Backup-Batterie Störung - Batterie scheint i.O. zu sein
Moin zusammen,
nur ungern mache ich hier den x-ten Thread zum Thema Backup-Batterie auf, aber leider bin ich mit meinem Szenario nicht fündig geworden. Ich fahre eine S212 MOPF BJ 01/14 250CDI.
Seit einigen Tagen kommt bei mir im Display der Fehler "Backup Batterie Störung". Diese auszutauschen ist kein Problem und habe auch schon eine neue im Warenkorb. Spaßeshalber habe ich die Spannung der Batterie gemessen und habe sowohl im Stand als auch bei laufendem Fahrzeug 13.1 Volt auf der Batterie. Dies sieht mir eher nicht nach einer defekten Batterie aus. Habt ihr eine Idee wo ich noch ansetzen bzw. was den Fehler hervorrufen könnte? Würde ungern das Geld investieren um nachher festzustellen, dass es die Batterie (wie vermutet) nicht war.
Danke vorab!
41 Antworten
Zitat:
@trebor schrieb am 13. Januar 2022 um 18:07:31 Uhr:
Hab mit Versand damals ~32€ gezahlt. War ein Tip aus dem Forum
Wenn man keine zwei linke Hände hat und mit Hirn arbeitet... wenn man sich das nicht zutraut, befüllt für doppelten oder dreifachen Preis.
.. gratuliere dir zu deiner "Saft"-Batterie, ist eben nicht auslaufsicher und ob das wirklich eine AGM ist?
Wenn du die selber befüllt hättest, wüsstest du dass das ne AGM ist. Auslaufsicher bis 45° Neigung... dann hab ich andere Probleme. Außer der Öffnung zum Befüllen ist die geschlossen...
Nass-Batterien wie sie Jahrzehnte verbaut wurden und teils immer noch verbaut werden, sind weit weniger auslaufsicher.
Dabei steht's auf der Batterie noch groß drauf, AGM 😁 😁
Zitat:
@zandi1 schrieb am 13. Januar 2022 um 18:33:18 Uhr:
Dabei steht's auf der Batterie noch groß drauf, AGM 😁 😁
.. nicht immer ist das drinnen was drauf steht. 😁
HR-Power ist ja die Eigenmarke, Hersteller?
OK war im Shop die Günstigste, daher die Beste. 😎
Ähnliche Themen
Einer muss es ja probieren. Ich habe zb. letztes jahr für mein Bike ne 28,- euro Accurat AGM bestellt, anstelle einer 95 euro Varta. Die Maschine sprang noch nie besser an. Ich hatte für den Preis nichts wildes erwartet. Haltbarkeit ? werde ich sehen.
@trebor komischerweise versendet Accurat nur Befüllte.
Aha,
Zitat:
Wir befüllen diese Batterie für Sie!
Diese Batterie wird von uns nach Bestelleingang mit Säure befüllt und somit aktiviert. So stellen wir sicher, dass Sie eine völlig frische Batterie erhalten. Aufgrund einer neuen EU-Verordnung dürfen wir trocken vorgelandene Batterien mit Säurepack zum selbst befüllen nicht an Privatpersonen verkaufen.
Die https://www.autobatterienbilliger.de/...-AGM-YTX14-BS-Motorradbatterie sollte der meinigen von damals entsprechen. Gleich mal den Link speichern, man weiß ja nie 😁
https://www.autobatterienbilliger.de/...4-BS-Motorradbatterie-12Ah-12V
Zitat:
Batterie ist gut, aber Versand untragbar..
bewertet am 11.11.2021Gleich vorab die Exide Batterien sind von Grundauf schon gut im Preis-Leistungsverhältnis.
Was aber absolut nicht geht, ist die Versand Variante bzw. derjenige Mitarbeiter der diese Batterie (AGM) befüllt hat, sollte das nochmal üben. Wenn hier die Möglichkeit gegeben wäre ein Bild hoch zuladen wäre das Offensichtliche erkennbar.
Batterie Verschluss wurde nicht vollständig dicht angebracht, Batteriesäure ist ausgetreten, die Batteriepole waren sogar schon durch die Säure weiss angegriffen. auch die Verpackung war durchtränkt und wie ein Lakmusstreifen verfärbt. Wenn ich die Batterie nicht dringend gebraucht hätte hätte ich diese sofort zurück gehen lassen.
Mist, wenn man selber befüllt weiß man was man gemacht hat 😉
Evtl. beim Händler vor Ort für ein paar Euro mehr kaufen. Wenn die undicht sein sollte knall ich dem die auf seine Theke, damit er auch was davon hat. 😁
Ne originale von MB ist letztendlich dasselbe... mit Aufpreis für den MB-Aufkleber.... oder denkt jemand dass MB Batterien baut ?
Zitat:
@trebor schrieb am 13. Januar 2022 um 22:14:36 Uhr:
Ne originale von MB ist letztendlich dasselbe... mit Aufpreis für den MB-Aufkleber.... oder denkt jemand dass MB Batterien baut ?
Nein, sind von Varta zugeliefert.
Auf jeden Fall zahlt der Daimler in Serie keine 10, wenn nicht sogar keine 5 € für so'n Ding.
Morgen.
Es gibt wohl verschiedene Lieferanten.
Hoppecke und Varta sind auf jeden Fall dabei.
Sehr oft kann man den Hersteller auf der " original"
Batterie auch noch erkennen.
Es geht auch anders rum: es gab jahrelang bei Real umgelabelte Varta Batterien zu einem Drittel des Preises.
Seit neuesten will Daimler übrigens sehr wohl Batterien selber bauen.....aber das ist ein anderes Thema, und ein anderes Fahrzeug-Konzept.
Einen schönen Tag
Jan
Hallo,
bei meinem W212 E250cdi von 2016 habe ich auch das Problem,das die Batteriespannung ziemlich schnell in den Keller geht ?!
Ich denke mal,das ich irgendwo einen Verbraucher habe der nicht abschaltet ?
Tach zusammen,
jetzt melde ich mich auch nochmal zu Wort. Heute kam die neue Batterie und hab sie natürlich sofort eingebaut. Was soll ich sagen....Fehler weg 🙂
Ich danke euch für euren Input und die verschiedenen Ansätze und Gedanken.