Batmobil - Modus..... HILFE !!!!
Hallo !
Wir haben diese WE geschraubt.
VSD getauscht, alle Unterdruckschläuche erneuert, Kilometerzähler geht wieder, Ladedruckregelventil provisorisch repariert..... Also gestecktes WE- Ziel erreicht- genaugenommen sogar eine "Ziel-Übererfüllung" (KM- Zähler war eigentlich noch nicht geplant)
😉
Haben nebenbei auch eine "kreative Kurbelwellenentlüftung" entdeckt (Bilder folgen, sobald ich sie habe- glaubt mir ja sonst keiner)
....scheinbar kann mein Fahrzeug mit dem Maß an "von Konstrukteur angedachter Luft und geregeltem Druckabbau" nicht umgehen und wir haben den Verdacht, dass es meinem Turbo den letzten REst gegeben und es hat ihn jetzt gehimmelt hat.
Zumindest steht Öl im Ansaugschlauch /großem Unterdruckschlauch vorm Lader und er drückt auch Öl hoch auf das Ladedruckregelventil.
Genaugenommen ist innen jetzt ALLES verölt - auch das Leerlaufregelventil und die Drosselklappe.
Ölverbrauch: ca 0,5l in 5 min (auch Leerlauf, unter Last wirds dann zum "Nebel des Grauens"😉
Sobald man vom Gas geht, geht der Motor aus.
Es ist auch ein unglaublicher Druck auf der Kurbelwellenentlüftung- es hebt sogar den Ölpeilstab raus und wenn man den Öldeckel öffnet, hört man das "Sprudelflaschengeräusch"
Bin jetzt dann im Leihwagen schon mal vorgefahren und die Hoellfenmaschine kommt mim Taxi nach um sie am Ausführen des "Batmobil-Modi" zu hindern 😠
Kann das wirklcih der Turbo sein ?
Quasi "über Nacht" nach VSD- Wechsel (inkl Einspritzdüsendichtungen)?
Kann es sein, dass er vorher alle ihm zur Verfügung stehenden "Löcher" genutzt hat zum Druckabbau?
Woher kommt der unglaubliche Druck in der Ölentlüftung?
Innen war er komplett verschlackt und verkokt (im Ventilkopf zB)
Ölfalle ist vor ca 1500km reingekommen- aber ich rechne damit, dass sie wohl schon wieder zu ist.
Bei der Kompressionsprüfung kam ein Druck von 9,5- 10,3bar pro Zylinder.
Bevor ich zum VSD- Wechsel gefahren bin, hat er in 2000km nicht mal ganz 1l Öl gebraucht. Allerdings hat die letzten 400km die Lamdasondekontrolle geleuchtet und ich bin daher gar nicht mehr in den Turbobereich gefahren.
Ach ja: irgendjemand meiner Vorgänger hat wohl aus Versehen SCheibenreiniger in den Kühlkreislauf geschüttet. Auch jeden Fall hat das Wasser geschäumt, seifig gerochen und hatte eine Gefriefestigkeit von -5C° (wäre eine böse Überraschung nächsten Winter geworden)
Wie gesagt: am WE haben wir alles auf "Sollstatus" gebaut und Herr Volvo war davon "not amused"
Ich nehme an, dass der Turbo vorher schon einen "Duscher" gehabt hat. Unter Umständen sogar schon LANG vorher....könnte wohl auch der Grund für die "kreativ-Lösung zum Druckabbau" gewesen sein.
Es hat nicht jemand noch zufällig einen intakten Turbolader für den Italo (ist glaub ein 14´er Turbo) ab Bj 96 rumliegen ??
Würd ihn gern nehmen !
Auch Tausch gegen "bulgarische Ölfalle" möglich- eventuell mit Wertausgleich 😉 ......
Mann ist mir elend !!
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute, aber langsam geht mir der ganze OT-Kram hier auch auf den S..k !!
Jetzt gibt es extra einen Thread für Labereien und Dummgeschwätz!!
Ich hab keine Lust mich durch 12 OT Beiträge zu lesen, bis ich am wirklich relevante Infos komme. Dafür biete ich meine Hilfe nicht an! Das ist mir zu anstrengend, da hab eich sinnvolleres zu tun.
Also bitte bleibt dochmal beim Thema.
Markus
340 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
Ok- und was willst mir damit sagen ?....
Hab beim Kauf einfach wohl Mist gemacht. Weiß echt nicht, was mich da geritten hat.
Nöö...haste nich! Du hst dir ne Hoellfenmaschine zugelegt und dem Tier Pflege angedeihen lassen...DAS wird es dir danken...GLOOB MA!!!!🙂
Ich meine nur, dass man dem Verkäufer mal ne Wendeltreppe ins Kreuz treten sollte!!!
ok- machst du mit ?
Darfst auch aussuchen, welchen Part du übernimmst.
Die Stufen oder das GEländer 😁
ich glaub nämlich so langsam hat der Mechaniker auch nen Hals auf ihn (so in der Art "das gehört sich nicht"😉. Auch wenn der Verkäufer genaugenommen wenig dafür kann, hätte er doch weiter entgegen kommen können.
S T O P P
Entschuldigt bitte, wenn auch ich lanmgsam zu deutlicheren Worten greife, ABER
Was sind denn das für Mechaniker????????????????????
Könnte dies sein, könnte das sein. Dann wird wild repariert und der Fehler ist doch nicht weg.
Sorry, aber den Jungs würde ich sowas von in den A.................llerwertesten treten!!!!!!
Hatte ich nciht weiter vorne in diesem Thread mal von einer "fachmänischen Fehleranalyse" geschreiben?? Ist denn das Wort zu lang um es zu kapieren oder woran hapert es??
Klar steckst Du jetzt in einer Zwickmühle, denn den Jungs die Hölle heiss zu machen bringt auch nicht wirklich was, jedoch kann das doch so auch nicht weitergehen.
Sag Robert er soll Dir einen VERNÜNFTIEGN Volvo (850 / V70I T5 oder AWD) besorgen und dann gibt's einen ordentlichen Vertrag. Der neue Volvo darf dann auch ruhig 4000 € Wert sein, dafür hat er einen fast komplett mit Neuteilen bestückten T5 auf dem Hof stehen, den er dann verkaufen kann. Für den neuen bezahlst Du dann logsicherweise mal nichts. Quasi ein Tausch. Oder wenn er es besser verbuchen kann, kauft er die HM wieder ab und dafür verkauft er Dir ein vernüntiges Auto. Alles halt auf dem Papier ohne das Geld fliesst.
z.B. so etwas
oder gar der hier
Ansonsten denke ich, dass er entweder vom Gericht recht bekommen hat und ihn die HM daher nicht viel gekostet (macht also Gewinn mit der Kiste ohne Ende und verdient noch an den Teilen!) hat oder er hat kein Recht bekommen, dann ist er wohl mal auf die Schnauze gefallen - das ist aber nicht Dein Problem! Dafür ist der Mann selbstständig und zieht genug andere Laute über den Tisch, da bleibt schon genug bei hängen, glaub mir das.
Langsam wird's wohl mal Zeit sich über einen konstruktiven Lösungsweg zu unterhalten, der keine weiteren Kosten aufwirft.
Wenn Du nicht am anderen Ende der Republik wohnen würdest...
Markus
Werde Robert mal "vorschlagen", dass wir 2 Optionen haben:
a) er macht die ZKD (bzw "lässt machen"😉 - Auto läuft und gut ist
b) er nimmt ihn zurück stellt mir dafür ein anderes VERNÜNFTIGES Auto hin und tut mit HM was er gerne tut.
Wir werden sehen. 🙄
.....ich hab SOWAS von keine Lust mehr- ich kanns euch gar nicht sagen....🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
Werde Robert mal "vorschlagen", dass wir 2 Optionen haben:a) er macht die ZKD (bzw "lässt machen"😉 - Auto läuft und gut ist
b) er nimmt ihn zurück stellt mir dafür ein anderes VERNÜNFTIGES Auto hin und tut mit HM was er gerne tut.Wir werden sehen. 🙄
.....ich hab SOWAS von keine Lust mehr- ich kanns euch gar nicht sagen....🙁
Das glaube ich dir gerne.
Vor allem, ist ja nicht so das du ein Auto zum Basteln gesucht hast.
Du brauchst den Wagen ja als Familienkutsche.
Lass dich nicht entmutigen
Gruß
Ralph
Vielen Dank dir- vor allem für die guten Tips......
Jooaaaa- das mit dem "nicht entmutigen lassen" ist nicht mehr so einfach mittlerweile
Hab nochmal mit Mladi gesprochen und er versteht meine Warte auch sehr gut.
Er meint zwar, dass seiner bescheidenen Meinung als Mechaniker nach die Sache mit der ZKD dann erledigt ist und HM dann wirklich top in Ordnung ist und läuft, aber ich soll doch nochmal mit Robert sprechen und ihm die Sache genauso schildern.
Robert ist der Verkäufer von Markus grünem T5 und meiner HM
und Mladi ist der Mechaniker, der bei ihm arbeitet (nicht angestellt, sondern wird dort nach geleisteter Arbeit bezahlt. Quasi "freiberuflich"😉
Die VSD (inkl der Riemen und WaPu) wurden übrigens NICHT dort gemacht.
Ich schreibe grade mit Maus via Bildschirmtastatur. Mainboard-Exitus ... Voll panne, aber zur Not...
Muss erst mal meinen Schläppi wiederholen.
Bis später.
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
und ich habe eine Postkarte für Robert gefunden....,.
SUPER 😁
... mir gehen so zig Fragen durch den Kopf:
Wann und wie war das eigentlich beim Kauf ?
Was habt ihr denn da im Kaufvertrag alls so (oder auch nicht) vereinbart ?
Du bist probegefahren und alles war gut ?
Oder zeigten sich schon einige 'Befindlichkeiten' ?
Hast du mit Robert 'Was ist letzte Preis gespielt' ?
Wie lange hat denn das gedauert, bis der Räuchermodus kam ?
Robert mal vorgeführt - Was war sein Kommentar ?
Als du (oder wer wars ?) festgestellt hast, das die KM-Angabe nun so gar nicht stimmt ...
Dem Robert das mal unter die Nase gehalten und Kommentar gefordert ?
Das ne dichte Ölfalle mit 'kleiner' Ursache ne nennenswerte Wirkung haben kann, ist klar.
Aber spätestens zu dem Zeitpunkt, wo ich diese amulante Ölpulle und nicht korrekte 'Verschlauchung' gefunden hätte, wär die Kiste wiedr bei dem Robert auf dem Hof gelandet !
Aller, aller, aller spätestens nach der Diagnose: Turbo schrott.
Sicher zieren sicher Verkäufer immer wie die Jungfrau beim ersten mal und verweisen auf die Klausel 'Verkauf unter Ausschluss der Gewährleistung' oder gar 'gekauft wie gesehen'.
Das ist bei einem Kauf vom Händler unzulässig !
Selbst bei einem Kauf von privat, wo man so etwas vereibaren kann, gilt das nur für Mängel, welche ein Käufer ohne Sachkenntnis offensichtlich erkennen kann.
Im Falle eines manipulierten Tachos und kreativer Bastelarbeit am Motor, so wie einem offensichtlich schon seit längerem defekten Lader gibt es da eigentlich nicht viel zu diskutieren.
Entweder Wandlung (Kiste geht zurück), Minderung (Noch mal llereltze Preis machen) oder gar Schadenersatz schreibt die Rechtsprechung vor.
Wie ich den vielen deiner Posting entnehme, hast du ja bei dieser extrem schweren Geburt ganz offensichtlich eine Art Hassliebe entwickelt.
Mir ging das ähnlich.
Ich würde folgendes versuchen:
- Robert zahl dir wenigsten die Kosten fürdie Ersatzteile zurück (Lader, Falle)
- Robert setzt den Mladi noch mal auf das 'Wasserproblem' an
Ist dann endlich alles gut, hat die Liebe Seele ja Ruhe.
Dann hat er zwar und sicher bei dem Elch einiges draufgelegt - aber das ist dann sein eigenes Risiko, bzw. PP (persöliches Pech), wenn er ein Auto ohne es zu prüfen 'einfach so' weiterverkauft.
Hat die HM dann immer noch unerklärliche Befindlichkeiten, nimmt der Robert die HM zurück und erstattet dir alle enstandenen Kosten.
Kämst du sicher bei jedem Gricht mit durch.
So in etwa ist das auch geplant.
Weil jetzt ist echt tuck mit lustig.
Verkauft wurde mir das Auto als "nicht fahrbereit" ohne Kilometerangabe.
Aber er war wie gesagt mit ich glaub 160tkm und neuem Tüv im Internet inseriert- das bekanntlich nichts vergisst.
Er ist im Übrigen über alles im Bilde. Schließlich steht HM auch bei ihm am Hof.
Habe ihm Bilder von der Flasche im eingebauten Zustand geschickt. Und er hat HM Nebelbänke bauen sehn.
DAs mit der ZKD..... weiß nicht, ob er das am Telefon verstanden hat.
Aber morgen werde ich wohl dort aufschlagen und ein paar Takte mit ihm reden.
Edit: zu Anfang sah das alles nur nach "Wartungsstau von 50tkm (inkl Ölfalle zu)" aus. Damit konnte ich leben und das habe ich auch eingeplant von den Kosten (rechnete da mit rund 500.- - 1000.- € Material).
Das Rauchen hat er nach ca 1000 km angefangen beim Starten.
So RICHTIG los gings ja erst mit dem Wechsel der VSD
Und nu ?
Kommt Zeitarbeiter auf Zuruf Mladi und macht ne Kümmerung ?
Der sollte dann mal mit Plan sich erst mal das ganze Kühlsystem angucken.
Wie auf Seite 9 beschrieben:
- erst mal den Thermosten grundsätzlich wechseln, (mann, wie konnte ich den vergessen ....)
- dann alle ( !!! ) Schläuche inspizieren - sind 9 Stück inkl. Turbo,
- den Kühler mal in Augenschein nehmen und durchspülen auf Durchluss checken.
Zum 'Entkalken' hab ich hier ne nette Anleitung gefunden
Zwar für Bootsmotoren (gibts auch von Volvo, die PENTA), aber das solte keine Rolle spielen. Das Prinzip ist es.
Falls mal irgendwann Öl im Wasser gewesen sein sollte - das merkt man an schwammig weichen Schläuchen - sind die grundsätzlich alle zu wechseln !
Wenn dir da mal bei 150 einer von den dicken Dingern platzt und das Kühlwasser geht schlagartig weg - na dann Mahlzeit, wenn du nicht SOFORT die Kise abstellst und rechts ran fährst.
Ich meine, ein kplt. Satz kostet bei FTA so um die 150 Taler. Ja !
Ist der Kühler 'zu' oder traut man dem Teil nicht mehr so recht - kostet auch etwa 150 Mäuse (meiner 185, der hat aber noch zusätzlich die ATF-Kühlabteilung links).
Sollte dann hoffentlich und endlich 'Ruhe im Karton' sein, kann man sich ja immer noch überlegen, den Kopf runterzunehmen und rein prophlyktisch die ZKD zu erneuern.
Vielleicht dann zum Kurs 'halbe/Halbe' ode so ?!