Barton Sprint - Ventile einstellen

Hallo,

nach der Winterpause bemerke ich einen starken Leistungsverlust bei meiner Barton.
Dies war voriges Jahr auch schon so und die Werkstatt hat die Ventile eingestellt.
Dann ging es wieder flotter voran.

Jetzt ist die Werkstatt aber ein ganzes Stück weg, also nicht wirklich gut zu erreichen.
Ich müßte das Moped auf den Hänger laden und ne kleine Weltreise machen.


Deshalb dachte ich mir, ich könnte das selbst mal probieren, ich weiß nur nicht wie.

Kann mir jemand ne Anleitung oser so was geben, wie man das richtig macht?
Ich bin leider absoluter leihe und das ist auch mein erstes Moped 😊

19 Antworten
@Magdeburger1 schrieb am 2. Juli 2025 um 12:55:07 Uhr:
Auf der rechten Seite sollte der Lichtmaschienendckel ab, dann kannst du auf OT stellen.

Hallo Tom,

du bist anscheinend gerade ein bißchen durcheinander, was womöglich an der aktuellen Hitze liegt.

Das Polrad sitzt bei diesem 4-Gang Schaltmopedmotor in Fahrtrichtung links und der Seitendeckel besitzt auch extra einen Stopfen (s. beschriftetes Bild 1 im Anhang).

Gruß Wolfi

PS: Du hattest offensichtlich noch keine Zeit, an deiner Barton Sprint Euro 5 Hand anzulegen, welche man dir »umsonst« mit 800 km auf der Uhr als „Schrott” gebracht hat.

Edit: Habe beispielhaft einen Screenshot aus dem 146-seitigen Skyteam Workshop Manual (Bild 2) angehängt. Ob der chinesische Text ordentlich ins Englische übersetzt wurde, das weiß ich nicht. 😉

Kolben auf OT drehen
Screenshot aus Skyteam Workshop Manual

Moin

Nun die barton wartet noch aufgrund anderer Projekte.

Aber im Prinzip sind die Motörchen ja alle gleich. Ob junakm barton, kingway....

Und ja links, wie Recht du hast

Der Stopfen ist zwar auch da, aber nicht wirklich hilfreich. Wobei man den OT bei solchen Motoren mit etwas Gefühl auch ohne Markierung findet, was aber sicher nichts für Ungeübte ist.

Um nicht weiter abzuschweifen melde ich mich in meinem Bartonfred sobald ich die nötige Zeit für das Möp habe. Euro5 bastelst mal nicht nur ne halbe Stunde, da musst schon Zeit und Ruhe haben

Das "Heftchen" ist angekommen.
Bissl spartanisch, aber besser als nix 😀

Hier stehen unterschiedliche Werte für Ein- bzw. Auslassventil drin.
Ist das verläßlich? Ale Videos die ich gesehen habe machen da keinen Unterschied zwischen rein und raus.

@Magdeburger1

Mal jemand gefunden mit ner Barton Sprint. Sher schön.
Ich verfolge mal weiter was Du so treibst 😅

@Alex1911

Zu Dir würd ich in die Werkstatt kommen... klingt nach geballtem Wissen.

Ja. Ist tatsächlich öfter mal so, daß für das Auslassventil ein größeres Spiel vorgesehen wird, als für das E-Ventil.

Grund: Die Auslaßseite wird erheblich heißer vom Abgas, beim Einlass kommt kühleres Frischgas rein.

Ähnliche Themen

Einlass 0,05

Auslass 0.07

Deine Antwort
Ähnliche Themen