Bahn fahr'n!
Liebe Brüder und Schwestern!
Es hilft doch alles nichts: Bio-Gas, Ethanol, Wasserstoff, LPG, TNT, RME und wie die Krücken alle heißen!
Der Abschied vom Individualverkehr und der eigenen Bequemlichkeit fällt schwer (mir am meisten!)! Aber die Bahn geht ja bald online, äh, ... an die Börse, und da heisst es: Nicht zu spät kommen, sondern auf den Zug aufspringen und sich ein Ticket im Nichtraucher-Großraumabteil mit Handy-Verbot sichern (okay, unmöglich...).
Lange Rede, kurzer Sinn: "Alternative Kraftstoffe"-Thread könnt' ihr schließen!
Amen
39 Antworten
ich finde die idee das ich it den öffentlichen verkehrsmitteln fahren soll toll!
nur käme ich deswegen nicht um ein auto herum, da ich ein auto bräuchte um den bahnhof zu erreichen.
das hat mich schon mehrmals geärgert, wenn ich nicht sowieso ein auto besitzen müsste um überhaupt bahnfahren zu können, dann währeb anfahren wohl schon wirklich billiger und auch günstiger.
ich würde zwar fast 3x solange (3h statt 1h) unterwegs sein, könnte aber dafürin dieser zeit etwas tun (sowohl beim warten auf den zug dr so wie ich will nur alle 2 stunden fährt (im extrem fall kann diese strecke dann sogar 4 stunden dauern statt einer) als auch während dem fahren) während dem auto fahren kann ich ausser fahren und musik hören nicht wirklich etwas tun.
die bahn ist eben nicht attraktiv, und da ist die bahn selber schuld.
ausser so geile dinge wie stuttgart mannheim, von bahnhof zu bahnhof in 28 min, das ist die einzige strecke die ich wirklich gerne mit der bahnfahre, obwohl es teurer ist. so muß das sein.
Re: Bahn fahr'n!
Zitat:
Original geschrieben von Kiezkicker
Amen
Mehr Autos bessessen haben als ich jemals besitzen werde, einen 2 Liter Golf haben und vom Bahn fahren schwärmen. Das Lob ich mir!
Bahn fahren ist doch auch ein alternativer Kraftsoff, manche brauchen 2 Liter Bier auf 100 Km😉
Übrigens dein Post bei der M-Klasse ist genaus unlustig wie der hier...
http://www.motor-talk.de/beitrag76f11372196s.php
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mit der Bahn bräuchte ich 2 Stunden von der Wohnung zum Büro, mit dem Auto 45 Minuten. Da werde ich sicherlich nicht aus Gründen des Umweltschutzes auf die Bahn umsteigen.
Jaja, schon mal überlegt, warum deine Arbeitsstelle so arschweit von deiner Wohnung weg liegt? Häuschen im Grünen, Pendlerpauschale, LPG = Konzepte von gestern.
Und klar! In der Deutschen Bahn fahren proportional genauso viele Prolls wie auf deutschen Autobahnen oder in Cinemaxxx-Buden sitzen und Popcorn futtern...
Daher: Geburtenstopp für deutsche Staatsbürger! Auto-Führerschein nur noch für Leute, die auch den Radführerschein haben bzw. den Nachweis erbringen, 30 Kilometer zu radeln, ohne umzukippen ... vielleicht langen auch zehn km
...keine Angst...
Unser Freund flamed nicht mehr lange rum!
G
simmu
Ähnliche Themen
Re: Re: Bahn fahr'n!
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Mehr Autos bessessen haben als ich jemals besitzen werde, einen 2 Liter Golf haben und vom Bahn fahren schwärmen. Das Lob ich mir!
Bahn fahren ist doch auch ein alternativer Kraftsoff, manche brauchen 2 Liter Bier auf 100 Km😉Übrigens dein Post bei der M-Klasse ist genaus unlustig wie der hier...
http://www.motor-talk.de/beitrag76f11372196s.php
Das tut mir leid! Du bist aber auch nicht gerade lustig, wenn ich das Kompliment zurückgeben darf. Allerdings muss ich dir auch recht geben: Mein Arzt sagt auch, ich sollte mehr Bahn fahren. Zurzeit reicht's aber nur für Rad und Laufen.
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...keine Angst...
Unser Freund flamed nicht mehr lange rum!
G
simmu
O weh! Was hast du vor? Alles mit Bier übergießen und dann deine Gas-Kiste starten? Den großen Bruder alarmieren? Bitte nicht! Kriegst auch ne Büchse Bier spendiert...
Zitat:
Original geschrieben von Kiezkicker
O weh! Was hast du vor? Alles mit Bier übergießen und dann deine Gas-Kiste starten? Den großen Bruder alarmieren? Bitte nicht! Kriegst auch ne Büchse Bier spendiert...
...Mist! Hättest du das mit dem Bier nicht früher schreiben können. Nun ist es zu spät! Schade für uns alle.
Du bist sicherlich so n ganz Schlauer und denkst, dass du hier ne coole Nummer durchziehst. Die Leute haben sich an solche Mitglieder gewöhnt und du erntest nur ein müdes Lächeln für deine Beiträge. Wenn du so n geiler Heckt bist, weshalb mußt du dich selbst disqualifizieren?
Schade eigentlich, da wir hier auf Kommentare von fähigen Leuten angewiesen sind.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
[...] und ein anderer ging doch irgendwie:
"Fahrn, fahrn, fahrn - mit der Deutschen Bahn"
Ich mache das hier jeden Tag: "sparn, sparn, sparn - auf der Autobahn"
Oder für Bahnreisende gibt's ja auch noch "wartest Du noch oder sparst Du schon?"
Auch immer gern genommen: "Tankcard 50", kostet meistens ca. 2.000 Euro, lohnt sich aber langfr5istig mehr als die Bahn.
Und das Schöne: meine Fahrpläne mache ich mir selber - wider der Bevormundung 😁 😁
... naja, ich würde ja u.U. auch mit der Bahn fahren. Aber da bin ich 2 Stunden untewegs incl. einem 15-Minuten-Fußweg. Und der ist bei Regen nicht wirklich spaßig, wenn man in Büroklamotten rumrennt.
Da bin ich lieber eine Stunde im Auto unterwegs, das ist zwar etwas teurer auf Dauer, aber ich habe nur die halbe Fahrtzeit. Und wenn ich schneller fahre, dann komme ich auch noch schneller an.
Gruß, Frank
@Kiezkicker
Irgendwie bist Du hier im falschen Film. Die Leute hier sind ja ansich geistig beweglich, und neuen Lösungen gegenüber offen. Schreib doch lieber den Bus und Bahn Leuten, das die im 7 Minutentakt fahren sollen.
Dann würden wahrscheinlich nicht mehr viele Ihre teuren Autos nutzen. Oder schreib doch meinem Chef, das ich doch bitte Arbeitszeiten so haben möchte, das ich immer mit dem Bus fahren kann. Hab zwar nur 2,5 Kilometer zur Arbeit, aber wohne auf einem hohem Berg. Mit dem Bus wäre ich ja frühestens um 10 auf der Arbeit, wenn ich un 7.18 Uhr losfahre. Aber zu Fuß wäre ich ja schneller, stimmt ja.
Wenn Du meinst hier jemanden angreifen zu müssen, dann vieleicht die, die es o.K. finden, wenn Ihr Auto über 15 Lieter Gas auf 100 Km braucht.
Bus und Bahn laufen auch mit meinem Geld (keine Tickets, sondern nur Steuern) defizitär, unpünktlich und zwischen kleinen Orten illusorisch schlecht.
Ökologisch wertvolle Bahn?
Die Bahn fährt nicht mit Strom aus der Steckdose.
Wenn der Bus vor meiner Tür durch die Tempo 30 Zone mit 0 oder 1,2,3 Fahrgästen rauscht denke ich über den Nutzen dieses Dieselstinkers nach. Leider haben wir nicht wie in Wien Busse mit Gasantrieb.
Nutzen von ÖPNV und Bahn?
Mit Pech braucht man für 4 km Luftlinie mit dem ÖPNV mehr als 2 Stunden. Frage mal Verkäuferinnen nach deren Möglichkeiten mit Bus und Bahn nach Feierabend nach Hause zu kommen.
Da wirst Du einige saure Mienen sehen.
Gut läuft das nur bei Direktanbindungen zwischen eine paar deutschen Großstädten. da kann weder Auto noch Jet mithalten, aber das war es auch schon.
Fazit:
Massenverkehrsmittel bringen nur da etwas, wo auch Massen transportiert werden müssen.
Alles andere kannst Du vergessen - ohne Individualverkehr geht es nicht.
*lol*
auja...in zukunft fahr ich auch mit der bahn!!!
- brauche mind. 4 stunden die ich mit dem auto in max. 1,5 stunden zurücklege....
von den kosten her
- bahn 1 strecke (nur hin ODER zurück) um die 30euro (mit studentensubermässigung und allem)
- auto hin UND zurück für ~13euro (nur spritkosten)
ok....ich bezahl dann 50 euro mehr und verbummele mind. 2,5 stunden damit ich mit der bahn fahren kann....für eine strecke die 150km (über die autobahn) hat.
ich fang dann schonmal an zu sparen damit ich mir die bahn leisten kann
....oder vielleicht sollte ich mir ein gutes rennrad leisten....wenn ich es damit schaffe einen schnitt von 35km/h zu fahren (was ja hinkommen könnte) dann wär ich etwa genausoschnell wie die bahn aber hätte dann jede woche die 50 euro gespart! super idee!!
*zumfahrradhändlerlauf*
(achtung - ironie 😁 )
wo ich wohne gibts keine bahn.
die erste zusteigbare haltestelle ist 18 km entfernt...
zudem fährt die bahn auch nicht dahin wo ich hin will.
ich glaub das hier könnte man durchaus schliessen 😉
Die Probleme werden alle Leute haben die nicht in Ballungsräumen wohnen. Und damit rund 2/3 der Bewohner dieses Landes 😉
Gruß Meik
Noch was zum Thema Rennstrecke:
Berlin zu CeBIT(H) (weil der Banhof dort vor der Tür ist)- o.k. Ansonsten - ziemlicher Käse
Beispiel: Berlin-Nürnberg (City) 5,5 Stunden ab 2007 5 Stunden, Kosten 129 € mit BC25 (hin und zurück)
Im A6 mit guter Musik UND überall GSM-Empfang 4,5 Stunden, Spritkosten 70€ (allg. Kosten ca 20€)
Zeit: etwa gleich, B-M etwa ähnlich
Wenn es schon auf den "Rennstrecken" so aussieht, lohnt sich doch ÖPV nicht, wie denn dann erst, wenn ein zweiter im Auto mitfährt 😉
Ich denke, die Diskussion ist ziemlich müßig, insbesondere für Pendler etc. Ohne Wettbewerb auf der SChiene kommen die Preise nicht runter, ohne niedrige Preise kann die Bahn nur wenig Punkte sammeln.
Mittlerweile gibt es so viele Autos und das noch so billig, daß ich selbst kaum noch Mitfahrer bekomme (Mitfahrzentrale z.B.) obwohl ich mit Passagieren sogar kleine Umwege fahre.
Ich fahre 5 Mal im Jahr eine 1000 kilometer Strecke hin und zurück. Zahle ca. 80 € mit dem Auto und kann Pausen machen wo und wann ich will. Mit der Bahn wäre das 4 - 6 Mal umsteigen, ca. 14 Stunden auf den Hintern sitzen und sich dann dort nichtmal frei bewegen zu können. Dazu kostet ein Bahnticket dorthin 130 €.
Auch wenn ich arbeiten fahre, bin ich mit meinem Auto in 15 Minuten da (17KM). Mit der Bahn müsste ich, bis ich erstmal zum Bahnhof komme 30 Minuten fahren und dann weitere 20 Minuten mit dem Bus.
Manche Leute haben einfach keine Ahnung!!!!