themen
könnte sein ja !!!
aber nicht nur an der diode !
manche alarmanlagen fordern en bissl geschick ich denke du hast was falsch angeschlossen !!
sieht nämlich so aus !!
und die endstufe würd ich auch nich über dauerstrom laufen lassen !!
mfg
Ebent!
Also mal grundsätzlich: Eine Batterie von 2000 kann durchaus schon kaputt sein.
Versuchst Du das, was ich hier schon ausführlich beschrieben habe: Akku restlos entladen, Säurestand und -Dichte prüfen, mit winzigem Strom aufladen.
Irgendwas kurzgeschlossen beim Einbau der Alarmanlage oder so? Klemm mal einen Batteriepol ab und messe dann den Stromverbrauch.
(Also vom Batteriepol zum losen Kabel.)
Da darf nicht viel sein.
Rein rechnerisch, wenn er eine 45 Ah-Batterie hätte, wäre die nach 90 Stunden bei einem Strom von 500 Milliampere (0,5 A) platt.
So viel darf aber die Alarmanlage eigentlich nicht ziehen. Dann hat die entweder 'nen Hau, oder Du fährst zu selten.
Also ich habe auch eine von Kings Gun allerdings mit bissl extras und schnick schnack.
Wieso Kofferraumbeleuchtung???????????
DA WAR NE FETTE ANLEITUNG BEI.
DRIN STAND WAS VON ZÜNDSCHLOSS.
Siehe HIER!!!!
http://www.alarmconcept.de/.../attachment.php?...
Warum zieht einer 3 meter Kabel durchs ganze Auto wenn 30cm gereicht hätten.
Wenn du jetzt kommst mit Haupteinheit im Kofferraum denn hast ja nochmal 3 Meter für LED und 3 meter für ZV und 3,50m für Sirene Verbaut oder wie?????
Pol 51 am Zündschloss sollte wenn ich mich nicht irre Dauerplus haben.(dickes rotes Kabel)
Schaltplus für Zündung ist auch da zu finden oder am Radio.(Durchmessen)ZV steuerleitung ist in der Fahrertür das mittlere Kabel.(2 Stromleitungen Plus-minus wechsel ob auf oder zu und eine Steuerleitung zur Pumpe.Sobald die stromstoß bekommt macht sie auf oder zu.also wenn auf ist und du gibst strom macht si zu und beim weiteren mal strom wieder auf)(Blinkeransteuerung unter Lenkradablage Schwarz-grün und Schwarz weiß,bitte mitgelieferte Sperrdioden zwischenbauen) Wegfahrsperre soweit nicht schon vom Hersteller vorhanden zwischen Steuerleitung Anlasser geklemmt , Motorhauben und Kofferraum Kontakt sind auch fix eingebaut und Türkontakt kannst die Steuerleitung Innenleuchte nehmen.
Ehrlich ist doch net so schwer.Hab für den Einbau des Kit1 (Starterbasic Kit) ne Stunde gebraucht.
Extras wie Radar und Kofferaumöffner ,extra akku und Anschluss an verstecktes Extrahandy zur Benachrichtigung und den anderen plunder hab ich erst nachträglich eingebaut.
Wenn du alles Richtig klemmst WIE AUCH IN DER ANLEITUNG STEHT und nicht experimentierst wie du mit Kofferaumleuchte dann Kannst das Auto 1-2 Wochen stehen lassen und immernoch Starten.
Die Diode und scharfe Anlage ziehen nur minimal.
Check mal lieber deinen Verstärker.Wenn der Dauerstrom zieht kann sich die Batterie ja nie erholen.Klemm das über Remote(el.Antenne Radio -blaues Kabel).
Wenn die Batterie erst mal Tiefentladen ist,bringt auch dein Ladegerät nix mehr.
Batterie Tauschen angesagt.
Ebenfalls kann sie auch schon kurz sein.Geht von jetzt auf gleich.Und wenn sie von 2000 ist (ewig der Verstärker zieht)wie meine das auch war dann ist die bestimmt hinüber. Im schnitt 3-6Jahre.
Kauf dir ne 66AH Bosch Silver.Is zwar Teurer aber hält besser durch.( Testsieger Autobild)
Hab ich jetzt auch und die ist nach 30min Motor an von halber Kapazität an wieder voll ( wenn keine großen Verbraucher an sind)und mein Meßgerät schaltet auf Ladungserhatungsstrom.
Kannst messen.wenn sie Voll ist sollte sie nicht mehr als 2A schlucken.(Dast reicht um die Ladung zu halten)
Richtig, die Erhaltungsladung - bei laufender LiMa natürlich - ist etwa 2 Ampere, das kann man mit jedem billigen Nachrüst-Amperemeter aus dem Zubehör kontrollieren.
Nach dem Starten werden unter normalen Bedingungen 15 A oder mehr gezogen, nach einer kurzen Weile Leerlauf oder Fahrt geht das schnell auf 2 A zurück, wenn keine großen Verbraucher an sind.
Power-Anlagen sind natürlich kritisch, vergessene Kofferraum- oder Handschuhfachbeleuchtungen können tödlich sein.
Alle entsprechenden Schalter okay?
Zitat:
Wenn die Batterie erst mal Tiefentladen ist,bringt auch dein Ladegerät nix mehr.
Lies mal genau, Putschi, und probier's aus!
Zitat:
Ebenfalls kann sie (die Batterie) auch schon kurz sein.Geht von jetzt auf gleich.
Stimmt auch nicht. Die letzten Batterien vom Audi und vom WoMo sind mir schleichend verreckt.
Eine gute Batterie sollte mindestens 4 Jahre halten.
Ob da nun Bosch Silver oder Noname draufsteht, das ist wirklich shitegal!
ööööhhmmmm ponti mal ne andere frage !!!
was iss mit deinem los, den du abgeben möchtest ????
ist der einwandfrei ??
und was hast du für ne preisvorstellung ?
Ja klar geht das auch schleichend.Eine Zelle nach der anderen.
Meistens ist es aber der warm kalt Umschwung oder einfach nur die Kälte.
Batterie fällt in null komma nix zusammen und ebbe ist.
Nach dem Laden gaht sie wieder mal fürn nen halben Tag (oder lädt garnicht mehr) und denn is wieder ebbe.
Wenn sie einmal Tiefentladen ist ist sie Vorgeschädigt und der Tod ist nicht mehr weit.
Aber auch die Pflege ist wichtig.Regelmäßig Wasserstand prüfen Säubern Pole Fetten.(nur am ansatz wo sie mit dem Plaste verbunden sind)
Nicht immer alle Stromfresser laufen lassen wie Heckscheibenheizung,gebläse Licht (am besten noch nebelscheinwerfer die riesen Stromfresser)
Regelmäßig 1-4mal im Monat ans Ladegerät.
Nicht Kippen oder Schütteln.Im Winter Batterieisoliertasche o.Ä verwenden.Kälte mag sie überhaupt nicht.
Hier mal nen Vergleich wegen Billig tuts auch.
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=3592
Billig tut es nicht immer.
Also ich hab das mal gecheckt! der verstärker ist an ein remote geklämt!
Vielleicht ist die halt zu gross und die lima kommt garnicht nach mit laden!
Hier meine sound anlage!:
-1200 Watt Renagade verstärker läuft auf Brücke für den MAcAudio Quattr drive (4 x 42 SubTeller im Kasten! 800 Watt-sinus)
-10 Fach wächsler von sony!
-Sony multimedia center! mit 7 Zoll TFT
- DVD player!