Bald ist mein Signum endlich Vergangenheit!!!

Opel Vectra C

Juchu,

ich habe es bald geschafft. Mitte März geht mein Signum weg und ich bekomme einen Phaeton.
Ich fahre seit fast 14 Jahren Opel und den Signum seit etwas mehr als 3 Jahren und endlich hat das Leid ein Énde. Wenn man von einem Montagsfahrzeug sprechen kann, dann von meinem Signum. Es gibt kaum etwas, was noch nicht ausgewechselt wurde und das bei einer Leistung von nur 51.000 km (bedingt durch die vielen Werkstattaufenthalte). Hier nur ein kleiner Auszug: Spannungsrisse in der Frontscheibe, Stoßdämpfer, Radlager hinten, Kühler, Fensterheber usw. Fairerweise muß ich sagen, daß alles auf Garantie bzw. Kulanz erledigt wurde. Ich bin mit dem Signum öfter in der Werkstatt gewesen, wie mit den 5 Opel vorher zusammen.
Warum wechsle ich jetzt ganz?
Es gibt von Opel einfach keine Alternative im Segment der oberen Mittelklasse. Der Vectra ist mir zu klein und vom Signum habe ich die Nase voll.
Bei dem Phaeton werden jetzt die meisten, die Nase rümpfen, stört mich aber nicht. Ihn mit den übrigen Oberklasse Limousinen zu vergleichen ist müssig und soll nicht Teil dieses Threads sein. Aber wie komme ich auf den Phaeton? Es ist schlichtweg der Preis. Der Signum ist ein Geschäftsleasing und der Phaeton natürlich auch. Ich habe mir ein Angebot für einen Signum machen lassen und habe das Leasingangebot mit einem Jaguar S-type, sowie dem Phaeton verglichen und siehe da, alle drei Autos kosten im Leasing nahezu das gleiche. Da viel die Wahl nicht schwer. Natürlich werden der Jaguar und der Phaeton stark subventioniert, aber das kann mir egal sein, ich bezahle es ja nicht.
Mein Fazit, wenn wieder Opel, dann nur wenn es irgendwann ein modernes Fahrzeug in der oberen Mittelklasse oder darüber gibt.
Ihr könnt mir glauben, der Listenpreis des Phaeton ist zwar nur "doppelt" so hoch, wie der des Signum, das Auto ist aber mindestens zwei Klassen darüber und das für nahezu den gleichen Leasingpreis.

35 Antworten

na denn - gratuliere zum "kauf".
hätte wohl genau so gehandelt, selbst wenn ich die leiden mit dem signum nicht gehabt hätte.

ABER ich kann es mir nicht verkneifen den sinn dieses threads in frage zu stelen:
wieso meldet sich jemand neu hier an und der erste post, wird in einem bereich gepostet, dem man nicht (mehr) angehört...

Re: Bald ist mein Signum endlich Vergangenheit!!!

Zitat:

Original geschrieben von MaxxInvest


Bei dem Phaeton werden jetzt die meisten, die Nase rümpfen, stört mich aber nicht.

Ich rümpfe schon mal nicht. Ist schliesslich ein nettes Fahrzeug. Hier hört man zwar auch den einen oder anderen massiven Mangel (seit es ihn gibt), wie diese dann behandelt werden, liegt aber wie überall am Ansprechpartner Deines Vertrauens. Jede Marke hat nun mal (leider) ihre Macken. Auf jeden Fall viel Spass mit dem Neuen. Vielleicht springt ja mal eine Probefahrt damit raus, wenn Du so wie ich doch mal auf einem der größeren Forumstreffen vorbei schaust. Würde mich freuen, da ich als Nachfolger für meinen 7er auch mit der Alternative Phaeton liebäugle (lass das nur meine Süsse nicht hören 😁)

*naserümpf*

- war nur Spaß! -

Wenn Du mit dem Signum nicht glücklich geworden bist, ist es ja auch nur nachvollziehbar, dass Du die Marke wechselst. Dann viel (Vor-)Freude mit dem neuen.

Schön, dass Du so fair bist, und wegen Deinem Montags-Signum nicht gleich die Marke Opel durch den Dreck ziehst.

*einbisschenauchrümpf*

Vom Montags-Signum zum Phaeton, nun ja ich wäre ein Schelm, wenn ich behaupten würde, dass man immer die Wahl zwischen Pest und Cholera hat.

Nein, mal im Ernst:

Schade, dass es dich mit deinem Sigi so hart getroffen hat, aber solch Geschichten hört man über alle Marken hinweg.

