Barum Bravuris 3 HM oder 5 HM - Erfahrungen?

Wie gehts euch mit dem Barum Bravuris 3 HM ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, liebe Reifenfreunde :-) ,

ich habe seit letztem Jahr die Barum auf unserem Pampersbomber montiert und bin vorab sehr zufrieden. Da ich beruflich bedingt nicht völlig branchenfremd bin möchte ich allen, die sich dankenswerter Weise an der Diskussion beteiligen ein bis zwei kleine Denkanstöße mit auf den Weg geben:
Meine Barum (245/45/18Y) sind in Portugal produziert. Wie man in den Unternehmensberichten unschwer ersehen kann, besitzt die Firma Barum selbst kein Werk in Portugal, sondern nur Continental.
Reifen werden grundsätzlich wie alles in unserer heutigen Welt nach Kennzahlen und Absatzerwartungen produziert, was im Regelfalle bedeutet, sehr flexibel sein zu müssen. Eine Laboranalyse erspare ich mir, wer allerdings mal die Nase an den Barum hält wird feststellen, dass er exakt gleich stinkt wie die Contis, ich gehe also von der selben Silikatmischung aus...wer mal gesehen hat, wie die Pressen nach ein paar hundert Gummis aussehen, kann nachvollziehen, dass eine Reinigung selbiger auch unrentabel wäre.
Zum Schluss noch ein letzter Gedanke: Aus unternehmerischer Sicht ist ist es ist für Conti sehr ratsam, dass das "Original" immer besser abschneidet, als die Zweitmarke. Dies lässt sich durch die Versetzung von ein paar Profilblöcken sicherlich einfach erreichen, natürlich kann der Lieferant dem Testunternehmen auch einen "kleinen Push" in die richtige Richtung geben. Das soll nicht bedeuten, das die Tests nicht subjektiv durchgeführt werden, aber durchaus den Spielraum "im Zweifel für den Angeklagten" möglich lässt.
Zufällig habe ich erfahren, dass sich diese Erfahrungen auch oftmals auf den Bereich Motoröle/Schmierstoffe übertragen lassen :-) ...
Zum Schluß vielleicht noch eines, was ich persönlich nicht unwichtig finde: Ich freue mich, dass alle hier der Meinung sind, dass Qualitätsreifen wichtig sind. Dies dient zum einer unser aller Sicherheit, zum anderen sichert es heimische bzw. europäische Arbeitsplätze. Wer bereit ist, für den Conti/Michelin/Pirelli etc. mehr zu bezahlen hat zweifelsfrei den besten Reifen, wer einen Barum (die übrigens auch in Hannover aus der Presse fallen) kauft, fährt allemal besser und sicherer als mit deiner China-Variante. Den Rest sollte jeder Käufer selbst entscheiden...

Allzeit gute Fahrt!

462 weitere Antworten
462 Antworten

Den Unterschied stellst Du dann fest, wenn Dein Bremsweg mal nicht reichen sollte.
http://www.tyrereviews.co.uk/.../...Auto-Bild-Summer-Tyre-Shootout.htm

Wenn man den Sicherheitsabstand einhält ist man da noch weit vom Unfall entfernt.

Ja, wenn man sich von eigenen Fehlern komplett freisprechen kann und ebenso die Anderen um einen herum fehlerfrei fahren und auch sonst nichts passiert, fährt man total sicher. 🙄
Ein blöderes Argument ist Dir nicht eingefallen?

Nein. Nur ist der Reifen nicht Unfallursache Nummer eins.. Sondern Handy und Abstand. Also lass mal deine "alles außer Testsieger ist Schrott" Heulerei außen vor.
Hoffe du hast aus Sicherheitsgründen auch schon Fahrsicherheitstrainings gemacht. Viele Leute wissen nicht mal wie man richtig bremst.

Ähnliche Themen

Und alle diese Faktoren kommen zusätzlich noch oben drauf. Wer schlechte Reifen fährt, hält genauso viel/wenig Sicherheitsabstand, spielt genauso oft/selten mit dem Handy und hat genauso oft/selten (vermutlich aber eher seltener, kostet ja Geld) ein Sicherheitstraining absolviert wie der "Testsieger"-Käufer. Das kapieren bloß einige Leute nicht. Kann doch nicht so schwer sein!?
Außerdem lässt sich "die Unfallursache Nr.1" gar nicht ermitteln, auch wenn Statistiken das versuchen und Presseartikel das verbreiten. Es ist immer eine Verkettung von unzähligen Faktoren, die zum Unfall führt. Und die Reifen sind einer davon, aber eben ein wichtiger. Dazu noch einer, den man einfach selbst beeinflussen kann für vergleichsweise wenig Geld.
Du hast kein Geld zu verschenken? Ich habe keinen Bremsweg zu verschenken.

doppelt

Zitat:

@Wauacht schrieb am 27. April 2018 um 20:40:21 Uhr:


Träum ruhig weiter, dass Du Dir die Eindrücke des neuen Michelin erhalten konntest, obwohl Du ihn dann herunter gefahren hast.

Bist Du Schwätzer die Reifen eigentlich schon gefahren???

Ich habe sie auf dem A6 bereits bei Starkregen über die A4 bei Tempo 225 gefahren. Kein Aufschwimmen.

DIe gleiche Strecke mit dem allseits so gut getesteten Goodyear All Seasons und nur 225er Breite. Beide Reifen absolut neu, A6 erst im Dezember in NSU abgeholt.
Der Goodyear wird ja immer für seine so guten Nässeeigenschaften, die meist besser als bei reinen Sommer Premiumreifen seien, gelobt.

Weißt Du was: Der Goodyear schwimmt auf und rutscht bedenklich in schnell gefahrenen Kurven.

Die gleichen Erfahrungen habe ich beim Cabrio mit dem Barum gemacht. Dort vorher bei 245/35 18 Conti. Nun Barum. Der Barum ist keinen Deut schlechter.
Du beziehst dein angebliches Wissen aus Fachzeitschrifttest´s,

Dir ist aber auch bekannt, daß gerade der ADAC und auch die Auto Blöd vor einigen Jahren aufflogen und einräumen mußten, daß sie in ihren Vergleichstests die Premiummarken bevorzuge, da sie ja auch die finanziellen Mittel für die Tests bereitstellten.

Soviel zum Thema Objektivität.

Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 28. April 2018 um 07:42:04 Uhr:



Zitat:

@Wauacht schrieb am 27. April 2018 um 20:40:21 Uhr:


Träum ruhig weiter, dass Du Dir die Eindrücke des neuen Michelin erhalten konntest, obwohl Du ihn dann herunter gefahren hast.

Bist Du Schwätzer die Reifen eigentlich schon gefahren???

Ich habe sie auf dem A6 bereits bei Starkregen über die A4 bei Tempo 225 gefahren. Kein Aufschwimmen.

Wer bei Starkregen Tempo 225 fährt, disqualifiziert sich für jegliche weitere Diskussion und ist geistig und charakterlich ungeeignet, ein Fahrzeug zu führen. Daher nehme ich Dir den Schwätzer auch nicht krumm. Du kannst halt nichts dafür.

Das ist nun echt bedenklich bei Starkregen. Denn einmal etwas Aquaplaning durch Wasser auf der Gasse und es knallt. Würde ich echt mal überdenken. Da ist die Reifenwahl echt egal.

Ansonsten ist Barum kein schlechter Reifen und eine gute Alternative zu Hankook Nexen und deutlich besser wie viele(nicht alle!) China Kracher. Man sollte aber bedenken das der Reifen in der Touring und nicht UHP Liga sind und auf Laufleistung aus sind (High Mileage).

Zitat:

@Wauacht schrieb am 27. April 2018 um 21:33:26 Uhr:


Den Unterschied stellst Du dann fest, wenn Dein Bremsweg mal nicht reichen sollte.
http://www.tyrereviews.co.uk/.../...Auto-Bild-Summer-Tyre-Shootout.htm

Hallo

Habe mal gerade mal im Test nachgelesen und festgestellt:

Usually I don't like Barum tyres for summer season but reviews are right. This tyre is silent, comfortable, grippy (considering for road tyre) and doesn't squeek even during spirited driving.. Man can trust them. Some tyres are like driving on jelly fish but this isn't. Considering price, it is great deal.

and a driver's statment !

I drove about 15000km (9000mls) on them in less than a year, and judging by thread wear they seem that will last about 30000km.
Really good grip in wet, more than expected. In wet I drive them almost as it's dry and they really stick.
They are good and predictable in dry.
Would recommend.

Genau so ist das , was ich hier sage! Wenn Du Dir einen anderen kaufen willst, Bitte!" dann kauf Ihn doch wo anders.
Nochmals , die Reifen sind gut! Nicht die allerbesten aber ohne Probleme kann ich Sie auch weiterempfehlen. Das ist am Ende das "Wichtigste".

mfg

langer

hab sie auch drauf und kann bisher nur Positives berichten
mal schauen, wenn sie mehr abgefahren sind, ob sie dann auch anfangen zu dröhnen wie die Conti

Zitat:

@Langer46 schrieb am 28. April 2018 um 13:52:13 Uhr:



Zitat:

@Wauacht schrieb am 27. April 2018 um 21:33:26 Uhr:


Den Unterschied stellst Du dann fest, wenn Dein Bremsweg mal nicht reichen sollte.
http://www.tyrereviews.co.uk/.../...Auto-Bild-Summer-Tyre-Shootout.htm

Hallo

Habe mal gerade mal im Test nachgelesen und festgestellt:

Usually I don't like Barum tyres for summer season but reviews are right. This tyre is silent, comfortable, grippy (considering for road tyre) and doesn't squeek even during spirited driving.. Man can trust them. Some tyres are like driving on jelly fish but this isn't. Considering price, it is great deal.

and a driver's statment !

I drove about 15000km (9000mls) on them in less than a year, and judging by thread wear they seem that will last about 30000km.
Really good grip in wet, more than expected. In wet I drive them almost as it's dry and they really stick.
They are good and predictable in dry.
Would recommend.

Genau so ist das , was ich hier sage! Wenn Du Dir einen anderen kaufen willst, Bitte!" dann kauf Ihn doch wo anders.
Nochmals , die Reifen sind gut! Nicht die allerbesten aber ohne Probleme kann ich Sie auch weiterempfehlen. Das ist am Ende das "Wichtigste".

mfg

langer

Das sind zwei Usermeinungen (oder nur eine?) und die haben mit dem Test rein gar nichts zu tun. 🙄

Hallo Wauacht

Nochmal . Ich kann lesen und die Meinungen haben im "Test "unterhalb gestanden. Wenn Du der Meinung bist die Reifen sind schlecht, dann sind Sie halt deiner Meinung schlecht. Ich weis ja nicht wo Du deine Informationen her hast!? Wenn deine Info auf den Testpapieren der Zeitschriften basiert vergiss gleich Deine Aussage hier. Auf solche Aussagen lege ich keinen Wert. (sie sind in der Regel nicht neutrall genug!) Ich sage Dir jetzt mal meine Meinung. (das ganze basiert auf Erfahrung "live auf Fahrzeugen"😉 Ich fahre wie gesagt die Reifen schon in 3 Jahr auf verschiedenen Autos in der Familie.Hier gibt es bis dato nur gutes zu berichten. Laut den Test Aussagen kann man sich "keine Meinung" bilden ,sondern man muss es selbt testen. Das mache ich schon, bleibe auch dabei die Reifen sind gut.

mfg

Langer

Ps: Noch eine Frage am Schluss an Dich persönlich ? Bist Du die Reifen schon mal auf irgendeinem Auto
gefahren !? Wenn nicht, kannst Du hier im Forum keine Aussage machen ob gut oder schlecht, laut deinen Testberichten.

Er sagt doch nicht mal was er selber fährt.

Der Troll hetzt nur gegen Barum.

Er sagt immer, es gäbe Bessere (Fulda, Firestone, etc.) fürs Geld.

Mir ist der Preis des Reifens zwar wichtig, doch entscheide ich nach eigener Erfahrung.
Meine private Vertrauenswerkstatt (nicht die im Fleet AI) und mein REIFENHÄNDLER waren und sind auch skeptisch gegenüber Barum.

Ich bin dagegen von den Reifen voll aus eigener Erfahrung überzeugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen