BAS/ESP und ETS Lampen gehen nach Motorstart nicht aus
Hallo,ich bin neu im Forum und bitte Euch um technischen Rat.
Bei meinem ML 270 CDI gehen nach dem Start,so wie es sich gehört, alle Kontrolllampen aus.
Nach Betätigung der Fussbramse leuchten die BAS/ESP sowie die ETS Lampe auf und bleibt bis zum
Motoraustellen an.
Beim Neustart wiederholt sich das Ganze wieder.
Der Moror läuft ansonsten tadellos. Wo fange ich mit der Fehlersuche an?🙂
Mein ML:
W 163
270 CDI
Bj.03.2002
Gruß pete3x9
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xavier-4wd schrieb am 27. März 2019 um 15:43:34 Uhr:
Zitat:
@xavier-4wd schrieb am 27. März 2019 um 14:13:23 Uhr:
Meine Herren,ich sitze seit drei Stunden andiesem Stecker und es geht einfach nicht weiter.
Muss ich den noch weiter nach oben schieben? Und wie?wie ist er verriegelt?
Wenn er mir zerbricht kann ich das Autom wohl entsorgen.
Wenn es denn so einfach ist dann sagen Sie es mir doch bitte!😕Die Verriegelung ist von hinten enger als der Stecker .Wie also bekomme ich
die Verriegelung/Schieber höher ohne ihn zu erstören?
Auf dem Bild sieht man doch super die beiden Zapfen und auch die Aussparung wo sie raus kommen müssen. Das erklärt sich doch quasi von selbst wie die Verriegelung funktioniert.
Wenn Du dafür 3 Stunden brauchst ist Autoelektrik vielleicht nicht so Dein Ding ?
59 Antworten
Ohne Worte.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 8. März 2019 um 20:18:26 Uhr:
Original / Zubehör ?
Original von DB Kassel
Zitat:
@cocoKITE schrieb am 8. März 2019 um 20:40:28 Uhr:
Ich muss selber mal fragen...wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig wäre...wie meckert der W163 dann?
Die Bremsflüssigkeit steht auf "max" 🙂
Zitat:
@moppybike schrieb am 9. März 2019 um 11:51:10 Uhr:
Was den nicht vorhandenen Bremslichtschalter betrifft,wenn der nicht da ist ,hat den jemand ausgebaut!!! Lach!🙂
Ich versichere an Eides statt,so ein Teil war vor dem Tausch vorhanden.Ist doch klar,sonst wäre ein
Tausch gar nicht moeglich. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 9. März 2019 um 11:56:24 Uhr:
Quark,
es gibt zwei unterschiedliche ESP/ABS Systeme.
Muss ich jetzt eine Gebühr entrichten oder reicht ein bitte,bitte um zu erfahren was du mir Ratsuchenden damit sagen willst?😕
Zitat:
@.Joschua schrieb am 8. März 2019 um 18:12:47 Uhr:
nicht so vorschnell. nicht jeder sitzt vorm pc und drückt f5 nur weil er auf lösungshilfen wartet. vielleicht hat @pete3x9 ja mehr als ein kfz um mobil zu sein, muss arbeiten oder ist auf dienstreise....
Gut geraten! Jemand muss schliesslich dafür sorgen,dass der Rubel rollt.🙂
Bei mir war es der "Schwimmer" im Behälter der Bremsflüsigkeit.
Der Schalter war fehlerhaft und hat immer diesen Alarm ausgelöst.
Überprüfen Sie auch.
Zitat:
@stefan75101 schrieb am 10. März 2019 um 12:04:36 Uhr:
Überprüfen Sie auch.
Wie haben Sie den Wischwassertank ausgebaut? Ich bekomme ihn nicht heraus.😕
Gruss xavier
Lassen Sie den Wassertank los und heben Sie ihn an. Entfernt den Leuchtturm.
Zitat:
@stefan75101 schrieb am 26. März 2019 um 16:48:01 Uhr:
Lassen Sie den Wassertank los und heben Sie ihn an. Entfernt den Leuchtturm.
Bei allem Respekt 😕
Wenn ich deine Sprache kenne, kann ich dir helfen. Ich verstehe kein deutsch Der Wassertank steigt leicht an. Sie können den Reifen auch entfernen.
https://www.youtube.com/watch?v=_DPP6S74tjY
1.40 m. https://www.youtube.com/watch?v=oKWS6QzRvwU
https://www.youtube.com/watch?v=rBkMN5kZrig
Stefan meint, Scheinwerfer ausbauen und Wischwassertank anheben um die ABS Einheit zu entriegeln.
LG Ro
Zitat:
@stefan75101 schrieb am 26. März 2019 um 17:05:25 Uhr:
Wenn ich deine Sprache kenne, kann ich dir helfen.
Ja,danke! Ich hab's verstanden🙂