1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Bass Box anschließen

Bass Box anschließen

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen. Habe eine Bass Box geschenkt bekommen.(siehe Bild)
Nun die frage, was brauche ich alles, um sie korrekt anzuschließen? Kenne mich damit nicht aus und weiß leider auch nicht was für ein kabel genau wohin muss. Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Sag ich doch, die Ford Radios der alten Generation sind und waren mißt.
Das gilt auch für die Werkseitig verbauten Geräte anderer Hersteller aus der Zeit.

39 weitere Antworten
39 Antworten

@ TE
Welches Radio ist eigendlich verbaut?
Orginal Ford?
Dann kannst du eh nix dran anschließen.

Dafür macht es auch mit dem 1300 Watt Ding wahrscheinlich viel BUM BUM !

Das schafft das Ford Radio doch locker.

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 26. Oktober 2015 um 00:36:11 Uhr:


Dafür macht es auch mit dem 1300 Watt Ding wahrscheinlich viel BUM BUM !

Das schafft das Ford Radio doch locker.

Unsinn......, na klar wenn ihr BumBum reicht....

Wenn man einen vernünftigen Klang von so einer fast Schrottbox haben möchte sollte man lästige Resonanzen der Box herausfiltern können was man eben nur mit einem Verstärker mit einstellbaren Ober- und Untergrenze der zu übertragenden Frequenzen hinbekommt. Ausserdem haben solche Geräte oft eine wesentlich bessere Dynamik anzubieten als ein Autoradio. Die original Ford Focus Radios aus dem Mk1 sind eh nicht mehr auf der Höhe der Zeit, Klang lässt zu wünschen übrig, kein USB, CD nur wenige Formate und und und..

Mit dem Subwoofer dran wirds dann eben nur Mist!

Ihr habt noch völlig überteuert vergessen 😁

Ach ja, mein Ford Radio war etwa 70 Minuten im neuen Focus, dann flog es raus 🙂
Hatte sowieso das Billigste bestellt, weil ich mir den Aufwand und Verkabelung der Lautsprecher ersparen wollte.

Wie gesagt, ein neues Radio kommt eh rein, daher irrelevant ob es momentan original ford ist.
Ich finde gerade für das Alter des Autos den Klang schon besser als bei vielen anderen.
Ich bin kein mensch der da jetzt den übertriebensten ultra Bass raushauen wollte. deswegen nehme ich an, dass auch die nicht so optimale leistung wie ihr es ausdrückt schon genügt für mich.

Vielleicht auch mal interessant das finanzielle. Wieviel sollten kabel etc kosten? Nicht das ich mir da was total überteuertes anschaffe wegen unwissenheit :-D

Das Problem fängt schon mit der Verkabelung an:
Ein Verstärker will Saft, und das heisst: Dickes fettes Pluskabel vom Motorraum in den Kofferraum. (zieht dann stärkere Batterie nach sich)
Zig Kabel vom Radio in den Kofferraum, usw

Also keine Arbeit für jetzt draußen 😁

Kosten ? Kabelsatz etwa einen Hunnie, Verstärker, Arbeitslohn (nicht zu knapp) Andere Lautsprecher ?

Wäre mir zuviel Aufwand. Habe ich nie eingebaut, obwohl alle Teile dafür rum fliegen.

Zitat:

@fordfocusdaw2000 schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:33:53 Uhr:


Vielleicht auch mal interessant das finanzielle. Wieviel sollten kabel etc kosten? Nicht das ich mir da was total überteuertes anschaffe wegen unwissenheit :-D

Nix teueres.

Die günstigen Chinchkabel machen die selbe Arbeit.

Das Strom/Masse-kabel von der Batterie zur Endstufe sollte um 10qmm haben.

Eine stärkere Batterie ist nicht nötig.

Das Remotekabel ist nur zum starten der ES. Also langt da ein 2 qmm Kabel.

Sollte alles nicht mehr als 30€ kosten.

Hallo, die Box hat sagenhafte 1300 Watt 🙂 und dann kommst du mit 10qmm Käbelchen 😁

Ohne Daten zum "eventuellem" Verstärker kann man da gar nichts sagen.

Und für Anschluss ohne Verstärker braucht man auch keine extra Kabel, also auch keine Remote Leitung.

An was für Kabel hast du denn gedacht ? CCA, E-CU, OFC CU, oder was 🙂

Ich denke das ist der Nachteil an diesen Foren. Eine frage und so viele verschiedene Meinungen, dass man im Endeffekt kein Stück schlauer ist. :-D

Zitat:

@fordfocusdaw2000 schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:43:04 Uhr:


Ich denke das ist der Nachteil an diesen Foren. Eine frage und so viele verschiedene Meinungen, dass man im Endeffekt kein Stück schlauer ist. :-D

Deine Frage wegen der Kabel wurde doch beantwortet.

Aber nicht die genaue spezifikation der Kabel. Der eine sagt 10 qmm genügt, der andere, dass es nicht reicht beispielsweise.

Zitat:

@fordfocusdaw2000 schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:58:54 Uhr:


Aber nicht die genaue spezifikation der Kabel. Der eine sagt 10 qmm genügt, der andere, dass es nicht reicht beispielsweise.

Dann mal Butter bei die Fische, wie die Nordmenschen sagen.🙂

Welches Radio soll verbaut werden?

Endstufe ja oder nein, wenn ja welche?

Problem ist: Hier weis Keiner, was Du im Endeffekt willst ?

Wir wissen nur, Du willst die Ultra 1300 Watt Verarsch - Box im Focus anschließen. 🙂

Du hast "Test Vorschläge" erhalten, sowie Semi Profi Anschlussarten mit Verstärker. 🙂

PS: Die Kabel sind nicht dein Problem, Du weist nur noch nicht, was Du genau willst 😰

Wenn Du schreibst, Du willst einen Pioneer Verstärker mit 4x250 Watt an die serienmäßige Radioanlage an schließen, plus die Bass - Box, dann bekommst Du Anbauanleitungen im HiFi Forum, da steht sogar die Bohrer Größe für die Befestigungsfüsse des Verstärkers dabei 😁

Verstehst Du ? Wir wissen nicht, was Du erwartest ?

Was meine Tochter unter Musik versteht, ist für mich "Krach" ( obwohl ich persönlich schon härtere Gangarten mag. 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen