Bagetellschaden - Rückstufung
Hallo zusammen,
mir ist ein Bagatellschaden entstanden. Ich denke der Schaden wird um die 800-1000 euro sein, bei einem Auto das noch 2000 euro Zeitwert hat. Der Unfallgegner besteht trotzdem darauf zum Gutachter zu gehen. Das macht den Schaden nochmal teurer.
Aktuell befinde ich mich in SF25. Ich wollte Damals Rabattschutz machen, davon riet man mir aber ab. Das wären Jährlich gut 120 euro mehr gewesen und ich wäre an die Versicherung gebunden (so sagte man mir)
Jetzt werde ich von SF25 auf SF12 zurück gestuft. 13 SF-Jahre für so eine Bagatelle? Das macht jetzt jährlich ca. 300-400 euro Mehrkosten aus.
Leider habe ich jetzt nicht die Ahnung wie man das ausrechnet, ob es sich nicht lohnt bis 1500 euro den Schaden selbst zu zahlen und die SF25 zu behalten.
Was man evtl. noch beachten muss ist, das ist der Vertrag meines Großvaters. Er ist 74. Ich bin 28 und habe seitdem ich 16 bin den A1. Vll spielt das auch noch eine Rolle wegen der TB28 später mal.
Ich habe schon bei check24 geschaut. Hier würde ich bei manchen Versicherer trotz Rückstufung kaum mehr zahlen als bei meiner aktuellen Versicherung. Allerdings ist das Auto Vollkasko versichert. Ich habe es biser noch nie gebraucht, man weiß ja nie...
Gibt es den Versicherungen die nicht so krass zurück Stufen? Ich finde das ganz schön heftig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. November 2015 um 19:45:39 Uhr:
man kann auch aneinander vorbeireden
Dies tritt ein, wenn kein Unterschied zwischen Prozentpunkte und Prozent gemacht wird.
Wenn bei einer Wahl die Partei A 24 % der Stimmen erhält und die Partei B 33 % der Stimmen,
dann hat B neun Prozentpunkte mehr als A erhalten oder fast 40 % mehr Stimmen.
O.
65 Antworten
Was genau verstehst du nicht?
Ich kenne keine Rabattstaffel, bei der zwischen SF 25 uns SF 12 40-50% liegen
40-50 % ist der Mehrbeitrag der durch die Rückstufung entsteht.
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. November 2015 um 19:01:02 Uhr:
Ich kenne keine Rabattstaffel, bei der zwischen SF 25 uns SF 12 40-50% liegen
Dann versuche ich es zu erklären:
Die bei den einzelnen SF's genannten Zahlen sind Prozentpunkte:
- Bei SF 25 sind es 24 Prozentpunkte
- Bei SF 12 sind es 33 Prozentpunkte
Eine Erhöhung der 24 Prozentpunkte um 9 Prozentpunkten ist eine Steigerung um knapp 40 %!
O.
Ähnliche Themen
man kann auch aneinander vorbeireden
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. November 2015 um 19:45:39 Uhr:
man kann auch aneinander vorbeireden
Dies tritt ein, wenn kein Unterschied zwischen Prozentpunkte und Prozent gemacht wird.
Wenn bei einer Wahl die Partei A 24 % der Stimmen erhält und die Partei B 33 % der Stimmen,
dann hat B neun Prozentpunkte mehr als A erhalten oder fast 40 % mehr Stimmen.
O.
Zitat:
@go-4-golf schrieb am 22. November 2015 um 20:02:28 Uhr:
Dies tritt ein, wenn kein Unterschied zwischen Prozentpunkte und Prozent gemacht wird.Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. November 2015 um 19:45:39 Uhr:
man kann auch aneinander vorbeiredenWenn bei einer Wahl die Partei A 24 % der Stimmen erhält und die Partei B 33 % der Stimmen,
dann hat B neun Prozentpunkte mehr als A erhalten oder fast 40 % mehr Stimmen.O.
Jap dass ist Mathematik, oder wie ich es auch nennen würde Augenwäscherei und Abzocke der Versicherungen. Hauptsache schön kompliziert...
25 Jahre Unfallfrei, dann eine Bagatelle und dafür dann 13 Jahre zurück stufen und umgerechnet 4000 euro für verlangen. Frechheit!
Allerdings gibt es auch die die andere Seite. Die brauchen Rücklagen für die neuen teuren Autos die Totalschaden gefahren werden, und Personenschäden die vermutlich ne Stange Geld kosten.
Aber in diesem System war es immer so, dass der kleine Mann schlechter drann ist...
Sorry für OT
Warum?
Gibt ja einen Rabattschutz den man abschließen kann, wenn man nicht zurück gestuft werden will.
Du bist bei der DEVK versichert, so wie ich das so lese. Eine Steigerung der Zahlung in der HV von 25 auf 33% bedeutet rechnerisch:
wenn 8% 400€ entsprechen dann bezahlst Du jetzt bei 25% 1250€ p.a..
Nur für die HV, ja gut, wenn man ein Auto mit solchen Kennzahlen fährt kanns finanziell schon mal eng werden 😉
Edit fügt noch hinzu: bei meiner Versicherung sind die Rückstufungen %ual genau so.
Ich frage mich was ihr für Rechnungen habt und mir unterstellt ein teures Auto zu fahren. Ich finde mein Auto sagar rel. günstig.
Aktuell zahle ich 570 euro Vollkasko mit 500SB/VK und 150SB/TK.
Im Onlinerechner wenn man SF12HP/SF26VK angibt (ob das richtig ist weiß ich auch nicht) kommt man auf knapp 900 euro.
Und jeder der sagt das es 8% in euro sind hat keine Ahnung von Versicherung und sollte schnellstens aufhören hier Tips zu geben. Ich wollte eigentlich Antworten von Profis und keine von Laien die dann auch noch blöd daher schwätzen. Jeder der das nicht kapiert sollte in die 6 Klasse Hauptschule zurück und Rechnen lernen...
Und Rabattschutz, wer das nimmt hat auch keine Ahnung von Versicherung. Du bist damit an die Versicherung gebunden, dein Leben lang!! Wenn du die Versicherung wechselst wird die SF-Klasse zurück gestuft als ob man keinen Rabattschutz hätte! Das ist definitiv so und steht in allen AGBs von jeder Versicherung die Rabattschutz anbietet.
Selbst mit Rabattschutz erhöht die Versicherung die Police zum nächsten Jahr. Zwar nicht so drastisch, aber die Versicherung holt sich ihr Geld schon. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
BTW. Kostet so ein Rabatschutz mich zwischen 100 und 150 euro pro Jahr mehr. D.h. in 25 Jahren mind 2500 euro. Da kann man ne Bagatelle auch gleich selbst bezahlen und hat nicht die oben genannten Einschränkungen.
Innerhalb von drei Seiten zum Profi, Respekt. 😰
Wieso? Du wirst nur in der Haftpflicht zurück gestuft, folglich laufen die zusätzlichen 400€ bei eben der HV auf. Da die "Strafe" 8% beträgt entsprechen Deinen Angaben zu Folge diese 8% = 400€. Der Rest lässt sich mit folgender Formel fehlerfrei errechnen:
https://de.serlo.org/.../prozentrechnung-mittels-formeln
Also wird sich bei Deinem Auto u./oder Deiner Region von diesem zu folgendem Jahr einiges geändert haben damit es zu einer solchen Erhöhung kommt.
Bei einem Auto mit ~2000,-€ Zeitwert wäre eine TK hoffentlich weniger teuer u. auch ausreichend, aber das weiß man vorher nie so genau.
Und wegen Rabattschutz ist man nicht an eine Versich. gebunden. Du bekommst beim Wechsel nur die "reale" SFR-Stufe zur neuen Versich. mit rüber, aber kannst wechseln. Das kann sich mittelfristig auszahlen.
Zitat:
@leon_20v schrieb am 22. November 2015 um 23:49:17 Uhr:
Aktuell zahle ich 570 euro Vollkasko mit 500SB/VK und 150SB/TK.Im Onlinerechner wenn man SF12HP/SF26VK angibt (ob das richtig ist weiß ich auch nicht) kommt man auf knapp 900 euro.
So rechnet man das ganze natürlich in keinster Weise aus.
Poste doch mal deine Rückstufungstabelle hier und die einzelnen Preise von KH und VK.
Nur so kann man berechnen, was dich der Schaden tatsächlich kostet.
wo hab ich geschrieben, das er nur 8-10% mehr zahlt. Ich hab nur von % gesprochen und nicht von Euro.
Man sollte halt seinen alten Haftpflichtbeitrag auf 100% hochrechnen und ihn dann einfach mit 0,33 (SF 12)multiplizieren, dann weiß man was man im nächsten Jahr ungefähr für die Haftplicht bezahlt.
Einen Onlinerechner zu benutzen ist die verkehrte Lösung
Wer sagt, dass SF 12 33% sind?
Mich würde mal sein aktueller Tarif interessieren.
Kann ja gut sein, dass es noch die alte SF Staffel ist.
Ich bleibe also dabei:
Rückstufungstabellen anschauen, die für seinen jetztigen Tarif gelten.
Prämie KH zurück rechnen.
Fertig.
Nur so ist das ganze richtig!
Hier irgendwelche SF Jahre in Prozente umzuraten ist amateurhaft!