Bammel vor dem Autofahren, speziell Autobahn

Hallo liebe Motor-Talkler

ich habe jetzt eine ganze Weile still mitgelesen und denke, dass hier die richtige Plattform ist, etwas anzusprechen: Meine Angst vor dem Autofahren, speziell Autobahn.

Ich habe jetzt fast 2 Jahre meinen Führerschein und fühle mich nur auf Strecken wohl, die ich kenne. Da fahre ich auch sicher und gut. Aber wenn es dann um Parkplatzssuche geht (ich kann nicht einparken) und vor allem Autobahn geht, steigt bei mir der Adrenalinspiegel.

Ich bin noch nie alleine Autobahn gefahren, und sogar wenn mein Freund dabei sitzt, bekomme ich Herzklopfen

Wovor ich konkret Angst habe

- Keine Kontrolle über die Situation: Ich habe es nicht 100%ig selbst in der Hand, ob ich sicher ankomme. Wenn andere Autofahrer in mich reinfahren auf der Autobahn, dann bin ich tot
- Beschleunigungsstreifen: Dass mich keiner reinlässt
- Spurwechsel, wenn meine ganz rechte Spur wegfällt: Dass mich keiner reinlässt
- einscheren, nachdem ich einen LKW überholt habe: Dass ich doch ein Auto übersehen habe, in das ich reinfahre wenn ich wieder nach rechts gehe (ich traue sogar meinen eigenen Augen im Spiegel nicht!)

Kurz gesagt: Ich habe Angst vor anderen Autofahrern, weil ich auf der Autobahn nciht zuletzt durch meine vorsichtige Fahrweise manchmal echt "gemobbt" werde

Ich schwanke zwischen: Spezieller Fahrschule gegen Angst vor dem Autofahren und "ach, mit der Zeit legt sich das"

Wie würdet Ihr das einschätzen?

Beste Antwort im Thema

Entweder gehst du noch mal richtig mit der Fahrschule üben oder gibst den Führerschein freiwillig ab. So wird man auch schnell eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer. Ist zwar hart aber das ist meine Meinung.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Ja da hast du recht Ja-Ho. Falls der TE das überhaupt noch verfolgt. Zum fahrlerer/in gehen die Sachlage schildern ich bin Unsicher im Straßenverkehr wenn es um die Autobahn geht.

Einfach paar Fahrstunden nehmen und der Fahrler/in nimmt dir schon die angst. Denn mit ein bisschen übung geht das weg! Und danach beim ADAC ein Verkehrssicherheitstraining absolvieren schadet bestimmt nicht. Dann siehst du die stärken und schwächen deines Autos. Einfach anmelden, Angst braucht man wirklich keine zu haben denn mit der gewohnheit geht die weg. Also nicht verzweifeln! 😉

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 26. Juni 2015 um 22:56:13 Uhr:


Lieber Swallow

Eine riesengrosse Bitte an dich. Wenn jemand 10 Seiten Text schreibt, das was du aus diesem Text heraus nun ansprechen möchtest aber gerade mal ein Satz ist, Zittiere bitte auch nur diesen einen Satz. Notfalls noch kurz das davor und dahinter, damit es nicht aus dem Kontext gerissen wird.
Aber das ganze Posting zu wiederholen, damit dann in deinem Thread 90% nur Datenmüll steht und man sich mühsam raussuchen muss ob nun im zittierten eventuell was steht, das nervt.

Keine Ahnung, auf welchen Beitrag von mir Du Dich beziehst, ABER ICH ZITIERE I.D.R. NUR DEN TEIL, AUF WELCHEN ICH KONKRET EINGEHE.

Die Links zu den Dich betreffenden Beiträgen hast Du gerade per PN erhalten. Vielleicht bringst Du ja - ebenfalls per PN - Licht ins Dunkel, wo ich Deiner Meinung nach "Full Quote" zitiert haben soll. 😕

Zitat:

Daher mache ich mich mal als Vorbild auf :-)

Vorbildlich wäre, eine einfache Frage einfach einfach zu beantworten. Aber das macht wohl einen guten (Fahr-) Lehrer aus, genau das nicht zu tun. (Achtung Ironie)

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 26. Juni 2015 um 22:56:13 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 26. Juni 2015 um 14:22:14 Uhr:



Wenn ich den Kopf mehr als 90 Grad nach Links drehe, also nach Schweizer Systematik den Schulterblick anwende, sehe ich am Endpunkt der Bewegung die B-Säule meines Autos
Nun frage ich mich vier Sachen:
1. Warum MEHR als 90 Grad? Das wäre dann nämlich wieder der Schulterblick. Aber ich gehe von einem Schreibfehler aus und ignoriere das im Rest des Textes.

Besser wäre gewesen, nicht zu ignorieren:

Zitat:

@Swallow schrieb am 26. Juni 2015 um 14:22:14 Uhr:


Wenn ich den Kopf mehr als 90 Grad nach Links drehe, also nach Schweizer Systematik den Schulterblick anwende, sehe ich am Endpunkt der Bewegung die B-Säule meines Autos (von der weiß ich aber, dass sie da ist) ...

Das bedeutet:

Ich drehe auch nicht mehr als 90 Grad nach links

, denn DA IST JA DIE B-SÄULE, VON DER ICH WEISS, DASS SIE DA IST.

Verstanden?

(mein Hals besteht übrigens nicht aus Sulzer Ersatzteilen und der Sitz ist richtig eingestellt ! )

Ich verstehe nur nicht, was Du mit sowas hier sagen willst:

Zitat:

4. Schonmal davon gehört das man den Kopf auch in andere Richtungen bewegen kann?

Müsste ich mal mit meinen Orthopäden besprechen. Was DU sagst, klingt revolutionär.

Zitat:

Wenn ich Kuchen sage, kann der rund, eckig, einstöckig, zweistöckig usw. sein. Kurzum, das Wort Kuchen ist vielsagend und ein Profi kann damit nichts anfangen. Wenn mir jemand sagt er schenkt mir einen Kuchen, dann denke ich nur; "Hoffentlich schmeckt er mir".

Haschkuchen? Und von dem hast Du genascht?

Zitat:

Nun sprechen wir aber hier von einem Fachbegriff. Dieser Fachbegriff besagt das man neben das Auto in den Toten Winkel schauen soll.

Und genau diesen Fachbegriff hätte ICH gerne von Dir vor kurzem (jetzt nicht mehr!) erläutert gehabt.

Da Du im Klugscheißermodus hier vorgefahren bist, um darauf hinzuweisen, dass es den Schulterblick gar nicht mehr geben dürfte, und dieser durch den Seitenblick auch in Deutschland ersetzt ist, habe ich die Bitte danach - zugegeben leicht ironisch - gestellt.

Hier

Denn 99% der Fahrer, dürften mit Schulterblick, den Seitenblick meinen. Da sie, genau wie ich, auf den Anblick der B-Säule ihres Wagens verzichten können.

Und wer doch weiter dreht, als 90 Grad, sieht halt mehr.
(vorausgesetzt er hat beim Drehen die Augen auf)

Und wer Dir Fragen stellt, liest halt mehr - nur nicht das, was er lesen möchte ...
(vorausgesetzt er hat ...)

😉

Seitenblick habe ich noch nie gehört. Gibt es das Wort überhaupt im Duden?

Zitat:

@BrummhildeVonBrumm schrieb am 26. Juni 2015 um 10:51:20 Uhr:


Meine Mutter fährt gar nicht, und mein Vater ist recht flott unterwegs und ein Auto Fan. Meine Schwester fährt auch überhaupt kein Auto auch nicht in der Stadt.

Von daher könnte was dran sein, an der Erblichkeit 😁

Wurden ja schon einige Vorschläge gemacht.

Fahrsicherheitstraining beim ADAC ist super für Autofahrer die sich nicht sicher fühlen. Da schlage ich auch vor, mach das im Winter bei Eis und Schnee. Leute die im Winter Autofahren lernen bekommen ein viel besseres Gefühl für die Straße und das Auto. Man lernt dann auch die Straße "zu lesen", wanns rutschig wird oder kritisch an das Limit geht.

Fühlst dich mit dem derzeitigem Auto nicht sicher, hol dir eine Besseres. Wenns im Auto nur noch scheppert und rasselt, muss man Angst bekommen.

Wo man auch viel Sicherheit bekommt ist Stadtverkehr. Rein ins Getümmel! Stau, Ampel, Verkehr, Streß...da ist man dann froh auf einer Landstraße oder Autobahn zu sein.

Auf der Autobahn-> Wie in der Fahrschule gelernt: Richtgeschwindigkeit 130 km/h (außer da ist ein Tempolimit/ Baustelle etc.). Nicht langsamer fahren um andere nicht zu gefährden. Abstand halten (vorallem bei Brücken 😉 ). Bei Auffahrten Beschleunigungsstreifen benutzen und nicht rumstopseln. Ich seh viele Autofahrer, die eigentlich gar nicht wissen was eine Autobahnauffahrt ist (außer dass es da vielleicht auf die Autobahn geht) und für was sie noch gut ist haben die nie gelernt.

Auf der rechten Spur bleiben, Links NUR zum Überholen! Nach hinten gucken (am besten 3x) und vor dem Ausscheren nach links. Kommt da einer mit 250 Sachen, siehst den mit 1x nach hinten gucken nicht immer gleich.

Ansonsten gibts nix erholsameres für mich als Autobahn oder eine schöne Landstraße.

Wird schon!

Ähnliche Themen

Zitat:

@downforze84 schrieb am 28. Juni 2015 um 01:56:04 Uhr:


Seitenblick habe ich noch nie gehört. Gibt es das Wort überhaupt im Duden?

Nicht vielleicht im Duden. hier aber garantiert:

Zitat:

Mit dem Schulterblick rsp. dem Seitenblick ist der Blick eines Fahrers über die Schulter gemeint, um den nachkommenden Verkehr, der sich im so genannten toten Winkel befindet, zu erkennen. Dieser Blick dient als Absicherung, da die seitlichen oder (Weitwinkel-)Außenspiegel des Fahrzeugs meist nicht den toten Winkel komplett abbilden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schulterblick

Zitat:

Seitenblick&Schulterblick

bin heute gefahren mein fahrlehrer sagte ...

http://www.fahrschulforum.de/.../...&Schulterblick,120041_msg.html

😁

PS

Gibt's auch im Duden:

Zitat:

Sei­ten­blick, der

Wortart: Substantiv, maskulin

Worttrennung: Sei|ten|blick

Bedeutung:

Blick zur Seite (2b), der sich kurz [und von andern unbemerkt] auf jemanden, etwas richtet und dabei meist etwas Bestimmtes ausdrückt

Beispiele

•jemandem einen prüfenden Seitenblick zuwerfen
•mit einem kurzen Seitenblick auf die Kinder wechselte sie das Thema

http://www.duden.de/rechtschreibung/Seitenblick

😁😁😁

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 27. Juni 2015 um 00:33:15 Uhr:


Hier wird wieder das alte "ich hab recht Schema" voll am Thema vorbei durch gezogen.
Das eigentliche Thema wird schon lange nicht mehr verfolgt und der TE hat nix von seiner Fragestellung, ausser einen miesen eindruck vom Forum.

Ich verfolge die Diskussion immer noch mit großem Interesse. Und keine Sorge, ich hab keinen miesen Eindruck vom Forum, ich bin hauptsächlich in einem Frauenforum angemeldet und da eskalieren die Threads regelmäßig ganz übel. Ich bin also noch viel Schlimmeres gewohnt.

Und Seitenblick ist für mich nach rechts gucken aus dem vorderem Fenster. Schulterblick ist aus dem hinteren Fenster gucken und dabei meinen Oberkörper ein bisschen drehen.

Wenn ich nämlich einen Beifahrer dabei habe, reicht ein Seitenblick nicht für mich. Habe das Gefühl, noch nicht alles gesehen zu haben.
😁😁

Du solltest, nachdem was ich gelsen habe, ein wenig an deinem "Empowerment" arbeiten (ja, ich bin mir bewußt, dass ich dich nicht kenne, und von dir nur das weiß, was ich hier lese und dann hineininterpretiere).

Ich lese oft habe diesen gefragt, habe jenen gefragt, mein Freund sagt, mein Vater sagt... mach das mal alleine. Klar, um eine zweite Meinung fargen ist immer gut, aber letztendlich kannst du das auch selbst. Vor allem dann, wenn es konkret ums Führen eine Kfz geht!

Versuch mal, ohne Beifahrer zu fahren. Unter Umständen ist es nämlich das Vorhandensein eines solchen, der dich hemmt.

Versuche, die angstmachenden Situationen nicht zu meiden, sondern zu meistern. Sprich: Wenn du Angst vorm Einparken hast: Parke ein! Wenn du Angst vor der Autobahn hast: Fahre Autobahn. Natürlich immer nur in dem Grade, in dem du weder dich noch andere gefährdest.

Was dabei helfen kann, ist sich mit der Angst auseinanderzusetzen, und zwar nicht emotional, sondern rational. Generell ist unser Leben davon geprägt, dass wir anderen vertrauen, sonst geht es nicht. Überlege einmal: Jedesmal, wenn du über eine Brücke gehst, jedesmal, wenn du einen Fahrstuhl benutzt, jedesmal, wenn du einen Lichtschalter betätigst: Wenn da jemand geschlampt hat, bist du im schlimmsten Falle tot. Und es gibt viele, die da schlampen könnten. Und es passiert auch immer mal wieder was. Aber: Denkst du jedesmal, wenn du über eine Brücke gehst, daran: Oh Gott, was ist, wenn der Statiker... was ist, wenn der Bauarbeiter... ? Sicher nicht - du vertraust aus deiner Alltagserfahrung, dass alles paßt.
Und so solltest du auch ans Autofahren rangehen. Die Prämisse ist nicht "andere fahren mich tot", sondern "keine will jemanden (und sich selbst ja auch!) totfahren, alle geben sich Mühe, so wie ich ja auch".
Klar: Im Straßenverkehr sieht das in Echt anders aus, und man sollte keineswegs blind auf die anderen vertrauen, sondern immer mit den dümmsten fehlern der anderen rechnen. Aber: Die grundsätzliche Herangehensweise sollte die sein, dass die Situation "Autofahren", in die du dich begibst, keine Hölle ist, in der dich jede Sekunde jemand völlig aus dem Off totfährt. Das ist einfach nicht die emotionale Situation, in der du souverän ein Auto führen kannst.

Und was auch hilfreich sein kann, ist das Auseinandersetzen mit den konkreten Situationen. Ein Beispiel: Auffahren auf die Autobahn. Wenn du weißt, wie schnell LKW fahren, wenn du weißt, dass eine geringe Differenzgeschwindigkeit ungefährlicher ist als das angstgesteuerte pseudosichere Zu-Langsam-Fahren, dann weißt du, wie du aufzufahren hast.

Noch ein Beispiel: "Schulter"blick. Wenn du weißt, was du im Außenspiegel siehst und was nicht (was sich einfach herausfinden läßt), dann weißt du auch, was du mit dem Schulterblick abdecken musst. Was du nämlich momentan machst, ist angstgesteuert, unwissend und irrational. Du denkst fühlst, es wäre sicherer, den Oberkörper zu drehen, wenn du einen Beifahrer hast. Emotionaler Bullshit!
Erstens: Ob da ein Beifahrer sitzt oder nicht, ändert nichts daran, was du im Außenspiegel siehst.
Zweitens: Wenn du weißt, was du im Außenspiegel siehst und was nicht dann weißt du auch, was du mit dem Schulterblick abdecken musst. Auch das hat nichts mit dem Beifahrer zu tun.
Drittens: Wenn du weißt, das das verdrehen des Oberkörpers fast zwangsläufig eine Lenkbewegung zur Folge hat, machst du genau das nicht. Es ist nämlich gefährlicher (obwohl sichs doch sooo sicher anfühlt)
Viertens: Wenn du den Oberkörper verdrehst, brauchst du auch noch mehr Zeit. Und das bedeutet mehr blind zurückgelegten Weg. Wenn du weißt, das das verdrehen des Oberkörpers mehr blind zurückgelegten Weg debeutet, machst du genau das nicht. Es ist nämlich gefährlicher (obwohl sichs doch sooo sicher anfühlt)
Fünftens: Wenn du den Oberkörper vedrehst, meinst du emotional zwar, es sei sicherer, es wird sich aber gleichzeitig unterbewußt unsicherer anfühlen - du nimmst nämlich die Lenkbewegung und den Blindflug wahr, und das fühlt sich nicht gut an.

Sprich: Setze dich mal am grünen Tisch mit den Rahmenbedingungen deiner Ängste auseinander. Gehe die Situationen auch einmal im Kopf durch, auch wenn du dabei schwitzt. Rationalisiere deine Abläufe. Es kann auch hilfreich sein, Abläufe zu pauken. Und die dann in der konkreten Situation laut zu sagen, und sich dabei nicht blöd vorkommen (Beifahrer...).

Also: Rationalisiere deine Ängste. Vielen Dank dabei für die beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen.

PS. Ängste durch Technik erschlagen mag erstmal funktionieren, nur ist das leider ofmals nur Symptombehandlung.

Zitat:

@BrummhildeVonBrumm schrieb am 28. Juni 2015 um 15:32:34 Uhr:



Zitat:

... der TE hat nix von seiner Fragestellung, ausser einen miesen eindruck vom Forum.

... , ich bin hauptsächlich in einem Frauenforum angemeldet und da eskalieren die Threads regelmäßig ganz übel. Ich bin also noch viel Schlimmeres gewohnt.
...

Echt, das MUSS ich mich anmelden. 😁

Wow, pgs-hd, vielen Dank für die Antwort. Das ist super nett von Dir und ein wichtiger Ansatz. Der Vergleich mit der Brücke triffts eigentlich sehr gut...

Danke auch für die Erklärung, was den Blick mit verdrehten Oberkörper angeht.

Ich bin das ganze WE über Auto gefahren und habe aktiv an Eure Tipps gedacht. Ich hab mich so viel sicherer gefühlt (ganz über den Berg bin ich nicht, teilweise ging mir schon noch die Pumpe)

<3

Lieber Swallow, hätten wir doch nur mehr von dir in den Foren. Oder auch auf den Strassen, ich würde das Lesen von Foren und Autofahren sofort aufgeben.
Aber Leute die meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gegessen, dabei können sie nicht noch nicht einmal richtig artikulieren, ja die braucht es leider auch. Andere würden auch sagen du wärst lediglich neidisch, aber dafür kenne ich dich zu wenig.

Aber ich hätte eine Idee, sag mir bitte was du von Beruf bist. Dann werden mir mal kurz über deinen Beruf sprechen und ich bin mir sicher, es dauert keine 10 Sekunden und ich kann genau so über deinen Beruf her ziehen wie du über meinen.
Denn scheinbar hast du das Gefühl das ich meinen Beruf nicht beherrsche, sonst würdest du nicht solchen Mist rauslassen.
Interessant ist es aber, das wenn jemand anderes das gleiche sagt wie ich, du darauf nicht eingehst. Vieles von dem was ich gesagt habe steht mit anderen Worten im Beitrag von pgs-hd und das scheint dich nun plötzlich nicht mehr zu stören.

Aber wie ich dem letzten, der mich innert 20 Sekunden fast zweimal auf der AB abgeschossen hat gesagt habe; "Mach endlich die Augen auf im Strassenverkehr. Der nächste ist vielleicht nicht so gnädig wie ich und dann knallt es" und in dem Fall liest man dann zu guter Letzt auch noch in der Zeitung von dir und mir reicht es schon hier von dir zu Lesen.

Ach und noch kurz was zu deiner Signatur. Ein guter Autofahrer kann nur werden wer seine eigenen Fehler erkennt und etwas daran ändert. So müsste der Satz lauten. Denn die meisten erkennen ihre eigenen Fehler nämlich nicht und beheben, warum man ist ja Fehlerfrei. Ansonsten können wir gerne mal eine runde zusammen fahren und ich zeige sie dir.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 29. Juni 2015 um 12:58:59 Uhr:


Lieber Swallow, hätten wir doch nur mehr von dir in den Foren. Oder auch auf den Strassen, ich würde das Lesen von Foren und Autofahren sofort aufgeben.
Aber Leute die meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gegessen, dabei können sie nicht noch nicht einmal richtig artikulieren, ja die braucht es leider auch. Andere würden auch sagen du wärst lediglich neidisch, ...

(...)

😕😕😕

Seit einigen Beiträgen kommt von Dir nur Unsinn!

Auf den bizarren Rest ist überflüssig einzugehen ...

... zumal ich "Full Quote" ja auch vermeiden will.

PS
Das mit der Signatur ist allerdings nicht ganz falsch.
Ob es den Straßenverkehr sicherer macht, wenn ich das ändere?

Zitat:

@Swallow schrieb am 29. Juni 2015 um 16:00:38 Uhr:


Seit einigen Beiträgen kommt von Dir nur Unsinn!

Auf den bizarren Rest ist überflüssig einzugehen ...

Ich finde es immer lustig wie Leute anderen etwas vorschreiben möchten was sie zu tun haben oder wie sie sich verhalten sollten. Doch gerade diese Leute sollten ihre eigenen Ratschläge mal beherzigen.

Aber egal, das ist deine Entscheidung, denn ich habe ein reales Leben und das ruft soeben nach mir.

In 5 Minuten habe ich vergessen was für unwichtiges Zeug hier geschrieben wurde und kann mich auf die wichtigen Sachen Konzentrieren und wenn der TE noch was wichtiges wissen möchte, werde ich das gerne Lesen und nochmals beantworten. Bis dahin hoffe ich das sie deine Postings hier genau so ignoriert wie manch anderer.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 29. Juni 2015 um 18:52:16 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 29. Juni 2015 um 16:00:38 Uhr:


Seit einigen Beiträgen kommt von Dir nur Unsinn!

Auf den bizarren Rest ist überflüssig einzugehen ...

Ich finde es immer lustig wie Leute anderen etwas vorschreiben möchten was sie zu tun haben oder wie sie sich verhalten sollten.
...

Du

halluzinierst

schon wieder, wie neulich, als Du Dich beschwertest, ich würde "Full Quote" zitieren - was ja auch nicht richtig war -, meinst Du jetzt, ich würde Dir Vorschriften machen wollen.

Das stimmt allerdings auch nicht. Es handelt sich hier um FESTESTELLUNGEN, nicht Vorschriften. Ein wesentlicher Unterschied, der auch Schweizern geläufig sein sollte.

Zitat:

... Bis dahin hoffe ich das sie deine Postings hier genau so ignoriert wie manch anderer.

Zu denen gehörst Du dann ja wohl nicht.

Denn hinzudichten ist ja irgendwie das exakte Gegenteil von ignorieren. 😁

Hallo,

Leute die TE hat ein Thema eröffnet und ein Anliegen gehabt. Wir konnten da nur ein paar Tipps geben. Ob sie die Umsetzt bzw Umsetzen möchte/kann/will ist ne andere Sache. Wir haben ihr versucht zu Helfen bis dahin Ok.

Jetzt kommt ihr beide hier und "beleidigt" euch. Bitte das ist nicht das Thema schreibt euch PN's wenns sein muss aber sowas gehört hier einfach nicht hin und es ist einfach blöd und führt auch zu nichts. Bitte seid so lieb und unterlasst sowas. Liebe grüße.

Zitat:

@newbie212 schrieb am 29. Juni 2015 um 20:34:05 Uhr:


... Jetzt kommt ihr beide hier und "beleidigt" euch. Bitte das ist nicht das Thema schreibt euch PN's wenns sein muss aber sowas gehört hier einfach nicht hin und es ist einfach blöd und führt auch zu nichts. Bitte seid so lieb und unterlasst sowas. Liebe grüße.

Ich habe Benzli2013 schon gebeten, gewisse Dinge per PN zu besprechen. Leider zieht er es vor, hier mit seltsam anmutenden Beiträgen in die Öffentlichkeit zu gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen