Bald neu hier im Forum mit XC70 T6

Volvo XC60 D

Ich lese hier schon seit einem Jahr interessiert mit. Nach vielen Jahren BMW und MB habe ich heute für einen XC70 zugesagt. Es wird ein T6 Summum mit Xenium Insciption und noch einigen schönen Dingen. Nach einer Probefahrt war ich wirklich sehr positiv überrascht und bin gespannt, ob der rustikalere Volvo dann im Alltag überzeugt. Einen Allrad wollte ich schon immer, von den großen SUVs hat mich keins richtig überzeugt. Der XC60 war uns vom Platzangebot leider zu klein. Jetzt haben wir Allrad, sitzen etwas höher und der Kofferraum ist fast so groß wie beim MB. Nur die momentan wirlich extrem guten Preise für MB-Werkswagen für den E-Klasse Kombi haben mich kurz nachdenken lassen.

Nach der Abholung werde ich weiter berichten.

sid2006

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


@Sid, mich wuerden mal deine Eindruecke zu den aktuellen Volvos interessieren. Was gefällt dir an deinem Fahrzeug besonders gut, was weniger, was macht Mercedes besser?

Hast du einen Vergleich zur aktuellen E-Klasse?

Warum Volvo und wie bist du gerade auf Volvo gekommen? Was sagen deine Nachbarn und Bekannten? 🙂

Ich fange mal hinten an auf Volvo bin ich gekommen, weil die zusammen mit MB als einziger Hersteller Gurtstraffer auf den hinteren Sitzen einbauen. Für mich ist der optisch schönste Wagen der F11 bin ich noch nie gefahren, meine Freunde mit BMW fahren alle den X5, und eine Probefahrt beim 🙂 habe ich bewusst vermieden, um nicht ins schwanken zu kommen. Es gibt eine relativ aktuelle Studie der Uni München, in der nachgewiesen wird, dass es vermehrt Schwerstverletzte oder sogar Todesopfer unter den Rücksitzpassagieren bei relativ moderat verletzten vorn Sitzenden gibt. Insbesondere handelt es sich hierbei um innere Verletzungen. Aufgefallen ist das wohl bei Fahrzeugen von BMW und Audi, die primär ja durch die stabile Zelle auch eine hohe Sicherheit, aber auch eine hohe Insassenbelastung beim Crash haben. BMW und Audi haben die Gurtstraffer wohl früher zumindest als SA bei hinteren Seitenairbags verbaut, aber dann eingespart und auch nicht mehr bestellbar Das hatte ich im F10/F11 Forum mal gepostet, hat dort aber keinen so richtig interessiert.

Dann haben wir uns mal Volvos angesehen und sind vergangenes Jahr zuerst einmal den XC60 gefahren. Hat uns gut gefallen, aber nicht besser als der 211er E und Kofferraum absolut zu klein für uns. Das war ein D5 - und irgendwie ging der Diesel nicht an mich ran. Die Probefahrt im XC70 T6 war ein spontaner Samtagsentschluss. Nachdem dann auch noch ein Wagen in einer Ausstattung, die uns gut gefiel bei vernünftiger Inzahlungnahme von unserem MB präsentiert wurde, haben wir zugeschlagen.

Freunde anfangs skeptisch, jetzt sehr positiv überrascht. Wobei ich das Understatement des Volvo sehr mag 🙂.

Aktuelle E-Klasse hatte ich noch nicht direkt verglichen. Bin ich kurz nach Vorstellung mal gefahren, und der Sprung 211 Mopf auf 212 erschien mir vom Fahrgefühl gering. Da erschien mir der Sprung S211 Vormopf auf Mopf größer. Ist aber halt sehr subjektiv.

Ich bin insgesamt mehr als begeistert, hatte ich ja schon geschrieben, ein wirklich extrem entspanntes Fahren und ein wirklich schönes Auto.

Bei MB gefällt mir besser PreSafe, die 7-Gtronic und manche Detailverarbeitung. Die Volvo GT finde ich absolut OK, die 7G meines 211er empfand ich aber als harmonischer. 8G von BMW bin ich zum Glück noch nicht gefahren. Wenn ich den Ladeboden hochhebe, gucke ich aufs blanke Blech und da laufen auch noch Kabelstrippen. Eigentlich ein nogo bei Premium. Nicht steinigen, aber das ist bei MB alles fein verkleidet.

So, das wars erstmal, aber es ist Sonntag und ich hatte Zeit.🙂

sid2006

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Habe den Wagen jetzt drei Wochen und bin super zufrieden. Das Problem mit dem Summgeräusch bei niedrigen Temperaturen ist wahrscheinlich Dank der Infos von KUM zu regeln. Anbei mal drei Bilder.

sid2006

Welche Farbe hat dein XC 70 ? Im Moment tendiere ich zum XC 70 D5 AWD GT Summum in Sea Shell Wie ist denn dein Verbrauch aktuell, kann man den unter 10l fahren ? oder sollte man dann eher den D5 AWD nehmen ? Vielen Dank

Ich war heute Nachmittag mal wieder beim Volvohändler und habe mir einen Electric Silbern mit dem Seashell verglichen ursprünglich sollte der XC 70 weiß werden, das Dach schwarz und die seiten weiß aber seashell sieht schon richtig geil aus. Allerdings weiß ich nicht wie das ist wenn die Sonne von der Seite aufs Auto scheint, der freundliche meinte es würde die Farbe verändern und gehts in bläuliche.

Die Farbe ist Electric Silber. Schimmert je nach Lichteinfall zwischen blau und grau. Der Verbrauch nach BC ist momentan 13,4. Unter 10 halte ich für unrealistisch, dafür ist der T6 der falsche Motor.

Sid2006

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Die Farbe ist Electric Silber. Schimmert je nach Lichteinfall zwischen blau und grau. Der Verbrauch nach BC ist momentan 13,4. Unter 10 halte ich für unrealistisch, dafür ist der T6 der falsche Motor.

Sid2006

Hallo sid2006, schickes Auto!!! Herzlichen Glückwunsch!!! Ich habe doch geschafft, den Wagen mit dem Verbrauch unter 10L zu bewegen. 😁 Ich fuhr auf der Autobahn im dichten Nebel mit Geschwindigkeit 80km/h. So einen Verbrauch, den mir der BC gezeigt hat, würde sogar der Hersteller nicht versprechen 🙂

Viel Spaß mit dem Auto 😉

Gruß
BelmaX

Ähnliche Themen

mazeltov,
schöner Wagen. Bin sicher Du wirst viel Freude an dem Elch haben - ich weiss wovon ich spreche - beim Aussteigen bleibt immer ein leichtes Lächeln auf dem Gesicht; einfach genial... 😛

allzeit gute Fahrt
mitchener

Warum? Da hast Du doch genau den Verbrauch lt. Hersteller außerorts erreicht, 8,1 l. Und ich könnte Wetten, das ich in Schweden und Norwegen die 10 auch wieder reißen werde, gleiches gilt in Frankreich. Nur in D. Ist es nicht machbar, woran das wohl liegt? Und ich meine nicht nur die Geschwindigkeitsbegrenzungen, jeder der aus den nordischen Ländern wieder in D einreist, merkt sofort, wie unentspannt wir hier alle unterwegs sind, ach ja, wir nennen das hier ja sportlich und das können wir ja auch, wir haben ja den Vorsprung durch Technik. Nicht falsch verstehen, ich fahre auch gerne zügig, aber wirklich Spass macht Autofahren in D nicht, dazu sind hier zu viele Hobbyrennfahrer unterwegs, die leider noch nie im Leben Rennen gefahren sind und dabei ist die Fahrzeuggröße und Marke völlig egal.., Sorry, musste mal raus...😉
Gruß
KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Warum? Da hast Du doch genau den Verbrauch lt. Hersteller außerorts erreicht, 8,1 l. Und ich könnte Wetten, das ich in Schweden und Norwegen die 10 auch wieder reißen werde, gleiches gilt in Frankreich. Nur in D. Ist es nicht machbar, woran das wohl liegt? Und ich meine nicht nur die Geschwindigkeitsbegrenzungen, jeder der aus den nordischen Ländern wieder in D einreist, merkt sofort, wie unentspannt wir hier alle unterwegs sind, ach ja, wir nennen das hier ja sportlich und das können wir ja auch, wir haben ja den Vorsprung durch Technik. Nicht falsch verstehen, ich fahre auch gerne zügig, aber wirklich Spass macht Autofahren in D nicht, dazu sind hier zu viele Hobbyrennfahrer unterwegs, die leider noch nie im Leben Rennen gefahren sind und dabei ist die Fahrzeuggröße und Marke völlig egal.., Sorry, musste mal raus...😉
Gruß
KUM

Wurde ich etwa falsch verstanden? 🙄 Ich habe ja nicht gemeint, dass ich die Geschwindigkeit 80 km/h lächerlich finde. Und Hobbyrennfahrer bin ich auch nicht. Bei mir ist momentan sowieso entspanntes Fahren mit dem Kind an Board angesagt, abgesehen davon, dass ich gemütliches Cruisen einfach mag. Ich habe nur gemeint, dass der Verbrauch unter 10L auch mit T6 absolut realistisch ist.

Gruß
BelmaX

Nö, nö Du wurdest nicht falsch verstanden 😉, ich meine nur, das man die Herstellerangaben auch locker erreichen kann, nur halt nicht in D, was nicht am Hersteller liegt.
Gruß
KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Nö, nö Du wurdest nicht falsch verstanden 😉, ich meine nur, das man die Herstellerangaben auch locker erreichen kann, nur halt nicht in D, was nicht am Hersteller liegt.
Gruß
KUM

Ufff.... Du hast mich beruhigt! 😉 Im Grunde genommen meinen wir das Gleiche 😎

Schönes Wochenende!

BelmaX

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Die Farbe ist Electric Silber. Schimmert je nach Lichteinfall zwischen blau und grau. Der Verbrauch nach BC ist momentan 13,4. Unter 10 halte ich für unrealistisch, dafür ist der T6 der falsche Motor.

Sid2006

Da den XC 70 hauptsächlich meine Frau fährt, denke ich mal das der D5 AWD reichen wird zumal er mit Heico auch 240 PS hat und fast an den T6 dran kommt, aber für Stadtverkehr braucht man eigentlich keinen T6 AWD, da reicht der D5 AWD wohl aus.Einsatzgebiet ist unsere Kids durch die Gegend zu fahren und mal an die Ostsee, dafür braucht man meiner Meinung nach keinen T6, aber ein toller leistungsstarker Motor ist der T6 auf jeden Fall. Die Leasingkonditionen sind für das aktuelle Modell sehr gut, zum Facelift sind leider noch keine Leasingkonditionen vorhanden. Hast Summum ? Welche ausstattung hast du denn bestellt ? Vorfreude ist doch die schönste Freude. Zum Electric Silber muss ich sagen finde es schon genial, wenn man ein Auto hat was ständig die Farbe ändert, aber irgendwie gefällt mir Seashell noch besser. Also weiß ist vom Tisch. wie findest du Seashell ?, zumal die Ocean Race alle Electric Silber sind.

Wer will kann den D5 OR auch in Blau bekommen, guckst Du hier:
http://suchen.mobile.de/.../162137483.html?...

http://suchen.mobile.de/.../168617639.html?...

Zitat:

Wurde ich etwa falsch verstanden? 🙄 Ich habe ja nicht gemeint, dass ich die Geschwindigkeit 80 km/h lächerlich finde. Und Hobbyrennfahrer bin ich auch nicht. Bei mir ist momentan sowieso entspanntes Fahren mit dem Kind an Board angesagt, abgesehen davon, dass ich gemütliches Cruisen einfach mag. Ich habe nur gemeint, dass der Verbrauch unter 10L auch mit T6 absolut realistisch ist.

Gruß
BelmaX

Ich hatte das bei meinen ersten Eindrücken schon positiv erwähnt, der XC70 entschleunigt total. Finde ich einfach genial. Automatik in "S" und die linke Hand an der Lichthupe sind trotz der wirklich üppigen Leistung überhaupt nicht mehr angesagt. Mein Autobahntempo hat sich zwischen 140 und 180 eingependelt, da hatte ich den BC auch mal resettet, Verbrauch war etwas über 11. Durch den Stadtverkehr ist der Gesamtschnitt jetzt wieder höher. Wir sind demnächst mal wieder in NL, da bin ich mal auf den Verbrauch gespannt. Aber da ich unter 10tkm im Jahr fahre ist der Verbrauch in dem Bereich des T6 völlig nebensächlich. Ein Freund fährt einen AMG S65 - der Verbrauch ist einfach exorbitant, daran hätte ich keinen Spaß -- der hat auch keine Frau Kind und Hund. Da ist dann noch was für Sprit übrig 🙂

Sid2006

P.S.
Warum das jetzt fett gedruckt wird weiß ich nicht, war keine Absicht.

http://suchen.mobile.de/.../168617639.html?...

Der XC 70 wurde mir eben für 45 000€ angeboten. Meinst du ich sollte zuschlagen ?

Zitat:

Original geschrieben von investi



Der XC 70 wurde mir eben für 45 000€ angeboten. Meinst du ich sollte zuschlagen ?

Der Neupreis dürfte bei gut 65 k€ liegen. Für 45 k€ würde das für mich passen.

Sid2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen