BAS - BREMSASSISTENT WERKSTATT AUFSUCHEN
Hallo zusammen,
ich fahre einen MB C320 BJ2001 seit kurzem leuchtet bei mir im Tacho BAS - Werkstatt aufsuchen nun war ich bei der Werkstatt und habe den fehler auslesen lassen = C1025 CAN-Botschaften keine daten
hatte jemand das gleiche Problem oder weiß wie man dieß beheben kann ? Der fehler ist nicht zu löschen.
MfG Tyson57
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tyson57
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Es wird nur BAS angezeigt ESP oder ABS ist nicht der fall. ich habe mal den fehler gegooglet viele behaupten es wäre der Bremslichtschalter der den fehler verursacht davon gehe ich aber weniger aus ...Zitat:
Original geschrieben von nd_n2
ESP und ABS werden nicht angezeigt? komisch.... ABS/ESP und BAS haben in der Regel ein Steuergerät... keine CAN Botschften bedeuten dass, es keine Signale vom Steuegerät auskommen bzw empfangen werden... Da muss man mit Stardiagnose ran, um die Fehlersuche zu begrenzen....
BAS ist ja nur ein Bremsassistent, wenn du eine Not Bremsung machen müsstest - ich habe es noch nicht in Anpruch genommen...
hallo leute!!hab mir heute diesen bremsschalter besorgt und auch gleich mal eingebaut!und es scheint der fehler gewesen zu sein!vielen dank für den tipp!gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benzländer
HalloEs gibt immer wieder menschendie es nicht raffen.
1. Ist der Bremslichtschalter nicht nur für das Bremslicht zuständig, sondern auch für die Steuergeräte.
2. Hat der Bremslichtschalter 2 interne Schaltkreise, ein Schaltkreis ist nur für das Bremslicht, der andere ... na bimmelt es langsam.Wenn du es immer noch nicht verstanden hast, der andere Schaltkreis ist für den BAS /ESP, und dieser besagte Schaltkreis ist defekt und löst den BAS / ESP und Tempomat wenn nicht sogar Gasannahme Störung.
Abhilfe: Wurde ja schon gesagt, aber ich will es dir nochmal sagen, neuer " BREMSLICHTSCHALTER"
Grüße Benzländer
hallo benzländer!sorry das nicht jeder so ein toller und begabter kfz schrauber ist,wenns so wär würde es sicherlich nicht dieses forum geben!bin allerdings froh das es"menschen"gibt die mit dieser materie mehr am hut haben,und wertvolle tipps uns beisteuern können!wie mann sicherlich lesen kann,habe ich nicht angezweifelt das es der schalter ist,sondern mich gewundert wieso dann die lichter brennen!Durch deine fachkenntniss in diesem bereich und ausführlichen aufklärung hast du es mir nun näher gebracht wie so ein schalter funktioniert!also nichts für ungut.besten dank nochmal-es war der schalter!!!
Ähnliche Themen
Hallo
Nichts für ungut, aber bei so einem kleinem Schalter was nicht die Welt kostet solte man einfach das risiko eingehen und es tauschen.
Es haben ja einige den Schalter genannt.
Ich bin auch nicht vom Fach, mache das als Hobby.
Die heutigen FZG haben halt andere technik, es ist nicht mehr alles so simpel zu erklären, obwohl es simpel ist.
Ich habe bei meinem 12 Jährigen C220 CDI schon 2 mal den besagten Bremslichtschalter gewechselt.
Selbst der W202 Mopf hat diese Krankheit.
Grüße Benzländer
Zitat:
Original geschrieben von Benzländer
HalloNichts für ungut, aber bei so einem kleinem Schalter was nicht die Welt kostet solte man einfach das risiko eingehen und es tauschen.
Es haben ja einige den Schalter genannt.
Ich bin auch nicht vom Fach, mache das als Hobby.
Die heutigen FZG haben halt andere technik, es ist nicht mehr alles so simpel zu erklären, obwohl es simpel ist.
Ich habe bei meinem 12 Jährigen C220 CDI schon 2 mal den besagten Bremslichtschalter gewechselt.
Selbst der W202 Mopf hat diese Krankheit.Grüße Benzländer
alles gut!ich bekommschon magenschmerzen wegen mein wagen.hieß letztens in der werkstatt zitat:"ist kein problem kostetnur 600 euro ist nur nen kabel"daraus sind mal schnell 2300 euro geworden und es war nichtmal der fehler!war was ganz anderes!so ist meine angst schon da sobald überhaupt nen fehler auftritt!bei dem wagen rechne ich nicht mehr mit ein paar euros sondern denke gleich das schlimmste!gruß