Bagetellschaden - Rückstufung

Hallo zusammen,

mir ist ein Bagatellschaden entstanden. Ich denke der Schaden wird um die 800-1000 euro sein, bei einem Auto das noch 2000 euro Zeitwert hat. Der Unfallgegner besteht trotzdem darauf zum Gutachter zu gehen. Das macht den Schaden nochmal teurer.

Aktuell befinde ich mich in SF25. Ich wollte Damals Rabattschutz machen, davon riet man mir aber ab. Das wären Jährlich gut 120 euro mehr gewesen und ich wäre an die Versicherung gebunden (so sagte man mir)

Jetzt werde ich von SF25 auf SF12 zurück gestuft. 13 SF-Jahre für so eine Bagatelle? Das macht jetzt jährlich ca. 300-400 euro Mehrkosten aus.

Leider habe ich jetzt nicht die Ahnung wie man das ausrechnet, ob es sich nicht lohnt bis 1500 euro den Schaden selbst zu zahlen und die SF25 zu behalten.

Was man evtl. noch beachten muss ist, das ist der Vertrag meines Großvaters. Er ist 74. Ich bin 28 und habe seitdem ich 16 bin den A1. Vll spielt das auch noch eine Rolle wegen der TB28 später mal.

Ich habe schon bei check24 geschaut. Hier würde ich bei manchen Versicherer trotz Rückstufung kaum mehr zahlen als bei meiner aktuellen Versicherung. Allerdings ist das Auto Vollkasko versichert. Ich habe es biser noch nie gebraucht, man weiß ja nie...

Gibt es den Versicherungen die nicht so krass zurück Stufen? Ich finde das ganz schön heftig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@celica1992 schrieb am 22. November 2015 um 19:45:39 Uhr:


man kann auch aneinander vorbeireden

Dies tritt ein, wenn kein Unterschied zwischen Prozentpunkte und Prozent gemacht wird.

Wenn bei einer Wahl die Partei A 24 % der Stimmen erhält und die Partei B 33 % der Stimmen,
dann hat B neun Prozentpunkte mehr als A erhalten oder fast 40 % mehr Stimmen.

O.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@leon_20v schrieb am 25. November 2015 um 19:54:18 Uhr:


Also die Versicherung sagt ich bleib auf 30% aber SF22, keine Mehrkosten. Er würde aber bis 1000 euro selbst bezahlen, da ein weiterer Crash in den nächsten 3 Jahren auf sf 10 zurück stufen würde.

Aber aus welchem Grund kommt es denn nun zu der Beitragserhöhung um die sagenumwobenen 400€ ?

Weil er nicht mit dem alten Tarif, sondern mit einem neueren gerechnet hat.
Alter Tarif 25>22; Neuer Tarif 25>12

Zitat:

@leon_20v schrieb am 22. November 2015 um 23:49:17 Uhr:


Im Onlinerechner wenn man SF12HP/SF26VK angibt (ob das richtig ist weiß ich auch nicht) kommt man auf knapp 900 euro.

Eins verstehe ich jedoch nicht.

Du schreibst oben mehrmals von SFR25.

In den Rechnern gibst Du aber immer SF12 in der HP und SF25 in der VK ein.

Wo stehst Du denn jetzt vor dem Unfall in der Haftpflicht, 12 oder 25.
Denn das macht in der Rückstufung gewaltig was aus.

Ich Antworte jetzt noch und schließe dann meine Erfahrung mit Versicherung und Forum und Co ab. Es gibt so viele Einzelheiten und jede Versicherung macht es anders und hier sind ein paar die geben Ratschläge da lang ich mir wirklich an den Köppes.

Zum letzten mal zum Rabattschutz: Dieser ist absolut sinnlos. Der Rabattschutz gilt nur bei dieser Versicherung A. Beispiel: Du hast jetzt SF25 und hast einen Schaden, dann wirst du bei den meisten Versicherungen auf SF12 zurück gestuft (Manche Stufen auf SF13, manche sogar auf SF9 zurück).
Hast du jetzt einen Rabattschutz der meist sogar mehr als 100 euro kostet, dann bleibst du bei der Versicherung A auf den SF25. Die meisten Versicherungen erheben dann aber trotzdem die Prämie. Denn es wird teurer wenn in den letzten 3 Jahren einen Unfall hatte!
ABER: Wenn du dann nach 2 Jahren deine Versicherung zu Versicher B wechselst weil die alte teuerer ist, dann werden dir nur SF14 bestätigt(SF25-->SF12+2 = SF14)! Also hat dein neuer Vertrag bei Versicherun B nur SF14.
Mit diesem Rabattschutz bindest du dich also an die Versicherung.
Übrigens hat man mit dem Rabatschutz nur einen Unfall pro Kalenderjahr.

So dann gibt es wohl alte und neue Verträge.
Neuer Vertrag:
Im neuen Verträge wäre es bei der DEVK so, dass man bis SF36 aufbauen kann. In diesem Fall gibt es dann ab SF35 einen Rabattretter. Hier bleibt mann dann auch auf seine Prozenten (glaube auch 30%). Im neuen Vertrag ist es so, dass man bei einem Schadensfall mit SF25 auf SF12 zurück gestuft wird.

Alter Vertrag:
Diese gehen bis SF25. Hier gilt der Rabattretter schon bei SF25 und man ist dann bei SF22 und bleibt auch bei den 30%. DIESEN HAB ICH JETZT MIT SF25!!

Bitte verwechselt jetzt nicht den Rabattschutz mit dem Rabattretter. Das sind zwei paar Stiefel.

Die 400 euro mehr kommen dadurch, wenn man bei der DEVK auf der Homepage mein Auto eingebe und alle Angaben mache. Am Ende setze ich SF25 ein --> 580 euro.
I Gegenzug setzte ich SF12 ein --> 1020 euro.

So wer das jetzt nicht glauben will soll es lassen oder selbst dort eingeben und sich überzeugen. TK 150 / VK 300.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 25. November 2015 um 22:32:29 Uhr:


Weil er nicht mit dem alten Tarif, sondern mit einem neueren gerechnet hat.
Alter Tarif 25>22; Neuer Tarif 25>12

Genau, u. für den neuen hab ich's ja schon mal geschrieben, auf S.3:

http://www.motor-talk.de/.../...schaden-rueckstufung-t5505156.html?...

Viel Wind um nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen