Bastuck !! Bastuck Sound !!
Aaachtung:
Ich will hier mal allen Endtopf und Auspuff Foren, die schon zig mal durchgekaut wurden, ein kleines Ende bereiten. Hab meine Bastuck Ab-Kat-Anlage (neu) aufgenommen, hab's umgewandelt, und kann's nu an Interessierte als MP3 verschicken. Das sollte auch ungläubige Jünger zu Bastuck bewegen. Wem das nicht zusagt, der kommt wohl von nem anderen Stern ;o) Is ne Bastuck Komplett Anlage, ab Kat, mit 2x90 mm Endrohren, Preis 545 Euro insgesamt. Is an einem Polo 6N, Baujahr Ende 1995, AEX mit 1.4l, Schrick 286° Nockenwelle und K&N 57i Kit, etwas über 70 PS und 125Nm. Etwa schon ein halbes Jahr verbaut, war zum Zeitpunkt der Aufnahme recht angenehm warm, aber noch nicht mit Autobahn Brüllerei gleichzusetzen. =OD Der ganze Spaß hat ABE, is also völlig legal und eintragungsfrei.
Wer's hören will schickt mir bitte als private Message seine E-mail adresse.
Gruß, Alex
42 Antworten
@ Paul-Polo6N
Ich glaub du bist einer der wenigen die in Ihrem Browser meine Schaltleisten nicht sehen können.... (mach doch mal nen update)
liegt nicht an meiner page sondern an deinem Rechner ;-)
@ rest
so nen 57i bringt nur teils was.... das ansauggeräusch kommt halt aus dem Motorraum .... ist dafür aber schön dumpf... nur in hohen drehzahlen wirds heller....
und leistung kannst knicken.... vielleicht einbildung weils besser klingt... aber sonst nicht wirklich
@wupSatan
Wegen dem 57i....muss dich korrigieren.
Es bringt KEINE Leistung, es NIMMT Leistung.
Wenn du mal ne weile gefahren bist, ist dein Motor schön warm und der 57i zieht dann warme Luft, das geht dann auf die Leistung! Ist leider so.
Also wenn ein 57i drin ist, muss man eigentlich für ne gute Kaltluftzufuhr sorgen, dann ist es ok, und die Leistung bleibt gleich, oder steigt vielleicht um das ein oder andere PS an!
naja ich merk von leistungsverlust nix, hab Bastuck Komplett + 57i
Hier mal ein Bild von meiner Kaltluftzufuhr:
Kaltluftzufuhr K&N 57i
Ähnliche Themen
NA, die Luftzufuhr sieht ja ganz Ordentlich aus! Ich denke, der hat genug Luft zum Atmen :-)
Es gibt so krasse Leute, die Bauen ihren 57i so ein, dass er mehr oder weniger in einem Gehäuse ist welches nur mit Kaltluft versorgt wird....aber das find ich übertrieben! ABer naja...tuning, tuning, tuning!
Was meint Ihr denn zu meinem Problem?
Zitat:
Jetzt hab ich seit 2 Tagen ne Bastuck komplett Anlage dran.
Nur hab ich des PRoblem, dass das Achsrohr oder das Rohr vom VSD irgendwo klappert, vorallem in ner Rechtskurve.
Ich hab schon das hitzeschutzblech und die Schellen bearbeitet, hat damit einer Erfahrung?
Ich muss dazu sagen, dass ich ein 60/60 FW drin hab!
naja die bauen das nicht sondern das gibts von "Green" zu kaufen ... so Green Airfilter oder so heißen die ...
die haben ne Metallhaube drumrum, wo direkt der Kaltluftschlauch angeschlossen wird ...
Ne, das was ich meine, war definitiv ein eigenbau!
Ich schau mal, ob ich das Bild noch irgendwo finde...
Aber helft mir bei meinem Problem :-|
So zu fahren ist ne Qual, wenn den Auspuff au klappern hörst, wenn die anlage aufgedreht ist...*waaah*
klappern kommt von der Halterung kurz vor dem MSD.
da liegt das 63er auf. kannst anschweißen oder etwas hitzefestes drunter legen
vielleicht kommt auch der endtopf an eines das hitzebleche
ansonsten rappel doch mal an den rohren wenn du drunter liegst dann findest das genau
Die sache ist ja, wenn ihc ihn hochbocke, und am ESD, VSD oder den Rohren Wackel...da hör ihc nix...!
Wieder runter gelassen klappert der dreck wieder.
Und wenn er runtergelassen ist, komm ich net drunter..dafür ist er zu tief! und ne grube hab ich net :-(
Ja meiner klappert inzwischen auch.
Hat sich wahrscheinlich irgendwie bewegt, denn am Anfang war das nicht so.
Ich muss die Tage mal drunterschauen....in 2 Wochen komm ich nicht mehr drunter. :-)
mmmm oder liegt das rohr auf der achse auf?
wenns klappert muß es ja woher kommen....
hast denn keine 2 wagenheber das du beide seiten anheben kannst?
klappern
Ja ja, die Bastuck schlägt selten links rechts an... die klappert rauf und runter! das is der gag! musst die beiden "brücken" bleche an dem mitteltunnel wo der mittelschalldämpfer liegt rausnehmen. also das vordere kannst du so abschrauben, das hintere musst du rausnehmen, die gummi halterung runter, den rest wegflexen, und bloß das teil mit der gummi-halterung wieder hin an die karosse, das is klar. dann is das rauf & runter gepolter schon ma weg, ich kenn's gut genug ;o)
die "Brücken" meint ich doch ... hab die vordere an den msd schweißen lassen weil das rohr schon auflag.... und ganz ab würd ich die nich tun weil wenn mal was reißt oder rostet (krümmer oder kat) dann fällt rit der ganze rotz auf die straße und reißt alles ab....
meinen alten auspuff haben diese brücken lange gehalten bevor der nun getauscht wurde...
kannst das rohr ja mit graphitringen umlegen (in unserer firma haben wir die und die können hitze von über 1000° ab)
dann schlägt der nicht mehr aufs metall ;-)
Die Idee mit den Graphitringen ist eigentlihc noch besser!!
Aber ihc muss erst noch schauen, ob meiner komplett aufliegt, oder was Sache ist!