Bank fordert KFZ Brief Händler macht Probleme

Hallo, habe am 11.3.2014 einen Jahreswagen bei einem Mercedes Partner gekauft.
Habe 12000 Euro anzahlung geleistet und den rest durch die Mercedes Bank Finanziert ( 11280 Euro).
Der KFZ Brief wurde per Expressversand an die Zulassungstelle gesendet und ich konnte es am nächsten tag auf mich zulassen. Bis dahin alles Super. Da die mercedes Bank aber zuhohe Zinsen hatte 6,49% habe ich den kredit von einer anderen Bank genommen und den offenen Betrag von 11280 Euro per Banküberweisung gezahlt. Das Autohaus hat den Betrag erhalten und die Mercedes Finanzierung stoniert.
Der KFZ brief müsste wieder in den Händen des Händlers sein und die Bank will den KFZ Brief sonst bekomme ich 5% Strafe sprich mein Zinsatz von 4,39% würde hochwandern auf 9,39% wenn der Brief bis zum 28.3.2014 nicht bei der Finanzierten Bank eingeht.
Heute Ruft mich der Verkäufer an und meint das in seiner Kasse 720 Euro fehlen und fragt mich wieviel ich den an dem besagtem Tag angezahlt hätte. Ich sagte ihm das ich die Vereinbarte summe von 12000 Euro angezahlt habe und diesbezüglich auch eine Quittung mit Unterschrift und Stempel erhalten habe.
Das Geld wurde in gegenwart meinen Eltern und mir gezählt.
Meine Sorge ist nun das sie den KFZ Brief nicht rausrücken, bis die Differenz von 720 Euro in der Kasse des Autohauses nicht geklährt ist. Was für möglichkeiten habe ich?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elwood123


Mit "in der Kasse" meint der Händler womöglcih auch "auf dem Kontoauszug".
Du hast ja einen Kredit bei der Mercedes Bank aufgenommen, den du dann wieder storniert hast. Ich könnte mir vorstellen, dass durch die Kreditaufnahme Gebühren angefallen sind, die du jetzt trotzdem bezahlen musst. Du hast ja, wenn ich dich richtig verstehe, nur das stehende Kapital zurückgezahlt. Aber die Gebühren könnten schon allein durch das Kreditaufnehmen fällig werden und müssen womöglich trotzdem bezahlt werden.

Edit:
Schick dem Verkäufer halt mal eine Kopie/Scan der Quittung und red dann nochmal mit ihm.

Kreditbearbeitungsgebühren sind unzulässig und vom BGH als nicht zulässig erklärt worden.

http://www.kredite.org/news/kreditgebuehren-unzulaessig

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von la merde


ich würde nicht mehr mit dem verkäufer sprechen, sondern den chef anrufen (auf den meisten internetseoten finden sich deren telefonnummer bzw. die von der tipse). dem den fall schildern und schaun, was er sagt. kommt da nichts, dann den brief mit einem satz,dass alles gezahlt wurde und du den brief haben willst und einem zweiten satz mit dme hinweis auf die höheren kosten, falls du den brief nicht bis zum x bekommst.
von gericht spricht bze. droht man nicht, man macht es. ebenso redet man nicht von schadensersatz, falls er noch nicht eingetreten ist, sondern stellt erst die rechnung, wenn er eingetroffen ist.

Bevor der Verkäufer nicht in Verzug ist, kann kein Schadsenersatz gefordert werden. Es muss daher zunächst eine Frist gesetzt werden, wenn eine solche sich nicht aus dem Vertrag ergibt.

O.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Bevor der Verkäufer nicht in Verzug ist, kann kein Schadsenersatz gefordert werden. Es muss daher zunächst eine Frist gesetzt werden, wenn eine solche sich nicht aus dem Vertrag ergibt.

O.

warum hast du meinen beitrag dafür zitiert? habe ich was von schadensersatz fordern, bevor ein schaden eingetroffen ist geschrieben? neee. oder bist du einer von denen, welche sogar, wenn sie als erstes antworten, den eröffnungsbeitrag zitieren

Der Händler hat zum Tagesabschluß die Kasse abgerechnet (das geschieht jeden Tag bei einem ordentlich geführten Betrieb) und es gab einen Differenzbetrag zwischen Soll und Haben. Das ist i.d.R. ein Buchungsfehler und den möchte man natürlich am besten noch am selben Tag 'aufklären' sonst kann man die Kasse nicht abschließen.
Da Du am selben Tag das Auto gekauft hast wurdest Du angerufen, der Händler wollte sich versichern, daß die 12t € auch eingezahlt wurden, hier also kein Fehler vorliegt. Diese Unstimmigkeiten klären sich meist (intern) schnell auf.
Es kann sein, daß eine RSV abgeschlossen wurde aber im Zusammenhang mit dem gekündigten Kredit nicht mitgekündigt wurde und schon tut sich eine Differenz auf. Das weis aber letzten Endes nur der Händler denn es sind ja seine Bücher.
Einfach Ruhe bewahren.

Ich würde zuallererst mal mit der Neuen Bank die Sachlage erörtern....und dann alles weitere. Also was man hier so liest ist echt allerhand.

Ähnliche Themen

Wenn die kasse jeden Tag gezählt worden wäre dann musste ich mir nicht 6 Werktage nachdem ich das Geld einbezahlt habe anhöhren das 720 Euro fehlen.

Eine RSV wurde nicht abgeschlossen. Die Dame die das Geld gezählt hat behauptet explizit das ich nur 11280 Euro gezahlt hätte aber stellt mir ne Quitung von 12000 Euro aus. Komisch oder?

Naja Egal die Sache wurde geklährt nachdem ich den verkaufsleiter angeruffen habe und er die Kasse Überprüft hatt. Der Fall wurde weitergeleitet an Mercedes Stuttgart, nachdem ich eine nicht ernst gemeinte Entschuldigung bekamm vom Verkaufsleiter und sich der Verkäufer zuschade war sich bei mir zumelden und sich Persöhnlich bei mir zu entschuldigen.

Danke an alle Beitrage Spitzen Forum

eigentlich ist die sache doch relativ klar. der händler hat da einfach ein logik problem, bzw der finanzbuchhalter vertauscht da was. es sind nicht die 720euro die fehlen, sondern es werden 2 zahlen vertauscht. du hast

1x 12000
1x 11280

bezahlt.

aus irgendeinen grund nimmt der händler (bzw ein mitarbeiter) die 11280 zahlung als die 12000€ zahlung an. und somit fehlt das geld.
eigentlich ist die sache doch einfach. schriftlich eine kopie von der quittung + auszug der überweisung zukommen lassen und um herausgabe des briefes bitten bis termin x. gleichzeitig mitteilen, das kosten entstehen wenn der brief nicht zum termin ausgehändigt wird.
bank anrufen und klären das der brief bald kommt. welche bank nimmt aber bitte 9,5% zinsen?!

Zitat:

Original geschrieben von PayDay


eigentlich ist die sache doch relativ klar. der händler hat da einfach ein logik problem, bzw der finanzbuchhalter vertauscht da was. es sind nicht die 720euro die fehlen, sondern es werden 2 zahlen vertauscht. du hast

1x 12000
1x 11280

bezahlt.

aus irgendeinen grund nimmt der händler (bzw ein mitarbeiter) die 11280 zahlung als die 12000€ zahlung an. und somit fehlt das geld.
eigentlich ist die sache doch einfach. schriftlich eine kopie von der quittung + auszug der überweisung zukommen lassen und um herausgabe des briefes bitten bis termin x. gleichzeitig mitteilen, das kosten entstehen wenn der brief nicht zum termin ausgehändigt wird.
bank anrufen und klären das der brief bald kommt. welche bank nimmt aber bitte 9,5% zinsen?!

Hallo, wurde bereits geklährt fehler der Buchhaltung. KFZ Brief habe ich bekommen und bereits an die bank weitergeleitet. Die 9,99% Zinsen kommen zustande falls ich die sicherheitsübereignung in dem Fall den KFZ brief nicht rechtzeitig an die bank Übergebe. Die bank ist dann berechtig mir eine Zinsstrafe in Höhe von 5,60% aufzuschlagen auf die Komplette Laufzeit.

MfG

Zitat:

Hallo, wurde bereits geklährt fehler der Buchhaltung. KFZ Brief habe ich bekommen und bereits an die bank weitergeleitet. Die 9,99% Zinsen kommen zustande falls ich die sicherheitsübereignung in dem Fall den KFZ brief nicht rechtzeitig an die bank Übergebe. Die bank ist dann berechtig mir eine Zinsstrafe in Höhe von 5,60% aufzuschlagen auf die Komplette Laufzeit.

MfG

dann könntest du die höheren zinsen dem händler aufbrummen, da dieser dir diesen trotz aufforderung nicht zukommen lies. wird schwirig, weil mahnung und androhung von kosten bla blubb vorangegangen sein müssen.

andererseits könnte man dann auch einen neuen kredit aufnehmen und den alten auflösen. im grunde eine schwachsinns idee von der bank.

Zitat:

Original geschrieben von saolin


Wenn die kasse jeden Tag gezählt worden wäre dann musste ich mir nicht 6 Werktage nachdem ich das Geld einbezahlt habe anhöhren das 720 Euro fehlen.

Eine RSV wurde nicht abgeschlossen. Die Dame die das Geld gezählt hat behauptet explizit das ich nur 11280 Euro gezahlt hätte aber stellt mir ne Quitung von 12000 Euro aus. Komisch oder?

Naja Egal die Sache wurde geklährt nachdem ich den verkaufsleiter angeruffen habe und er die Kasse Überprüft hatt. Der Fall wurde weitergeleitet an Mercedes Stuttgart, nachdem ich eine nicht ernst gemeinte Entschuldigung bekamm vom Verkaufsleiter und sich der Verkäufer zuschade war sich bei mir zumelden und sich Persöhnlich bei mir zu entschuldigen.

Danke an alle Beitrage Spitzen Forum

Einfach vor der Unterschrift alles gut durchlesen, eine Nacht darüber schlafen und dann erst unterschreiben.

Du kannst dankbar sein, dass du aus dem Kredit-Vertrag kostenfrei rausgekommen bist. Ich meine, dass so eine 2 Wochen-Kündigungs-Frist nur für Online, bzw. Haustürgeschäfte gelten...

Lustig: sogar der klassische Handschlag gilt als "Vertag" und ist nicht umkehrbar!!!

Aber es hat sich ja alles zum Guten gewendet...viel Spass noch mit deinem Benz...

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky



Zitat:

Original geschrieben von saolin


Wenn die kasse jeden Tag gezählt worden wäre dann musste ich mir nicht 6 Werktage nachdem ich das Geld einbezahlt habe anhöhren das 720 Euro fehlen.

Eine RSV wurde nicht abgeschlossen. Die Dame die das Geld gezählt hat behauptet explizit das ich nur 11280 Euro gezahlt hätte aber stellt mir ne Quitung von 12000 Euro aus. Komisch oder?

Naja Egal die Sache wurde geklährt nachdem ich den verkaufsleiter angeruffen habe und er die Kasse Überprüft hatt. Der Fall wurde weitergeleitet an Mercedes Stuttgart, nachdem ich eine nicht ernst gemeinte Entschuldigung bekamm vom Verkaufsleiter und sich der Verkäufer zuschade war sich bei mir zumelden und sich Persöhnlich bei mir zu entschuldigen.

Danke an alle Beitrage Spitzen Forum

Einfach vor der Unterschrift alles gut durchlesen, eine Nacht darüber schlafen und dann erst unterschreiben.
Du kannst dankbar sein, dass du aus dem Kredit-Vertrag kostenfrei rausgekommen bist. Ich meine, dass so eine 2 Wochen-Kündigungs-Frist nur für Online, bzw. Haustürgeschäfte gelten...

Lustig: sogar der klassische Handschlag gilt als "Vertag" und ist nicht umkehrbar!!!

Aber es hat sich ja alles zum Guten gewendet...viel Spass noch mit deinem Benz...

Mit Glück hat das nix zutun

Danke aber soweit ich weiss darf man Innerhalb 2 Wochen Kostenfrei aus dem vertrag austeigen ohne jeglichen cent zu bezahlen laut einem Gerichtsbeschluss aus 2013.

Naja egal ich bin glücklich alles wurde geregelt. Natürlich wurde Mercedes Kundencenter ein Beschwerdeschreiben aufgesetzt bzgl. des Vorfalles. Mal abwarten was von denen kommt.

MfG

Ich meinte natürlich: Dankbar der Bank gegenüber..sollte es so ein Urteil wirklich geben, dann brauchst du nicht mal denen gegnüber dankbar zu sein...😉
Die Aktion vom dem Händler ist einfach nur Arm und ein netter Brief mehr als angebracht....

Zitat:

Original geschrieben von Okeydoky


Du kannst dankbar sein, dass du aus dem Kredit-Vertrag kostenfrei rausgekommen bist. Ich meine, dass so eine 2 Wochen-Kündigungs-Frist nur für Online, bzw. Haustürgeschäfte gelten...

Außer für Online- und Haustürgeschäfte gilt das Widerrufsrecht gem. § 355 BGB auch für Verbraucherkredite und Ratenkaufverträge.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen