Bastler in München verzweifelt gesucht!
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einen erfahrenen Auto-Bastler aus München und Umgebung, dem es Spaß machen würde, an einem B3 rumzuschrauben und ein bißchen was zu verdienen. Gibt es hier so jemanden?
Mein Problem ist: An meinem Audi 80 ist der TÜV abgelaufen und es gibt einige Probleme. Vielleicht das gravierendste: Seit einigen Monaten saugt irgendwas die Batterie leer, ich war schon zig-mal mit ihr in der Werkstatt um die Ecke, um sie aufladen zu lassen. Das geht dann ungefähr eine Woche gut, danach wieder Stillstand. Ich habe die Batterie vor zwei Wochen ausgetauscht, weil der Meister sagte, sie sei nicht mehr in gutem Zustand. Heute früh: wieder komplett leer, der Anlasser macht keinen Mucks.
Außerdem gibt es Schwierigkeiten mit der Fahrertür, die sich von innen nicht mehr öffnen lässt, und mit einer Cockpit-Beleuchtung, die nicht mehr beleuchtet.
Ich würde den Wagen gerne noch ein paar Monate fahren. Erstens aus nostalgischen Gründen, weil er bald 20. Geburtstag hätte, und, ja lacht ruhig, es mir irgendwie wie Verrat vorkäme, ihn jetzt einfach aufzugeben. Zweitens weil sich die Suche nach einem Ersatzauto bisher schwierig gestaltet und sicher nicht so schnell abgeschlossen ist.
Mein Problem: Ich habe nicht das Geld, um meine Werkstatt auf eine unter Umständen langwierige Suche nach dem Fehlerstrom zu schicken. Das kann dauern und der Meister hatte mir, mit Blick aufs Auto, schon angedeutet, daß er dazu im normalen Werkstattbetrieb auch wenig Zeit und - so hatte ich den Eindruck - Lust hat. Hinterher zahle ich 200, 300 Euro und der hat nichts gefunden.
Ich hoffe, mein Beitrag ist nicht unverschämt, aber vielleicht hat ja jemand Spaß daran, sich mein Auto vorzunehmen und den Fehler zu suchen. Wie gesagt: Umsonst soll's nicht sein, muss sich nur im Rahmen halten...
Schöne Grüße vom drogenfahnder
16 Antworten
Wahahahahahaha....... 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Wie gesagt, ich werde jeglichen Kommentar darüber unterlassen, sonst heißt es nur wieder ich hätte meine große Klappe mal wieder zu weit aufgerissen...
bin nicht so weit von M weg, habe aber nicht die Zeit, mich an fremden Autos zu schaffen zu machen. Aber ich rate dir einfach, so viel Selbstsicherheit zu haben, es selber zu versuchen. dafür hast du ja das Internet. Ein paar nützliche Hinweise hast du ja bekommen.
Kauf dir ein Multimeter bei Conrad für 5 Euro und leg los mit messen und nutze deinen Grips und gehe systematisch vor!
Alle Sicherungen durchmessen usw. Wenn du den schuldigen Stromkreis gefunden hast, die entsprechenden Verbraucher nach der Reihe abklemmen. Try and Error. Man kann sich schon selber helfen...