Wenn du dann für ein höher angesiedeltes Auto noch ne ähnliche Rate bei gleichen Bedingungen bekommst, klar...immer her damit.

Viel Spass mit dem neuen!

Kannste n paar Daten und n bissl Ausstattung posten, ist zwar das falsche Forum, interessieren täts trotzdem.

G
simmu

Ähnliche Themen

Re: Bald ist mein Signum endlich Vergangenheit!!!

Zitat:

Original geschrieben von MaxxInvest

Bei dem Phaeton werden jetzt die meisten, die Nase rümpfen, stört mich aber nicht.

Nö, ich nicht. Der Phaeton ist ein erstklassiges Fahrzeug und ich wünsche Dir viel Spaß damit. Die Leasingangebote müssen in der Tat verlockend sein. Ich kam mal mit einem Phaeton-Fahrer ins Gespräch. Er hatte eigentlich einen Ford Mondeo im Visier, ist aber aufgrund der Leasingraten, die unter denen des Ford liegen, beim Phaeton gelandet.

Daß Dein Opel ein Montagsmißgriff war, ist schade, kann aber natürlich passieren.

Stefan

Phaeton

"ich habe es bald geschafft. Mitte März geht mein Signum weg und ich bekomme einen Phaeton."

gute Wahl,Maxxinvest!
hätte ich auch so gemacht.Für mich ist der Phaeton das beste Luxusauto.Dazu noch bei diesen Gebrauchwagenpreisen!
Ich hoffe doch,du bekommst den W12!wenn schon,denn schon,allein von der Ausstattung her.
Ich liebäugle nämlich auch mit dem Phaeton W12.Ist einfach zu verführerisch!
mit besten Grüßen

Re: Phaeton

Zitat:

Original geschrieben von vectrac

Ich liebäugle nämlich auch mit dem Phaeton W12. Ist einfach zu verführerisch!

Vom 2,2 DTI zum W12. Wenn Dich die dreifachen Kraftstoffkosten nicht jucken... 😁

Der von mir mal als Mietwagen gefahrene V10 TDI nahm schon um die 12 Liter.

Gängigstes Modell ist mittlerweile der V6 TDI. Nicht ohne Grund.

Stefan

Nahmd,

ist ja nicht nur der Kraftstoffverbrauch. Gerade bei den "Großendern" verschleißt die Bremsanlage rasend schnell. Tauschkosten liegen eben auch auf Luxusniveau.

G
simmu

Leasing - abgerechnet wird am Ende

Zitat:

Original geschrieben von lordfalcon


ABER ich kann es mir nicht verkneifen den sinn dieses threads in frage zu stelen:
wieso meldet sich jemand neu hier an und der erste post, wird in einem bereich gepostet, dem man nicht (mehr) angehört...

Ich könnte mir vorstellen, dass ich als Phaeton- Verkäufer auch so einen Beitrag gezielt plazieren könnte. Die nachfolgenden Beiträge folgen dann ja auch der VW- Linie.

Sicherlich muß es den Leasing-Nehmer nicht "jucken" warum die Rate so niedrig ist, aber interessant wären natürlich die Zahlen im Vergleich. Denn abgerechnet wird erst am Schluß. Und VW hat ja jetzt auch wieder Geld zum Bezuschussen dieses Typs, statt irgentwelcher Damen wird jetzt der Phaeton unterstützt ;-)

Aber wie sagt das Sprichwort "Reisende soll man nicht aufhalten" - Gute Fahrt

Zitat:

Hier nur ein kleiner Auszug: Spannungsrisse in der Frontscheibe,

Kannst Du mir bitte sagen, wie sahen die Spannungsrisse (Größe, Anzahl, Verteilung, etc.) aus?

Re: Bald ist mein Signum endlich Vergangenheit!!!

Zitat:

Original geschrieben von MaxxInvest


Bei dem Phaeton werden jetzt die meisten, die Nase rümpfen, stört mich aber nicht..

Hallo Ich rümpfe sie (die Nase).

Der Phaeton ist der einzige Mietwagen bei dem ich bis jetzt Geld zurück bekommen habe.

Ich sage euch so eine Schleuder .
An dem Auto(elektronik) kann ja ein normaler VW Mechaniker nicht mal was machen .

Ich hatte inerhalb einer Woche zwei neue .
Beim ersten ging gar nichts mehr (ab auf den Hänger.)
Der andere hatte andauert ausetzer .
Mal das Navi , dann der Scheibenwischer , danach ging beim Anmachen die Alarmanlage los und noch nen paar so sachen.

Tut mir leid der Signum ist sicher kein Luxusauto .
Aber ihn gegen nen Phateon zutauschen .
Ne danke !!!
Dann würde ich noch lieber nen Passat nehmen .
Gruss

Da es jede Woche einen Montag gibt, war ich auch nicht besonders erstaunt, zu den 20% Glücklichen zu gehören, eine absolute Gurke erwischt zu haben.

Das kann und wird, wie bereits geschrieben, bei fast jeder Marke so sein.

In meiner Gegend ist es aber leider so, dass es bei den OPEL-Warkstätten inzwischen mindestens drei Montage pro Woche gibt und das werde ich zukünftig durch einen Markenwechsel auch beim Erstwagen ändern. Den Zweitwagen (Astra G Cabrio 2.0T) habe ich bereits getauscht und schon gute Erfahrungen mit einem anderen Hersteller gemacht.

Nun muss ich leider noch bis September warten, bis das Leiden mit dem Signum 3.0CDTI ein Ende hat. Hoffentlich erlebe ich das, denn bei der Heimfahrt von der letzten Inspektion hat sich das linke Spurstangengelenk aufgelöst und diesesmal habe ich nicht mal mehr die Werkstatt um Stellungnahme gebeten, birngt sowieso nichts.
Die müssen irgendwann eh in der Hölle schmoren für soviel Leid, das sie mir die letzten Jahr angetan haben.

PS ICh fahre seit 1979 ausschließlich OPEL und meine Frau fuhr seit 1981, immer Neuwagen und der Service hat sich ab etwa 1995 dramatisch verschlechtert. Nach mehr als 10 Jahren "Chance lassen" ist meine Geduld nun aber am Ende.
Gruß, RausP

Zitat:

Original geschrieben von lordfalcon


ABER ich kann es mir nicht verkneifen den sinn dieses threads in frage zu stelen:
wieso meldet sich jemand neu hier an und der erste post, wird in einem bereich gepostet, dem man nicht (mehr) angehört...

Sowas in der Art habe ich mich auch gefragt 😁

Erstaunlich finde ich, dass man einen Phaeton jetzt schon auf dem Preis-Niveau eines Signums/S-Type bekommen kann. Ein Schelm wer da böses denkt 😁 . Interessieren würde mich jetzt auch noch ob VW genauso großzügig mit Garantie/Kulanz ist wie bei Opel...oder evtl. sogar großzügiger?

Gute Fahrt!

grüsse

Ich mich nicht neu angemeldet, sondern ich bin schon seit Dezember 2004 registriert. Ich habe nur nichts gepostet.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Erstmal vielen Dank für die positiven Postings, daß ein paar Besserwisser dabei sind ist ja klar. Ich kann Euch übrigens versichern, daß ich kein VW Verkäufer bin. Ich habe nachdem ich momentan von Opel die Nase voll habe, nach möglichst viel Auto für das gleiche Geld gesucht und bin halt beim Phaeton, zuvor war noch der S-type im Rennen, hängen geblieben. Ich bin jetzt knapp eine Woche einen Phaeton V6TDI probegefahren und ich bin schlichtweg begeistert. Es liegen mindestens zwei Klassen zwischen den beiden Autos. Natürlich kann ich auch Pech haben und wieder ein Montagsauto erwischen, aber wer geht schon von dem schlimmsten aus.
Ich habe folgende Konfiguration bestellt: V6TDI in Tarantellaschwarz Perleffekt und kristallgrauen Ledersitzen, Leichtmetallräder Spirit, Dämmerungssensor, Dämmverglasung, Gepäckraumklappe mit elektr. Öffnung und Schließung, Leder mit 18-Wege-Einstellungs Sitzen, Handyvorb. mit Bluetooth (rSAP), Navi, Parkdistanz, Skisack und Winterkompletträder. Dinge wie Regensensor, Xenon, Tempomat, Luftfederung, Phaetonservice usw. sind Serie. Desweiteren habe ich auch noch zwei Jahre Anschlußgarantie ausgehandelt, sodaß ich über die Leasingzeit von vier Jahren abgesichert bin. Habe ich bei meinem Signum damals vergssen und habe diese dann extra bezahlen müssen.
Zu den Spannungsriss(en) sei gesagt, der fing ganz klein an der oberen Seite der Frontscheibe an, ziemlich in der Mitte und hat sich dann schnell nahezu senkrecht nach unten gezogen. Es war definitv kein Steinschlag und die Scheibe wurde anstandslos ersetzt.
Ich habe eben etwas von Spurstangen gelesen, die sind bei mir auch schon ausgetauscht worden.
Ich werde Opel auch nicht ganz abtrünnig, meine Frau fährt einen Tigra TwinTop, der klappert zwar, bleibt aber erstmal erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen