Bandit Neuling Vorstellung und Startprobleme
Hallo liebe Gemeinde,
ich steige aktuell von A1 auf A2 um und habe mir eine GSF 600 1999 GN77B mit 35tkm zu einem Schnäppchenpreis gekauft, da der Vorbesitzer keine Ahnung von Mopeds hat und sich eine neue gekauft hat.
Seit Anfang letzten Jahres sprang sie schlechter werdend an, bis es nur noch ein sechser im Lotto wurde.
D.h. sie wurde letztes Jahr nicht viel bewegt. 2013 bekam sie eine Inspektion mit Vergaserreinigung, Einstellung etc, neuen Kerzen und und und. Seither ist jedoch nichts mehr ausser einem Ölwechsel gemacht wurden.
Ab Oktober letzten Jahres stand sie dann wieder. Inseriert wurde sie mit den Startproblemen für 700€, die ich auch bezahlt habe.
Bei der Besichtigung sprang sie oh wunder sogar gleich an und lief, beim Zurückstellen des Chokes ging sie jedoch schon aus. Ich selbst kenne mich mit Rollern etwas aus (Vergaserreinigung etc.) Jedoch ist die Bandit etwas grösser und für mich Neuland.
Unseren Aprilia Roller habe ich auch aus einem desolaten Zustand zum Laufen bekommen und sämtliches selbst gemacht.
Da ich einen pfiffigen KFZler zur Hand habe, lag unsere Vermutung "Zündkerzen", Luftfilter und alter Sprit nahe, sowie abgesoffene Zylinder.
Heute hab ich sie überbrückt und rödeln lassen...kurzzeitig zündete iwas hörbar, jedoch ging sie nicht an und aus dem Auspuff qualmte sie und knallte ab und zu. Zudem bliess sie auch 2x qualmt durch den Luffi raus.
Was meint ihr?
Werde die Tage, wenn die Kerzen kommen und der Luffi diese wechseln und neuen Sprit einfüllen.
Fahren darf ich sie aktuell noch nicht, jedoch packt mich der Ehrgeiz sie schon zum laufen zu bekommen.
Grüsse aus dem Süden Berlins
Beste Antwort im Thema
Ich schreibe das nicht um Dich zu ärgern.
Aber Deine Probleme sind schon etwas heftiger.
Mache eine Druckverlustmessung um Festzustellen, ob die Ventile noch dicht sind.
Baue den Vergaser aus. Schraube ALLE Düsen usw aus. Auch die Düsenstöcke, Gemichschraube, Choke usw.
Dan bei 80 °C mit Tikopur ca. 3-5 Stunden reinigen.
Alle O-Ringe und Gummis neu. Auch die von den Schwimmernadelsitzen. Prüfen ob die Drosselklapenwellen noch dicht sind. Schwimmerniveau prüfen.
Neu Synchronisieren. Fertig.
Mit dem Ignitionmate die Spannung der Kerzen prüfen und danach das Gemisch einstellen.
Ist im Prinzip ganz einfach. So mache ich das. Wenn Deine Leute das so machen, ist doch Klasse.
Bei einem Alten Motorrad muss das schon stimmen. Dann läuft es auch vernünftig.
Prüfe auch noch die Kerzenstecker. Die Vorwiderstände sind oft defekt und dadurch läuft die Karre nicht. Widerstand der Zündkabel prüfen, oder die erneuern. Das ist auch oft ein Problem. Ansaugstutzen prüfen.
Du wirst sehen, dann funzt es wider.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
20 Antworten
Neuigkeiten:
4x neue Kerzen, neuer SPrit und Vergaserreiniger von Polo und sie läuft. Muss allerdings, so denke ich, mal freigefahren werden. Morgen schaue ich mal, ob sie angeht und die Schwimmernadeln halten und nicht klemmen
Ölstand ist auch normal. Werde aber, wenn alles ok ist morgen, das Öl wechseln.
So, selbst nach 2 Wochen springt sie sofort an beim ersten Start! Alles bestens. Läuft nicht über nix! hatte heute die erste A2 Stunde. Die 700s Honda fährt sich wie nen Fahrrad
mal schauen... Ende Juli ist Prüfung
ab dann heißt es rechts fahren und links Grüßen
Sehr schön! Mal was anderes, wieso hast du erst ende Julie prüfung? Habe meinen umstieg von a1 auf a2 in 2fahrstunden und 3taage später eine prüfung gemacht. Fertig.
Das Problem liegt darin begründet, das in Teltow und Umgebung mehrere Fahrschulen aus finanziellen Aspekten geschlossen haben. Somit ist der momentane Zulauf sehr groß bei den anderen Ausbildungsbetrieben. Meine nächste Fahrstunden ist auch erst am 1.6. ein Fahrlehrer ist komplett für A und A2 Ausbildung und die übrigen alle für die B-Klasse und A1. Da hier aber viele 18 Jährige A und B zusammen machen, meist erst ab 16 Uhr können, bleiben für mich als Berufstätigen nicht mehr viele Möglichkeiten. Des Weiteren befindet sich der Fahrlehrer die letzten 2 Juniwochen im Urlaub. Da ich Auto habe stört es mich nicht so sehr, obwohl ich tierisch Lust aufs Fahren hätte.
Ok, Dachte schon, das er dich übern tisch zieht mit haufen Fahrstunden:0
Ne, denke nicht... merke auch nach 13 Jahren, dass gewisse Defizite vorhanden sind. Sowohl von den Grundfajraufgaben, als auch im Stadtverkehr... man passt sich dem Berliner Fahrstil ungemein an -.-