- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki Motorrad
- Banidt 600 Tuning
Banidt 600 Tuning
Hallo,
Ich wollt meien Bandit GN77B gern schneller machen , weis blos noch nicht wie .Vieleicht kan mir jemand weiter helfen.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Bei der 6er ist es leider nicht so einfach wie bei der 12er, die einzige halbwegs bezahlbare Lösung ist der Motor der GSX-F 750, der kommt mit ein paar Änderungen auf ca. 95 PS. Allerdings musst Du erst ein gesundes Aggregat finden, das Dingen einbauen und vor allem sauber abstimmen. Solltest Du nicht der Schrauber vor dem Herren sein, ist diese Lösung leider auch nix. Die üblichen Verdächtigen wie Topf, Vergaserkit etc. bringen evtl. ein besseres Ansprechverhalten aber keine nennenswerte Mehrleistung bei der 6er.
wie viech und banditmerlin schon sagten, es geht halt nicht für kleines geld! das ist nicht wie bei 2f2f, beim mopped sind die motoren meist schon ziemlich ausgereitzt...
und bei 600ccm kannst du echt höchstens auf nen anderen motor wechseln! ob ich das aber dann mit serienbremsen und fahrwerk der 6er bandit mache würde...
die einzig vernünftige möglichkeit ist nen bike zu kaufen, dass von haus aus mehr leistung hat.
was du machen könntest, wär nen anderes ritzel drauf. wobei ich da das augenmerk dann auf anzug legen würde. denn mit den 78 (?) ps bringts nichts die kiste noch länger zu legen, es sei denn du rennst im letzten gang in den begrenzer...
Alles was Ihr übers Tuning einer Bandit 600 bisher geschrieben habt ist völlig falsch!
Gerade diese Maschine ist ein absolut dankbares Objekt um wirklich was "rauszukitzeln"!
Ich kann mich an einen Artikel (glaube es war in MO) erinnern, wo es gerade um Bandit 600 Tuning ging.
Es passen nahezu problemlos die Zylinder und Kolben der 750er.
Verschiedene Firmen übernehmen den Umbau, die Abstimmung und den TÜV für nicht allzuviel Geld.
Zwischen 98 und 100 plus X PS war einiges möglich, im Vergleich sah eine ebenfalls getunte 1200er Bandit von 0-100 und im Durchzug kein Land gegen die kurz übersetzte und leichtere "750er". Nur beim Punkt Highspeed war für die kleine Bandit schon bei etwa 220 km/h Schluss
Dass natürlich mit noch geringeren Mitteln nicht allzuviel rauszuholen ist, stimmt. Aber das gilt für andere Motorräder auch.
Doch nur wenige Maschinen bieten diese Option mit den passenden größeren Zylindern und Kolben. Vorteil des Baukastenprinzips.
Ja is klar...so ein Umbau auf 750ccm mittels anderer Kolben, Zylinder und allem was dazu gehört, läuft schon noch unter "kleines und überschaubares Tuning".
Meine Mühle hat ca. 35 Mehr-PS gegenüber Serie und ca. 25 Mehr-NM, das ganze für ca. 400,- Euro, allerdinsg selber geschraubselt, ergo kein Arbeitslohn. Bei der 6er kriegste für das Geld noch nicht mal die Hälfte der nötigen Teile geschweigedenn den Einbau/die Abstimmung.
Der ursprüngliche Beitrag von Mister077 besagt nichts darüber, ob er Tuning für nen Appel und nen Ei will.
Ich sage nur, die 600er Bandit ist sehr gut zu tunen, und der Leistungssprung ist durchaus bezahlbar, da alles Serienteile sind, die gebraucht werden. Die Vergaser neu abzustimmen ist ja wohl nicht die Welt, da Erfahrungen vorliegen, braucht auch nix mehr getestet zu werden.
Soweit ich mich erinnere, muss nicht mal der Kopf bearbeitet werden! Materialkosten schätze ich mal so ca. 500 Euro!
Mich stören nur etwas diese arroganten Tipps wie: Gleich ne größere Maschine kaufen.
So ein getunter Wolf im Schafspelz ist doch grade was besonderes.
Und mal Hand aufs Herz: 35 PS mehr bei der 1200er sind doch lange nicht so spektakulär, wie 30 PS mehr bei der kleinen Bandit.
Meinst Du? Seh ich anders, wobei Deine Theorie vom kleinen Mopped mit viel Leistung schon was für sich hat. Für mich ging allerdings aus der Fragestellung weniger die Motivation nach großem Tuning als vielmehr kleinen Tricks, die aber spürbar sind hervor. Bei der 12er bis '00 reichts halt, nen passenden Topf draufzuschrauben und hinterher das Gefühl zu haben, ein fast schon anderes Mopped zu bewegen. Die 35 Mehr-PS sind im übrigen seeeehr deutlich zu spüren, zumal sich die Leistung bei der 12er im kompletten Drehzahlbereich erhöht hat.
Soll übrigens ganz Verwegene geben, die einfach den 12er Motor in den 6er Rahmen gebastelt haben, gute Motoren gibts ab ca. 750-800,- Euro
da spar ich die kohle lieber und investier später gleich in nen schnelleres mopped...
Zitat:
Soll übrigens ganz Verwegene geben, die einfach den 12er Motor in den 6er Rahmen gebastelt haben, gute Motoren gibts ab ca. 750-800,- Euro
verwegen ist da das richtige wort!
@Mister 077
wieviel kohle wolltest du denn investieren? und was viel wichtiger ist, kannst du selbst schrauben? sonst wird das wohl eh zu teuer und es bleiben halt nurnoch auspuffanlage und dynojet...
Ich habe meine Bandit schon komplett zerlegt gehabt, ausser den Motor, bis jetzt brauche ich es noch nicht .Wollte sie bloss noch ein bisschen schneller machen 220 -230 laut Tacho reicht mir nicht.Habe einen Austauschluftfilter von K&N drin und ein kleineres Ritzel.Weiss halt nicht ob offene Luftfilter und ein anderer Düsensatz was bringt.Klar kann ich mir eine grössere holen aber ich hab da schon so viel Zeit investiert.
Zitat:
Original geschrieben von Mister 077
Ich habe meine Bandit schon komplett zerlegt gehabt, ausser den Motor, bis jetzt brauche ich es noch nicht .Wollte sie bloss noch ein bisschen schneller machen 220 -230 laut Tacho reicht mir nicht.Habe einen Austauschluftfilter von K&N drin und ein kleineres Ritzel.Weiss halt nicht ob offene Luftfilter und ein anderer Düsensatz was bringt.Klar kann ich mir eine grössere holen aber ich hab da schon so viel Zeit investiert.
Wenn dir die 220-230Km/h nicht reichen und es dir um V/max geht versteh ich aber nicht warum du die Übersetzung kürzer machst.
Wo hat er das kleine denn drauf bzw. wo ist es denn möglich.
Wenn hinten, dann wird sie doch schneller, oder nicht ?
Bei mir ist das Ritzel vorne und das Kettenrad hinten.
Ist der Unterschied zwischen den beiden größer (indirekter)
------>Bessere Beschleunigung
Ist der Unterschied kleiner (direkter)
------>Höhere Endgeschwindigkeit
Aso... ok für mich sind beides Ritzel..
sry
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlorgel
hab mal gehört das in die alten bandits der 750er R motor passen soll, aber das überfordert doch dann schon wieder fahrwerk und bremsen.
Ob alle Aufnahmepunkte passen, weiß ich nicht, aber im Prinzip ist es ja der gleiche Motor, nur eben auf 600ccm herunterbebüchst.
Das Drehmoment der alten 750 R ist nicht so wesentlich höher als das der Bandit 600, also dürfte das Fahrwerk kaum überfordert sein. Und wenn die Bremsen das Fahrzeug aus 200 km/h abbremsen, dann tun sie das auch aus 240! Schwerer wird der Bock ja nicht.
Immerhin kriegen die getunten Modelle mit 750er Zylinder ja die TÜV Zulassung ohne Änderung am Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von Appu
Aso... ok für mich sind beides Ritzel..
sry
Sind aber eben nicht beides Ritzel, wie schon erwähnt wurde ist nur vorne das Ding mit den Zähnen ein Ritzel, hinten heißt es Kettenrad. Aber jetzt wissen wir ja, was Du gemeint hast.
Technisch ist es allerdings schlichtweg FALSCH, hinten kleiner zu ketten, um länger zu übersetzen. Dadurch erhöht sich der Verschleiß extrem. Besser ist, ein größeres Ritzel vorne zu montieren!
Kein Plan obs bei der 6er auch so is, die 12er läuft mit einer kürzeren Übersetzung oben raus eher schneller, mindestens jedoch gleich schnell, weil im letzten Gang bei Original-Übersetzung die Drehzahl nicht über ca. 8500 rausgeht.
Mit offenen Luftfiltern und Kit holste Du keine merkliche Leistung, Du änderst nur das Ansprechverhalten und veränderst die Drehmomentkurve, was zwar positiv sein kann, aber keine höhere Endgeschwindigkeit bringt. Dazu kommt, dass offene Luftfilter nicht eingetragen werden und jeder Dorf-Grüne das Ganze erkennt. Dazu kommt, dass die Abstimmerei auf offene Filter ein Kapitel für sich ist, ein Bekannter von mir hat seine 6er auf 750er Gixxer inkl. offene Filter umgebaut...war ein Werk in X Akten, bis die halbwegs lief.
also ohne motorwechsel, wirst du nicht über die 230 laut tacho kommen!
meine hat 86ps, un die hatte ich ein einziges mal auf tacho 235, drehzahltechnisch wär auch noch etwas platz gewesen, aber es kam halt nix mehr