Bald neu hier im Forum mit XC70 T6

Volvo XC60 D

Ich lese hier schon seit einem Jahr interessiert mit. Nach vielen Jahren BMW und MB habe ich heute für einen XC70 zugesagt. Es wird ein T6 Summum mit Xenium Insciption und noch einigen schönen Dingen. Nach einer Probefahrt war ich wirklich sehr positiv überrascht und bin gespannt, ob der rustikalere Volvo dann im Alltag überzeugt. Einen Allrad wollte ich schon immer, von den großen SUVs hat mich keins richtig überzeugt. Der XC60 war uns vom Platzangebot leider zu klein. Jetzt haben wir Allrad, sitzen etwas höher und der Kofferraum ist fast so groß wie beim MB. Nur die momentan wirlich extrem guten Preise für MB-Werkswagen für den E-Klasse Kombi haben mich kurz nachdenken lassen.

Nach der Abholung werde ich weiter berichten.

sid2006

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


@Sid, mich wuerden mal deine Eindruecke zu den aktuellen Volvos interessieren. Was gefällt dir an deinem Fahrzeug besonders gut, was weniger, was macht Mercedes besser?

Hast du einen Vergleich zur aktuellen E-Klasse?

Warum Volvo und wie bist du gerade auf Volvo gekommen? Was sagen deine Nachbarn und Bekannten? 🙂

Ich fange mal hinten an auf Volvo bin ich gekommen, weil die zusammen mit MB als einziger Hersteller Gurtstraffer auf den hinteren Sitzen einbauen. Für mich ist der optisch schönste Wagen der F11 bin ich noch nie gefahren, meine Freunde mit BMW fahren alle den X5, und eine Probefahrt beim 🙂 habe ich bewusst vermieden, um nicht ins schwanken zu kommen. Es gibt eine relativ aktuelle Studie der Uni München, in der nachgewiesen wird, dass es vermehrt Schwerstverletzte oder sogar Todesopfer unter den Rücksitzpassagieren bei relativ moderat verletzten vorn Sitzenden gibt. Insbesondere handelt es sich hierbei um innere Verletzungen. Aufgefallen ist das wohl bei Fahrzeugen von BMW und Audi, die primär ja durch die stabile Zelle auch eine hohe Sicherheit, aber auch eine hohe Insassenbelastung beim Crash haben. BMW und Audi haben die Gurtstraffer wohl früher zumindest als SA bei hinteren Seitenairbags verbaut, aber dann eingespart und auch nicht mehr bestellbar Das hatte ich im F10/F11 Forum mal gepostet, hat dort aber keinen so richtig interessiert.

Dann haben wir uns mal Volvos angesehen und sind vergangenes Jahr zuerst einmal den XC60 gefahren. Hat uns gut gefallen, aber nicht besser als der 211er E und Kofferraum absolut zu klein für uns. Das war ein D5 - und irgendwie ging der Diesel nicht an mich ran. Die Probefahrt im XC70 T6 war ein spontaner Samtagsentschluss. Nachdem dann auch noch ein Wagen in einer Ausstattung, die uns gut gefiel bei vernünftiger Inzahlungnahme von unserem MB präsentiert wurde, haben wir zugeschlagen.

Freunde anfangs skeptisch, jetzt sehr positiv überrascht. Wobei ich das Understatement des Volvo sehr mag 🙂.

Aktuelle E-Klasse hatte ich noch nicht direkt verglichen. Bin ich kurz nach Vorstellung mal gefahren, und der Sprung 211 Mopf auf 212 erschien mir vom Fahrgefühl gering. Da erschien mir der Sprung S211 Vormopf auf Mopf größer. Ist aber halt sehr subjektiv.

Ich bin insgesamt mehr als begeistert, hatte ich ja schon geschrieben, ein wirklich extrem entspanntes Fahren und ein wirklich schönes Auto.

Bei MB gefällt mir besser PreSafe, die 7-Gtronic und manche Detailverarbeitung. Die Volvo GT finde ich absolut OK, die 7G meines 211er empfand ich aber als harmonischer. 8G von BMW bin ich zum Glück noch nicht gefahren. Wenn ich den Ladeboden hochhebe, gucke ich aufs blanke Blech und da laufen auch noch Kabelstrippen. Eigentlich ein nogo bei Premium. Nicht steinigen, aber das ist bei MB alles fein verkleidet.

So, das wars erstmal, aber es ist Sonntag und ich hatte Zeit.🙂

sid2006

52 weitere Antworten
52 Antworten

Meinst du 65 000€ ist der Neupreis ? im Internet steht er für 57900€. Er meinte 45 000€ und Winterreifen sind also gut 18 %.

http://suchen.mobile.de/.../168617639.html?...

wie findest du Seashell allgemein ?

Was Investi hast du nicht das Geld für einen Neuen XC 70? Ich finde die Ausstattung außerdem ziemlich mager.

http://suchen.mobile.de/.../173226446.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sid2006



Zitat:

Original geschrieben von investi



Der XC 70 wurde mir eben für 45 000€ angeboten. Meinst du ich sollte zuschlagen ?
Der Neupreis dürfte bei gut 65 k€ liegen. Für 45 k€ würde das für mich passen.

Sid2006

Das muss ich zurücknehmen - mit den Edition Paketen kenne ich mich nicht aus und werde mich mit preislichen Ratschlägen zukünftig zurückhalten. Ich bin von Summum, Xenium Inscription ausgangen. Volvo ist da noch Neuland für mich.

sid2006

Du hast deinen T6 AWD neu bestellt oder ? Wieviel hast du bekommen ? Firmenwagen ?
gerne auch per PN.
Mir gefällt der XC 60 von außen schöner als der XC 70, weil er auch etwas höher ist. Der XC 70 ist aber hochwertiger von innen, Design mäßig ist der XC 60 die Nr.1

Warum kaufst du nicht einfach was DIR gefällt? Bei so einer Summe, muß für DICH alles stimmen. Da kann dir auch kein anderer weiterhelfen. Den Preis von 45.000€ für den XC 70, finde ich schon wirklich gut.

Sowohl der XC60, als auch der XC70 sind tolle Fahrzeuge. Wenn ich wieder die Bilder von dem dicken Leder auf den Sitzen sehe....hach...Volvo ist halt schon was feines. Mit dem Volvo an die See, immer schön.

Bitte daran denken, das investi hier vom Nettopreis spricht, damit ist der XC70 nun auch kein wirklicher Schnapper und für mich eher mager ausgestattet. Ich würde meiner Frau ja zumindest die Assistenzsystheme gönnen, oder? 😉
Gruß
KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Bitte daran denken, das investi hier vom Nettopreis spricht, damit ist der XC70 nun auch kein wirklicher Schnapper und für mich eher mager ausgestattet. Ich würde meiner Frau ja zumindest die Assistenzsystheme gönnen, oder? 😉
Gruß
KUM

Ich will den XC 70 und meine Frau den XC 60 beide als D5 AWD GT Summum eigentlich. Warten auf das neue Modell ?

Da meine Frau nur in der Stadt fährt und manchmal Autobahn braucht sie eigentlich nicht die Assistenzsysteme, ich habe im ML auch nicht und obwohl ich viel Autobahn fahre vermisse ich sie nicht.

so soll er werden

http://www.volvocars.com/.../car-configurator.aspx?model=136

Hallo, eigentlich ging es hier um mein Auto !! 🙂

Dein Auto ist ja auch toll, besonders der XC 70 T6 AWD, Sorry soll ich die Beiträge löschen ?

Jetzt nicht mehr, Investi ist da.

@Investi

Gemäß deinem Link bist du was deine Konfiguration an geht noch sehr unentschlossen, ist ja noch alles offen. 😁

Alles gut, hat nur irgendwie gepasst.

Schönen Abend

Sid2006

@Sid, mich wuerden mal deine Eindruecke zu den aktuellen Volvos interessieren. Was gefällt dir an deinem Fahrzeug besonders gut, was weniger, was macht Mercedes besser?

Hast du einen Vergleich zur aktuellen E-Klasse?

Warum Volvo und wie bist du gerade auf Volvo gekommen? Was sagen deine Nachbarn und Bekannten? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


@Sid, mich wuerden mal deine Eindruecke zu den aktuellen Volvos interessieren. Was gefällt dir an deinem Fahrzeug besonders gut, was weniger, was macht Mercedes besser?

Hast du einen Vergleich zur aktuellen E-Klasse?

Warum Volvo und wie bist du gerade auf Volvo gekommen? Was sagen deine Nachbarn und Bekannten? 🙂

Ich fange mal hinten an auf Volvo bin ich gekommen, weil die zusammen mit MB als einziger Hersteller Gurtstraffer auf den hinteren Sitzen einbauen. Für mich ist der optisch schönste Wagen der F11 bin ich noch nie gefahren, meine Freunde mit BMW fahren alle den X5, und eine Probefahrt beim 🙂 habe ich bewusst vermieden, um nicht ins schwanken zu kommen. Es gibt eine relativ aktuelle Studie der Uni München, in der nachgewiesen wird, dass es vermehrt Schwerstverletzte oder sogar Todesopfer unter den Rücksitzpassagieren bei relativ moderat verletzten vorn Sitzenden gibt. Insbesondere handelt es sich hierbei um innere Verletzungen. Aufgefallen ist das wohl bei Fahrzeugen von BMW und Audi, die primär ja durch die stabile Zelle auch eine hohe Sicherheit, aber auch eine hohe Insassenbelastung beim Crash haben. BMW und Audi haben die Gurtstraffer wohl früher zumindest als SA bei hinteren Seitenairbags verbaut, aber dann eingespart und auch nicht mehr bestellbar Das hatte ich im F10/F11 Forum mal gepostet, hat dort aber keinen so richtig interessiert.

Dann haben wir uns mal Volvos angesehen und sind vergangenes Jahr zuerst einmal den XC60 gefahren. Hat uns gut gefallen, aber nicht besser als der 211er E und Kofferraum absolut zu klein für uns. Das war ein D5 - und irgendwie ging der Diesel nicht an mich ran. Die Probefahrt im XC70 T6 war ein spontaner Samtagsentschluss. Nachdem dann auch noch ein Wagen in einer Ausstattung, die uns gut gefiel bei vernünftiger Inzahlungnahme von unserem MB präsentiert wurde, haben wir zugeschlagen.

Freunde anfangs skeptisch, jetzt sehr positiv überrascht. Wobei ich das Understatement des Volvo sehr mag 🙂.

Aktuelle E-Klasse hatte ich noch nicht direkt verglichen. Bin ich kurz nach Vorstellung mal gefahren, und der Sprung 211 Mopf auf 212 erschien mir vom Fahrgefühl gering. Da erschien mir der Sprung S211 Vormopf auf Mopf größer. Ist aber halt sehr subjektiv.

Ich bin insgesamt mehr als begeistert, hatte ich ja schon geschrieben, ein wirklich extrem entspanntes Fahren und ein wirklich schönes Auto.

Bei MB gefällt mir besser PreSafe, die 7-Gtronic und manche Detailverarbeitung. Die Volvo GT finde ich absolut OK, die 7G meines 211er empfand ich aber als harmonischer. 8G von BMW bin ich zum Glück noch nicht gefahren. Wenn ich den Ladeboden hochhebe, gucke ich aufs blanke Blech und da laufen auch noch Kabelstrippen. Eigentlich ein nogo bei Premium. Nicht steinigen, aber das ist bei MB alles fein verkleidet.

So, das wars erstmal, aber es ist Sonntag und ich hatte Zeit.🙂

sid2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen