bald setz ich die Karre an die Wand...

Opel Vectra B

... weil sie mir immer mehr auf die Nüsse geht...
Jetzt ist der - erst vor 6 Monaten instandgesetzte - Abgaskrümmer schon wieder undicht, an der gleichen Stelle, wohl auch der gleiche Stehbolzen wieder abgerissen - und die Filiale der Kette, wo ich die Reparatur hab ausführen lassen, ist geschlossen worden... achja - die Airbaglampe hat gestern auch noch mit Funzeln angefangen... langsam hab ich keinen Bock mehr...
der Citroen-Händler im Nachbarort hat einen schönen Xsara Picasso da stehen... mal gucken, was er mir für einen Preis macht, wenn meine Karre wieder ganz ist... dann kommtm sie weg und Opel ist für mich GESCHICHTE !!!

Sorry - musste mir mal Luft machen...

gruß cocker

54 Antworten

so dann werde ich auch mal meinen senf dazu geben!
ein kumpel von mir fährt A4! (nich den neuen!)
bis ich da mitgefahren bin fand ich audi immer no plus ultra!
aber ganz ehrlich hab ich mir da etwas mehr vorgestellt! im vergleich zu meinen vectra kann ich da nich wirklich gravierende unterschiede feststellen!

der einzige grund zu audi zu wechseln wäre für mich die "schicken" diesel! denn da hängt opel noch weit hinterher!
oder die luxusklasse! 😉
aber wer kann sich die schon leisten! 😉

Bin in der suche auf euch gestoßen.
@cocker
mein vollstes Verständnis, 3 Monate problemfrei fahren😁
Bei mir is der Frustfaktor momentan auch bei 8-9. Seit 17 Monaten ärgere ich mich mit Opel-Werkstatt und und den üblichen Leerlaufproblemen bei X20XEV rum. Seit 25 Monaten hab ich das Auto. Zwischendurch verstopfte noch die Entlüftung des Tanks==>neuer Tank fällig. Und die genialen Opelwerkstätter klemmen beim Einbau des neuen Tanks den gereinigten Entlüftungsschlauch ab...
Aber erst alle relevanten Teile (LLD, LMM) austauschen und Ölabscheider einbauen und dann sagen passiert immer wieder, alle 6 Monate oder ca.7000km wegen des Ölverbrauchs und der Ölkohlebildung. Ursache finden nur durch Motorzelegung. Warum machen sie das nicht zuerst?
Ich hab das das gleiche finanzielle Problem und abbezahlt is erst in 9 Monaten.
@hoffi
Genau das Problem hast du bei allen Herstellern. Ich hätte gern einen Volvo, aber die Ersatzteilpreise und Werkstattkosten und die Probleme, die dort im Forum liest...

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Und herauskam, das die Audi durch die Bank 5000,-Euro bis 6000,-Euro teurer waren, die BMW sogar noch teurer.
Und 5000,-Euro habe ich nun doch noch nicht in meinen Vectra gesteckt. (an reinen Reparaturen ohne Verschleiss und Inspektionen)

hi,

so denke ich meistens auch, aber erst jetzt hier durch das schreiben des letzten comments von mir, is mir erst aufgefallen, dass man aber so eigentlich nicht unbedingt rechnen brauch, außer man hat sich als ziel gesetzt, das auto bis zum schluß zu fahren, wenn nur noch die presse kommt. denn schließlich ist das auto nicht nur beim kaufen teurer, sondern auch wenn ich ihn wiederverkaufe.

man muß halt am anfang mehr geld hinlegen, aber am schluß bekommt man auch wieder mehr geld 😉

ich glaub mein nächster wird ein ziemlich teurer wagen 😛 , aber bestimmt kein neuwagen

cu frosti

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von westerhever


(...)
Ich hab das das gleiche finanzielle Problem und abbezahlt is erst in 9 Monaten.
(...)

du Glücklicher - ich hab noch 3 Jahre vor mir... 🙁

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Zitat:

du Glücklicher - ich hab noch 3 Jahre vor mir...

cocker..., das geht wohl vielen familienpapa's so 😉 😁

gruß, heiko

... wär ja auch ok - wenn die Karre nicht immer Mucken würde.

Hab jetzt am Montag nen Besichtigungstermin in der werkstatt. Die gucken sich an, was los ist und entcsheiden dann, was gemacht werden soll... bin mal gespannt. Freundlich sind sie jedenfalls - kein Wunder, bei den ganzen Sachen, die ich hab bei Reifen Kiefer machen lassen 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


 

cocker..., das geht wohl vielen familienpapa's so 😉 😁

gruß, heiko

😛 wenigstens eine sache, die mir erspart bleibt, die drecks karre gehört komplett seit anfang an mir 🙂

cu frosti

@cocker
Mein Beileid😉 Wie teuer war er denn damals und wie lange hast du ihn schon?
Ich hab damals "nur" 3900+einen 93er Astra F CC dafür bezahlt.

Hi

@frostixxl

Zitat:

man muß halt am anfang mehr geld hinlegen, aber am schluß bekommt man auch wieder mehr geld

Klar, aber das Geld muss man erstmal haben, bzw. aufbringen.

Und wenn man nur ein gewisses Budget zur Verfügung hat, dann wird es, wie in meinem Falle mit guten 10000,-Euro, schon eng einen anständigen 323i oder Audi A4 2.4 zu finden.

Entweder sind sie dann 2-3 jahre älter, oder haben elendig viel gerannt.

Ist die Frage was besser ist: Einen alten BMW mit hoher Kilometerleistung, oder einen 3 Jahre alten Opel mit "wenig" Kilometer.

Gruß Hoffi

Hi,

@westerhever

Ich hab noch zu DM-Zeiten rund 20 TDM bezahlt, für einen 3 Jahrte alten Vectra B Car mit damals 78 Tkm auf der Uhr. Für meinen Astra F bekam ich noch 5000 DM, also musste ich 15 TDM finanzieren... hab ich dann mit möglichst langer Laufzeit gemacht, weil ich die Raten niedrig halten wollte... in 3 Jahren bin ich fertig mit abzahlen... evtl. lebt die Karre dann noch, vielleicht auch nicht...

War heute übrigens in der Werkstatt... die eine Stehbolzen-Schraube - die wos raus qualmt - war nicht richtig festgezogen... der Schrauber hat noch eine gute halbe Umdrehung nachgezogen. Abgerissen war er stehbolzen zum Glück (noch) nicht.
Aber da die Maschine warm war, war der Krümmer dicht und keine Qualmwölkchen zu sehen. Ich guck mal heute abend nochmal, wenn die Kiste kalt ist. Wenns dann immer noch abbläst, lass ich das Auto in der Werkstatt stehen und die machen das dann auf Gewährleistung - ist schon abgeklärt.
Ich seh dann in knapp 5 stunden, was Sache ist...

@HOFFI
Zitat: (...)Ist die Frage was besser ist: Einen alten BMW mit hoher Kilometerleistung, oder einen 3 Jahre alten Opel mit "wenig" Kilometer. (...)

ganz eindeutig: nix von beiden 😉

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen