Bassreflex oder geschlossen
Hallo. Hab folgenden Woofer im Auto: Woofer
Ich habe ihn die ganze Zeit in einem selbstgebastelten geschlossenen Ghäuse gahebt, welches ich nun neu bauen will. Kann man denn da genau ausmessen, wie groß das Gehäuse sein muss. Ich hab ja auch nur begrenzt Platz. Und was ist besser? BR oder geschlossen? Hab im keller noch so ein Rohr von Emphaser rumfliegen.
Ähnliche Themen
67 Antworten
So kurzes Update. Hab jetzt mal die Daten von meinem Axton CAW 309. Der braucht 65L Bassreflex mit 2 10cm Rohren beide 25cm lang. Hab aber leider nur 62x52x19 zurVerfügung. Also nix mit 25cm langen Rohren. Was wäre als Alternative gut? Die Literzahl würde ich auch net erreichen. MaximaL 60L. Hab gehört geschlossen würde sich der Axton scheisse anhören. Was würdet ihr machen?
Huhu. Keiner mehr ne Meinung'? Hab mir jetzt zwei Abflussrohre zugelegt, die gebogen sind. Habe ich von meinem Hifi-Fritzen empfohlen bekommen wegen der geringen Tiefe. Trotzdem wirds in der Kiste schon ziemlich eng mit 2 10er Rohren und dem Chassis.
Bin am überlegen diesen Peerless Reso 12 zu holen. In Ebay für 122€. Wäre ja platztechnisch besser.
Weiss net was ich machen soll.:-(
Man bist du ungeduldig!
Es gibt auch Menschen die Tagsüber arbeiten, und kein PC zur Verfügung haben.
Übe dich einfach in Geduld , das wird schon noch was.
Wie ihr arbeitet alle?;-)
Klar. ich ja auch. Aber ich sitze hier ungeduldig auf ner Menge MDF und bin am überlegen was ich mache. Momentan bin ich mal wieder der Meinung nen neuen zu hoeln, den peerless oder next, den Lord Nickon empfohlen hat. Die kann ich wenigstens im geschlossenen spielen lassen. Aber jetzt hab ich hier nen Laden nen Ort weiter entdeckt, der relativ günstig Audio System Chassis vertreibt. Die mit der gelben membran.
Zitat:
Original geschrieben von TMeiser
So kurzes Update. Hab jetzt mal die Daten von meinem Axton CAW 309. Der braucht 65L Bassreflex mit 2 10cm Rohren beide 25cm lang. Hab aber leider nur 62x52x19 zurVerfügung. Also nix mit 25cm langen Rohren. Was wäre als Alternative gut? Die Literzahl würde ich auch net erreichen. MaximaL 60L. Hab gehört geschlossen würde sich der Axton scheisse anhören. Was würdet ihr machen?
Mensch Meier.
Der Axton kann schon was.
Behalt den erst mal.
Gib mir mal die TSP und ich rechne dir was , alternativ zu BR Rohren aus.
Hast du ein Wunsch wie du ihn abgestimmt haben möchtest`?
Meinste das hier?
Fs 29 Hz
Re 3.1 ohm
Qes 0.43
Qms 6.2
Qts 0.41
Vas 76.2 l
Mms 150.7 gr
Xmax 7.5 mm
Sd 522 cm²
Vd 783 cm³
Was kann man dann anders machen?
Die Maße sind halt das Maximum.
Mit deinen Vorgaben:
62x52x19
Netto 55Liter
35 Hz.
Einfacher Holzport. Den kannste bauen wie du bockig bist. ( Die Form )
15,4cm * 5cm ---> 27cm Lang.
Oder gleiche Fläche , gleiche Länge nur andere Maße. So wie es dir passt halt.
Theoretisch Ja.
Praktisch nein.
Wäre optimal in der Schallwand, also da wo der Sub drin sitzt.
Falls das nicht möglich ist, muss der Port woanders hin.
Also. Hab doch leider nur 57cmx52cmx19cm
Und der Sub ist schon knapp 17cm tief. Wird also auch eng. In der Schwallwand geht leider net. Dann wahrscheinlich bessernach vorne als nach hinten?
Könntest du bitte mal kurz rechnen, wie der sein muss, wenn er nur 2cm hoch sein kann. Oder halt breiter so um die 30cm, dafür net so lang.
Ich weiss. Bin ein nerv.;-)
Zitat:
Original geschrieben von TMeiser
Könntest du bitte mal kurz rechnen, wie der sein muss, wenn er nur 2cm hoch sein kann. Oder halt breiter so um die 30cm, dafür net so lang.
Das musst du mir nur noch versuchen auf Deutsch zu übersetzen, und ich tue mein bestes
Zum anderen, wird das Netto Volumen immer kleiner.
Ich denke so langsam kanns ja fast nur noch ein geschlossenes Gehäuse werden.
Genau das iss ja das problem. hab zwar eigentlich massig Platz, aber die Mulde ist recht uneben. Nur mittig ist platz, weil rechteckig ohne Erhebung. Weiter vorne und hinten gehts in die Höhe. Deshalb war ja auch meine Frage, ob ich nen anderen Woofer nehmen soll. Der Axton braucht ja schon 65L für BR. Und geschlossen soll der net so gut klingen
ohoh.
oli ich glaub seine maße sind die angegebenen aussenmaße....
wenn ja sind das grad mal 38L netto!
wenn deine kiste net groß genug für den sub is, musste eben
a) größere kiste baun
b) sub kaufen der in dem vorhandenen volumen spielt.
ein c) gibt es nicht.
wenn das in die mulde soll dann bau 40L geschlossen und kauf n sub der darin funktioniert.
OG carauTCohanZZ