bald setz ich die Karre an die Wand...
... weil sie mir immer mehr auf die Nüsse geht...
Jetzt ist der - erst vor 6 Monaten instandgesetzte - Abgaskrümmer schon wieder undicht, an der gleichen Stelle, wohl auch der gleiche Stehbolzen wieder abgerissen - und die Filiale der Kette, wo ich die Reparatur hab ausführen lassen, ist geschlossen worden... achja - die Airbaglampe hat gestern auch noch mit Funzeln angefangen... langsam hab ich keinen Bock mehr...
der Citroen-Händler im Nachbarort hat einen schönen Xsara Picasso da stehen... mal gucken, was er mir für einen Preis macht, wenn meine Karre wieder ganz ist... dann kommtm sie weg und Opel ist für mich GESCHICHTE !!!
Sorry - musste mir mal Luft machen...
gruß cocker
54 Antworten
Tut mir leid - mein Vectra 1996 hat mich seit 50 000 KM gerade mal 600€ Reparatur kosten gekostet und läuft einfandfrei - verstehe das du Frust schiebst, aber das Opel für dich gestorben ist kann ich nicht so ganz nachvolziehen... Wenn du sagst der Vectra B ist für dich gestorben ok - z.B. Vectra C, Zafira I und II sowie Astra H, Corsa C u.a. sind Qualitativ wirklich top - naja muss jeder selber wissen - für mich muss ein Auto schön und gut sein - daher wird`s bei mir wohl wieder Opel - egal was noch kommt... aber ich weiß ich rede mich leicht weil meiner ja super läuft...
Naja keep Cool
manche haben eben pech und manche eben glück. bei mir sind jetzt auch die stabigummis hinten und die buchsen an der hinterachse dran. tüv muß auch noch. aber was solls. auto fängt mit a an und hört mit o auf.
habe 2 jahre ein 97er B Vectra (150Tkm) gehabt und in der ganzen zeit nicht einen einzigen € für die werkstatt ausgeben müssen.
jetz fahr ich seit einem halben jahr einen 99er facelift (74Tkm) und auch noch keine macken.
trotzdem wünsch ich dir viel glück, dass die dein auto wieder hinbekommen und du dem Vecci treu bleibst.
cocker, das sage ich fast jeden Tag und ich fahre ihn immer noch. 😉
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Moin,
ihr seid lustig... 😉
@muenchnerflo
der Vectra B ist ja nicht der erste Opel, den ich fahre, sondern der 4.
Seit ich denken kann, bin ich Opel gefahren - gute (Kadett D, Astra F) und Schlechte (Kadett E, Vectra B) und nach dem Desaster mit meinem E-Kadett habe ich geschworen: Nochmal so eine Gurke und dann ist Schluss! Und das ist es jetzt auch...
@dannyi500
Ich wäre FROH, wenn nur die Stabigummis hinüber wären - hab ich schon hinter mir... aber 2 mal Krümmer in einem halben Jahr - nee... da fehlt mir jedes Verständnis
@Ercan
... mag sein... aber sobald die Finanzierung steht - falls sie steht 😉 - bin ich kein Vectra-Fahrer mehr. Ansonsten wird der Frustfaktor wohl nie wieder unter 4 fallen... so sauber kann mein Vectar garnicht mehr laufen., als dass ich noch irgendwie Vertrauen zu dem Auto hätte. Und ich hab Familie. Mit einem unzuverlässigen Auto kann ich spätestens jetzt mit 2 Kindern nichts mehr anfangen.
@andi112
... passiert ja - heute mach ich nen Termin in der Saarbrücker Filiale. Und dann schaun mer mal...
@MANTGA & VectraB_Broker
nee nee Jungs - den Spass gönn ich mir ganz alleine... Dritte ausgeschlossen ... 😉 Gut, ok, vielleicht die Grünen... die kommen sowieso... 😉
Gruß cocker
Hi Cocker
Ich kann dich nur zu gut verstehen. Wenn ein Auto immer wieder Macken hat und man auf die Karre angewiesen ist sind die Nerven bei jedem kleinen Geräusch am Zittern.
Hatte das bei meinem Vectra A V6, der hat mich auf der Urlaubsfahrt im Stich gelassen. Vorher nie Macken und gerade da macht der Motor schlapp. Mit zwei Kinder drin Frau und jede Menge Gepäck.
Danach habe ich dem Wagen nie wieder richtig getraut und das ist der Zeitpunkt um sich einen Neuen zu suchen wenn es irgendwie geht. Sonst macht das Autofahren keinen Spaß mehr.
Viel Glück
Hi,
is ja nicht nur jetzt... die Unzuverlässigkeit geht schon seit ich ihn habe (im 4. Jahr!). Und das Maß ist voll...
Gruß cocker
hi,
ich kanns ja ein bischen verstehen, wollte nach meinem astra auch keinen opel mehr und was fahr ich nu ?
es war finanziell ne klare angelegenheit, anschaffung, versicherung und werkstattkosten waren zwangsläufig der auslöser für den vectra.
ich wollte eigentlich nen a4 oder sowas in der art als kombi und diesel, aber die diesel sind bei den anderen einfach zu teuer und meine lieblingswerkstatt macht leider nur deutsche, aber die franzosen ( peugeot oder citroen ) würden mich schon ein wenig reizen, obwohl ich nach fiat keinen ausländer mehr wollte, aber das liegt wohl eher am italiener.
cu frosti
Na Ja ich fahre jetzt auch schon meinen 5ten Opel. Aber zwischendurch bin ich auch schon Honda oder Ford gefahren. Ich komme immer wieder zum Opel zurück, denn BMW ist mir zu teuer mercedes fahre ich vielleicht einmal in 30 Jahren und bei Japanern und Franzosen fressen dich die Ersatzteil und Werkstattkosten auf. Beim Opel hielt und hält sich das bei mir noch alles im Rahmen; mal abgesehen von meinem V6. Und bei Ford fange ich gar nicht erst an zu erzählen.
Wenn Opel mal ein wenig gründlicher arbeiten würde, hätten wir auch mehr Freude an den Autos. Aber ich habe schon erlebt, dass man schon mal die nächste Reperatur vorbereitet, wenn der Wagen in der Inspektion ist.
Na ja und Cocker hat wohl leider kein Montagsauto sondern ein Rosenmontagsauto den sollte man wirklich langsam Himmeln. ( Das Auto versteht sich :-))
Hi,
die Französischen Autos seh ich mit gemischten Gefühlen... Peugeot und Renault gefallen mir nicht und die Ersatzteilpolitik von Peugeot schreckt mich noch zusätzlich ab...
Citroen ist auch innovativ (feststehende Lanknabe beim C4 - so als Beispiel), scheint halbwegs zuverlässig zu sein und der C5 gefällt mir auch ganz gut - ok, der Xsara Picasso ist keine Schönheit - aber der, den ich im Auge hab irgendwie schon: silbermetallic, Vollausstattung auisser Leder und Navi, schicke Alus, Hdi mit RPF, etwas über 1 Jahr alt, knapp 21 Tkm gelaufen...nur den Preis konnte er mir noch nicht nennen... irgendwo um die 12 KiloEuro... 😉 hört sich gut an...
Subaru wär auch was, aber die haben meines Wissens keine Familien-Vans - sowas in der Zafira-Klasse... schade.
Mein Vectra ist kein Rosenmontags-Auto, sondern einfach nur eine unzuverlässige, eurofressende Scheißkiste... untauglich als Familykutsche, weil zu teuer... sieht toll aus, aber drin ist nur Müll... vielleicht fährt mir mal ein LKW in die Beifahrerseite (wenn ich alleine fahr) und schrottet mir die Karre...
Ich will einfach nur mal länger als 3 Monate zufrieden Autofahren - ist denn das zuviel verlangt...?
Und wenn ich im Oktober 2001 gewusst hätte, was ich heute über den Vectra B weiß, hätte ich ihn 100%ig nicht gekauft - auch auf die Gefahr hin, dass mir ein schöner Vectra durch die Lappen geht, der keine Probleme macht... aber im Nachhinein ist man immer schlauer... 😉
Gruß cocker
cocker meinste nicht das du deine meinung noch mal änderst??? mir gehts manchmal so das ich es am nächsten tag garnich mehr so eng sehe. und irgendeiner muss ja für deinen krümmerwechsel vernatwortlich sein. wenn alle stricke reissen doch am besten mal ganz oben melden
Hi,
die Saarbrücker Filiale kümmert sich jetzt drum. Der Meister von der geschlossenen Filiale baut in Lebach eine neue Filiale auf - leider zu weit weg. Aber die schliessen sich jetzt mit dem kurz und dann seh ich weiter.
Mit der Filialleiterin von Saarbrücken hab ich schon telefoniert... sie ruft mich heute zurück... mal schauen.
Aber meine Meinung steht felsenfest... der Vectra B hat mir meine Lust auf Opel komplett kaputtgemacht... Ich hab absolut kein Vertrauen mehr in die Marke.
Gruß cocker
Ich verstehe Cocker voll und ganz. Man kann mit dem hier viel gelobten Vectra B richtig ins Klo fassen - egal, ob Facelift oder nicht. Ihr könnt ja mal nach früheren Beiträgen von mir suchen... 🙁
Allerdings ist mein Vectra B erst der einzige Opel, bei dem alles schief geht, was schief gehen kann. Beim letzten TÜV (04/2005) gabs sogar "leichte Mängel" wegen etwas an der Vorderachse (muss nochmal schauen, was es genau war). Es ist zum Kotzen...
Aber deswegen Opel komplett aufgeben? Hmmm, das würde ich mir gut überlegen. Von einer (sagen wir mal höflich) Mainstream-Marke zur nächsten - damit wechselst Du Deine "Risiko-Karten" eigentlich nur aus. Laut den letzten TÜV- und ADAC-Statistiken würde ich mir jedenfalls alles, aber keinen Franzosen holen - und natürlich keinen VW (ups, sorry... 😁 )
Hi,
mir kommt erstmal kein deutsches Auto mehr auf den Parkplatz - die sind mir alle zu arrogant geworden... Die Japsen bzw. Asiaten sind auf dem Vormarsch, die Franzosen packens auch langsam - da probier ich doch mal gerne was anderes aus...
Aber es freut mich, dass ich auch Zuspruch krieg und nicht aus dem Forum geschmissen werd 😉
Gruß cocker
Hallo,
ich glaube dein Frust ist nachvollziehbar. Ich denke es ist auch das beste, wenn du einfach mal die Marke wechselst. Bei soviel Problemen verliert man das Vertrauen in die Marke und wenn du dir einen neuen Vectra kaufst und er auch nur ein kleines Problem hat, wirst du dich wieder schwarz ärgern.
Man muss einfach mal über den Tellerrand sehen und vielleicht findest du später ja wieder den Weg zu Opel zurück - oder du kommst mal zu uns ins Audi-Forum 😉
Man muss aber einfach davon ausgehen, dass dir dieses überall passieren kann. Man liest so oft von enttäuschten Wechslern, die einen wechseln von Opel zu Peugeot und sind dann glücklich, die anderen von Peugeot zu Opel und sind glücklich.. ein natürlicher Wechsel..
Gruß Jürgen