Bammel vor dem Autofahren, speziell Autobahn

Hallo liebe Motor-Talkler

ich habe jetzt eine ganze Weile still mitgelesen und denke, dass hier die richtige Plattform ist, etwas anzusprechen: Meine Angst vor dem Autofahren, speziell Autobahn.

Ich habe jetzt fast 2 Jahre meinen Führerschein und fühle mich nur auf Strecken wohl, die ich kenne. Da fahre ich auch sicher und gut. Aber wenn es dann um Parkplatzssuche geht (ich kann nicht einparken) und vor allem Autobahn geht, steigt bei mir der Adrenalinspiegel.

Ich bin noch nie alleine Autobahn gefahren, und sogar wenn mein Freund dabei sitzt, bekomme ich Herzklopfen

Wovor ich konkret Angst habe

- Keine Kontrolle über die Situation: Ich habe es nicht 100%ig selbst in der Hand, ob ich sicher ankomme. Wenn andere Autofahrer in mich reinfahren auf der Autobahn, dann bin ich tot
- Beschleunigungsstreifen: Dass mich keiner reinlässt
- Spurwechsel, wenn meine ganz rechte Spur wegfällt: Dass mich keiner reinlässt
- einscheren, nachdem ich einen LKW überholt habe: Dass ich doch ein Auto übersehen habe, in das ich reinfahre wenn ich wieder nach rechts gehe (ich traue sogar meinen eigenen Augen im Spiegel nicht!)

Kurz gesagt: Ich habe Angst vor anderen Autofahrern, weil ich auf der Autobahn nciht zuletzt durch meine vorsichtige Fahrweise manchmal echt "gemobbt" werde

Ich schwanke zwischen: Spezieller Fahrschule gegen Angst vor dem Autofahren und "ach, mit der Zeit legt sich das"

Wie würdet Ihr das einschätzen?

Beste Antwort im Thema

Entweder gehst du noch mal richtig mit der Fahrschule üben oder gibst den Führerschein freiwillig ab. So wird man auch schnell eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer. Ist zwar hart aber das ist meine Meinung.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Hi Andy

33.000 so um den Dreh. War auch das Limit

LG
Brummhilde

Wow, so viel für ein Spielzeugauto.

Kauf Dir einen neuen oder einen Jahres-Golf. Mehr Auto, mehr Platz, günstiger Unterhalt und in der Anschaffung deutlich "sparsamer".
Bessere Motoren (unschlagbar sparsam, am besten 140PS TDI), bessere Wertstabilität.

Und lass das Alcantara weg. Labbert nach ein paar Monaten schon. Sieht dann Scheisse aus.

k-hm

Zitat:

@BrummhildeVonBrumm schrieb am 24. Juni 2015 um 10:56:59 Uhr:


Der Händler sagte dass es das wohl im A3 gibt aber der A3 ist mir viel zu groß. Und dann noch in der Mercedes A Klasse aber die ist mir auch zu groß...

Kleinwagen mit Totwinkelassistent gibt es von Opel (Adam und Corsa) und von Mazda (Mazda 2).

Also von heute auf morgen vom 13 Jahre alten Klappernissan auf den 33000-Euro-Kleinstwagen. Mit 20. Auf die Empfehlung einiger übermotivierter Foristen.

Ich melde milde Zweifel an der Ernsthaftigkeit dieses Threads an.

Ähnliche Themen

@k-hm: Mir gefällt der Golf vom Aussehen her nicht so. Ich finde das ist eher ein Auto für Männer.

@ Tand0r: Super, danke für die Tipps ich sehe mir mal die Webseiten an.

@Captain_Hindsight: tut mir leid, aber du hat in diesem ganzen Thread keine einzige konstruktive Antwort gegeben. Eigentlich müsste ich mich auch nicht rechtfertigen, aber mein jetziges Auto habe ich mir selber gekauft. Auf Anraten von Bekannten habe ich eins gekauft, wo eine Beule nicht weh tut. Daher das Alter. Das neue Auto wird nicht von mir selber gekauft. Und auf die Idee hat mich nicht das Forum gebracht, sondern mein Vater. Die anderen (netten!!) Forenmitglieder haben diesen Vorschlag nur bestärkt.

Bitte verzeih mir das, aber ich werde deine Beiträge, wenn Sie nicht zum Thema passen, zukünftig ignorieren.

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 24. Juni 2015 um 11:24:43 Uhr:


Also von heute auf morgen vom 13 Jahre alten Klappernissan auf den 33000-Euro-Kleinstwagen. Mit 20. Auf die Empfehlung einiger übermotivierter Foristen.

Ich melde milde Zweifel an der Ernsthaftigkeit dieses Threads an.

Jupp, da kommen Zweifel auf.

Wenn es dennoch stimmt dann kann ich nur mitm Kopp schütteln. 33K fürn Kleinstwagen!!??

Nur zum Vergleich: mein E 500er mit Assis satt + fetter Exklusivausstattung, zum Kaufzeitpunkt 3 Jahre alt mit 44tkm runter, 1 Besitz, hat 28K gekostet! 😁

Der Audi-Händler reibt sich die Hände.

Andy

Zitat:

@k-hm schrieb am 24. Juni 2015 um 11:17:14 Uhr:



Und lass das Alcantara weg. Labbert nach ein paar Monaten schon. Sieht dann Scheisse aus.

Das ist Unsinn ... bei meinen bisherigen Fahrzeugen sah das Alcantara nach drei Jahren und meistens so um die 150.000 gefahrene Kilometer immer noch so gut wie neu aus.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 24. Juni 2015 um 11:37:01 Uhr:



Jupp, da kommen Zweifel auf.
Wenn es dennoch stimmt dann kann ich nur mitm Kopp schütteln. 33K fürn Kleinstwagen!!??

Der Audi-Händler reibt sich die Hände.

Andy

Vielleicht mit Elektroantrieb ? Ansonsten wäre der ja so unverkäuflich. Keiner gibt über 30k für einen Kleinstwagen aus.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 24. Juni 2015 um 11:37:01 Uhr:



Wenn es dennoch stimmt dann kann ich nur mitm Kopp schütteln. 33K fürn Kleinstwagen!!??
Der Audi-Händler reibt sich die Hände.

Da muß ich auch zustimmen.

Für weiniger als 33k hätte man einen top ausgestatteten gebrauchten A3 mit wenig Kilometer bekommen.

Aber wahrscheinlich solls halt ein neuer Wagen werden 🙂

Ok jetzt verunsichert Ihr mich ein bisschen wegen dem hohen Preis.. Hab halt alles reingemacht, wo es hieß "das ist für die Sicherheit". Ich hab den Ausdruck vom Autohaus hier und muss es aber noch mit meinem Vater besprechen.

Aber optisch gefällt mir Opel Adam auch gut, der hat ein freundliches Gesicht. Und scheint deutlich günstiger zu sein. Ich denke ich lasse mich auch bei Opel beraten und halte dann beide Angebote nebeneinander.

@TE

ich glaube ja der Verkäufer hat auf eine Käuferin wie dich gewartet 😉

18 Zoll 225 Räder auf einem A1 ?
Negative Fahreigenschaften wegen Breitreifen und Fahrkomfort ist auch nicht berauschend -> würde ich streichen
S line Packete -> das S steht nicht für Sicherheit, ist nur Optik

Zitat:

@BrummhildeVonBrumm schrieb am 24. Juni 2015 um 08:16:11 Uhr:


Guten Morgen Jungs und Mädels

ihr habt es schon richtig geahnt, mein Fahrlehrer war (aus persönlichen Gründen, da unsere Eltern befreundet sind) eher darauf bedacht, dass ich möglichst kostengünstig den Führerschein bekomme. Also nicht mehr Stunden als unbedingt nötig. In der Fahrschule hatte ich auch überhaupt keine Angst vor der AB, im Gegenteil, das hat mir sogar Spaß gemacht!

Die Angst davor kam später unzwar bei einer Situation, da war ich auf der mittleren Spur und wollte auf die ganz rechte Spur wechseln wegen Rechtsfahrgebot. Nur war da ein anderes Auto, was wohl schon über mehrere hundert Meter konstant in meinem toten Winkel fuhr. Da ich einen Beifahrer hatte, habe ich ihn trotz Schulterblick nicht gesehen (!!!). Erst als mein Freund wie am Spieß gebrüllt hat "NEIN, NEIN!!" bin ich gerade noch so wieder auf die mittlere zurückgeschwenkt.

Seitdem fahre ich keine Autobahn mehr, weil was ist wenn mir wieder wer im toten Winkel fährt aber keiner da ist, der mich davor warnt :-(

@Benzli2013: Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort! Und ja, beim näheren Nachdenken hast du recht, ich verwechsel langsam mit vorsichtig und habe das gleich gesetzt.

Und ich war gestern beim Audi und der Mann hat mir ein Auto konfiguriert. Das gehe ich heute Abend mit meinem Vater durch und wahrscheinlich bekomme ich es! Ein Audi A1, soll auch sicher sein und das war sogar mein Fahrschulauto

Kauf dir ein Auto mit toter Winkel Warner. Ansonsten kräftig essen und wachsen, oder ein Kissen auf den Sitz.

Ansonsten wieder mal typisch, will jemand ein Auto kaufen, kommen die ungefragten Meinungen, viel zu teuer, Alcantara taugt nicht, xy Auto besser, etc etc.

Sorry TEin,

aber für 33K kriegste schon fett ausgestatte E-Klasse-Benz, wenn der zu groß ist dann eben ne C-Klasse, und wenn die auch zu groß ist dann ne A-Klasse.
Die sind allemal sicherer (ich sag nur Tot-Winkel-Assi) und besser ausgestattet (als Jahreswagen) als die Möhren.
Dem Audi-Händler würde ich was erzählen. Reinste Übern-Tisch-Zieherei.

Andy

Ich würde ja einen SUV empfehlen, da Geld wohl keine Rolle spielt. Da fühlt man sich sicherer, als man sich ein einer Schuhschachtel mit zig Sicherheitspaketen je fühlen kann. Höhenverstellbare Sitze haben die alle.

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 24. Juni 2015 um 11:53:35 Uhr:


Ich würde ja einen SUV empfehlen, da Geld wohl keine Rolle spielt. Da fühlt man sich sicherer, als man sich ein einer Schuhschachtel mit zig Sicherheitspaketen je fühlen kann. Höhenverstellbare Sitze haben die alle.

Dürfte aber wegen der Höhe eventuell kontraproduktiv sein.

Wenn sie klein ist und dann noch in einem höheren Fahrzeug sitzt kann es passieren das sie kleiner Fahrzeuge im toten Winkel überzieht da sie schlicht unter der Sichtlinie fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen