Bagetellschaden - Rückstufung

Hallo zusammen,

mir ist ein Bagatellschaden entstanden. Ich denke der Schaden wird um die 800-1000 euro sein, bei einem Auto das noch 2000 euro Zeitwert hat. Der Unfallgegner besteht trotzdem darauf zum Gutachter zu gehen. Das macht den Schaden nochmal teurer.

Aktuell befinde ich mich in SF25. Ich wollte Damals Rabattschutz machen, davon riet man mir aber ab. Das wären Jährlich gut 120 euro mehr gewesen und ich wäre an die Versicherung gebunden (so sagte man mir)

Jetzt werde ich von SF25 auf SF12 zurück gestuft. 13 SF-Jahre für so eine Bagatelle? Das macht jetzt jährlich ca. 300-400 euro Mehrkosten aus.

Leider habe ich jetzt nicht die Ahnung wie man das ausrechnet, ob es sich nicht lohnt bis 1500 euro den Schaden selbst zu zahlen und die SF25 zu behalten.

Was man evtl. noch beachten muss ist, das ist der Vertrag meines Großvaters. Er ist 74. Ich bin 28 und habe seitdem ich 16 bin den A1. Vll spielt das auch noch eine Rolle wegen der TB28 später mal.

Ich habe schon bei check24 geschaut. Hier würde ich bei manchen Versicherer trotz Rückstufung kaum mehr zahlen als bei meiner aktuellen Versicherung. Allerdings ist das Auto Vollkasko versichert. Ich habe es biser noch nie gebraucht, man weiß ja nie...

Gibt es den Versicherungen die nicht so krass zurück Stufen? Ich finde das ganz schön heftig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@celica1992 schrieb am 22. November 2015 um 19:45:39 Uhr:


man kann auch aneinander vorbeireden

Dies tritt ein, wenn kein Unterschied zwischen Prozentpunkte und Prozent gemacht wird.

Wenn bei einer Wahl die Partei A 24 % der Stimmen erhält und die Partei B 33 % der Stimmen,
dann hat B neun Prozentpunkte mehr als A erhalten oder fast 40 % mehr Stimmen.

O.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Du rechnest nur in SF bzw % 😉 Bezahlt wird aber in € 🙂

Das bedeutet: Dein Opa bekommt als Halter/Versicherungsnehmer saftige Aufschläge auf die Prämie, es kann also durchaus sein das du mit einer kleineren SF auf deinen Namen weniger zahlst als dein Opa mit der hohen SF.

Da dieses Thema aber recht komplex ist, solltest du evtl wirklich mal zu einem freien Makler vor Ort gehen. Der rechnet das durch.

Im übrigen dürfte für diesen Vergleich auch www.nafi-auto.de der bessere Vergleich bringen da dort mMn viel mehr Versicherungen und Tarife gelistet sind. Dafür ist die Eingabemaske auch umfangreicher.

Grüße
Steini

Zitat:

@leon_20v schrieb am 22. November 2015 um 09:25:19 Uhr:


Hallo zusammen,

Jetzt werde ich von SF25 auf SF12 zurück gestuft. 13 SF-Jahre für so eine Bagatelle? Das macht jetzt jährlich ca. 300-400 euro Mehrkosten aus.

Was ist denn das für ein Auto das eine Rückstufung der Haftpflicht von SF25 (30 %) auf SF13 (40 %) 300-400 € ausmachen soll????

Macht die Rückstufung wirklich 300-400 euro aus, nur in der Haftpflichtversicherung?Muss wohl generell eine teure Versicherung bzw teures auto sein, kommt mir sehr viel vor. Wurde vor drei Jahren von 20/21 auf 10 zurück, machte noch keine 60 Euro aus. Hab den Schaden von ca 1200 Euro nicht zurück gekauft. Der Rechner spuckte einen Betrag von ca 900 aus, bis zu dem sich ein Rückkauf rechnen würde.
Bei deinen Daten würde ich aber schon zurück kaufen.

Ahh
Pepper war schneller

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 22. November 2015 um 14:32:19 Uhr:



Zitat:

@leon_20v schrieb am 22. November 2015 um 09:25:19 Uhr:


Hallo zusammen,

Jetzt werde ich von SF25 auf SF12 zurück gestuft. 13 SF-Jahre für so eine Bagatelle? Das macht jetzt jährlich ca. 300-400 euro Mehrkosten aus.

Was ist denn das für ein Auto das eine Rückstufung der Haftpflicht von SF25 (30 %) auf SF13 (40 %) 300-400 € ausmachen soll????

Wer sagt denn, dass er von 30 % auf 40% zurückgestuft wird?

Das sind Werte aus der alten SF Staffel die bis SF25 gelaufen ist.

In der neuen SF Staffel sieht die Rückstufung anders aus.

Bei einem 100% Jahresbeitrag von 3000-4000 Euro nur für Haftpflicht kommen bei 10% Erhöhung halt 300-400 Euro raus

Wo bezahlt man bei sf25 100%?

wenn du von 25% die 10% mehr bezahlst wären es nur 2,5%

Klar
Hab das irgendwie missverstanden

Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 22. November 2015 um 14:55:26 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 22. November 2015 um 14:32:19 Uhr:


Was ist denn das für ein Auto das eine Rückstufung der Haftpflicht von SF25 (30 %) auf SF13 (40 %) 300-400 € ausmachen soll????

Wer sagt denn, dass er von 30 % auf 40% zurückgestuft wird?

Das sind Werte aus der alten SF Staffel die bis SF25 gelaufen ist.

In der neuen SF Staffel sieht die Rückstufung anders aus.

da sind es 9%

Ich glaub das hat nix mit den den Prozenten zu tun. Ich habe bei der DEVK einfach mal eingegeben. SF25 - Vollkasko 650 euro im Jahr. SF12 HK / SF25 VK sind es 1020 euro im Jahr.

Dann warte doch einfach auf die neue Rechnung mit der Rückstufung. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob du den Schaden zurückkaufst.
Kannst dir doch selbst ausrechen, was du bei der alten Versicherung mehr zahlen musst

Zitat:

@leon_20v schrieb am 22. November 2015 um 14:14:45 Uhr:


Noch weiter runter.. ich kann mir das nicht leisten...

Dann kauf dir ein Fahrrad.

Zitat:

@celica1992 schrieb am 22. November 2015 um 15:05:57 Uhr:



Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 22. November 2015 um 14:55:26 Uhr:


Wer sagt denn, dass er von 30 % auf 40% zurückgestuft wird?

Das sind Werte aus der alten SF Staffel die bis SF25 gelaufen ist.

In der neuen SF Staffel sieht die Rückstufung anders aus.

da sind es 9%

Nö.

Ca. 40-50% je nachdem, welche Prozentsätze der Versicherer bei den jeweiligen SF Jahren verwendet.

Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil 😉

da hast du recht, aber ich verstehs nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen