BackLift XC90
Hallo.
Über das Facelift des XC90 Modelljahr 2007 wurde ja schon reichlich diskutiert. Am meisten ging es dabei um die optischen Änderungen.
Sicher ist alles Geschmackssache; meinen Geschmack seht ihr am beiliegenden Bild.
Im einzelnen sind beteiligt:
- Entfall Motorbezeichnung
- Entfernung Modellbezeichnung
- Chromleiste von MY2007
- Verspiegelte Blinkerbirnchen
Als nächstes gibt es noch Nummernschildhalter aus Edelstahl.
Viele Grüße
Steamboat
37 Antworten
... und vorne:
- Chromrahmen unter dem Kühler
Ich finde, zum grauen Lack passt ein bisschen schmückendes Beiwerk.
Viele Grüße
Steamboat
Gratulation! gefällt mir sehr Gut. Nicht zu prollig und deshalb find ich es echt toll!
Gruss Stephan
Re: BackLift XC90
Zitat:
Original geschrieben von Steamboat
...
- Verspiegelte BlinkerbirnchenA..
kenne ich irgendwoher ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Steamboat
...
- Entfall Motorbezeichnung
- Entfernung Modellbezeichnung
- Chromleiste von MY2007
...Als nächstes gibt es noch Nummernschildhalter aus Edelstahl.
....
1. Wie hast Du die Schilder rückstandsfrei abbekommen ?
2. Was kostet die Chromleiste ? Wie wird diese angebracht ?
3. Nummernschildhalter aus Edelstahl find ich 😰
4. wenn Du Dir schon so viel Mühe gibst, Dein Auto zu verschönern, warum lässt Du ihn nicht auch noch schwarz lackieren ? 😁
Gruß
Torsten
- schaut sich Dein Werk demnächst mal im Original an ...
Re: Re: BackLift XC90
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
1. Wie hast Du die Schilder rückstandsfrei abbekommen ?
2. Was kostet die Chromleiste ? Wie wird diese angebracht ?
3. Nummernschildhalter aus Edelstahl find ich 😰
4. wenn Du Dir schon so viel Mühe gibst, Dein Auto zu verschönern, warum lässt Du ihn nicht auch noch schwarz lackieren ? 😁
..
Hallo Elkman.
Vielen Dank für die Inspiration bezüglich der Blinkerbirnchen. Meine sind von Philips und kosteten etwa 20,- (T)Euro.
1. Die Buchstaben hat der Freundliche schon bei Lieferung demontiert; sie sind nur mit Klebeband befestigt. Am besten kriegt man sie ab, indem man sie mit einem Fön erwärmt.
2. Die Chromleiste hinten hat 50,55 Euro inklusive MWSt gekostet; die Leiste wird lediglich angeklebt. Die Montage ist aber etwas schwierig, weil das Teil ganz genau ausgerichtet werden muss, aber das Klebeband wie S.. klebt.
2a. Der Chromrahmen vorne kostet 104,30 und wird geklebt und geklipst. Die Montage ist vollkommen unkritisch und dauert nur Sekunden.
3. Wie die Nummernschildhalter aus Edelstahl wirken, weiss ich auch noch nicht. Sie sind aber individueller als schwarzes Platik, eventuell auch noch mit Werbeaufdruck (Schüttel).
4. Die Diskussion über Autofarben wird wirklich oft genug geführt. Ich finde, dass der Dicke in Grau einfach edel aussieht; trotzdem ist die Farbe nicht so pflegeintensiv wie schwarz. Aber: Alles Geschmackssache.
Viele Grüße
Steamboat
Ähnliche Themen
sehhr schöööön!
hi steamboat,
genau so will ich meinen auch etwas auffrischen!
die nummernschildunterlagen hab ich schon, nur noch nicht montiert.
die süßen chromleisten gefallen mir gut und kommen sicher dran.
mit chromspiegelkappen grüble ich noch.....
mein freundlicher macht mir kulant den neuen (wesentlich besseren) heckscheibenwischer dran.
hab das FL im original gesehen.............
innen optisch echt schick! da etwas nachzurüsten ist aber wenig reizvoll.
und aussen, meine dicken unlackierten stoßstangen und radhausverkleidungen gefallen mir eh besser.......
die neuen rückleuchten sind m.a.n. ein schritt zurück!!!
gute fahrt mit dem schönen!
grüße söm
Hi Steamboat,
da sind unser Elche ja optische Zwillinge 🙂
Einzig die Chromleiste am Heck fehl mir noch, ist aber auch schon fest eingeplant.
Hast du die Bestellnummer parat?
Gruß André
Re: Re: BackLift XC90
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
3. Nummernschildhalter aus Edelstahl find ich 😰
Zustimm,
kommen bei mir auf keinen Fall dran!
Die Chromleiste an der Heckklappe scheint ja auf reges Interesse zu stossen. Meine kommt hoffentlich nächste Woche per Post aus den USA. Was sie dort kostet, sag ich aber besser nicht, sonst ärgert ihr euch nur 😁 😁 😉
Die V8-Chromeinfassung des unteren Kühlergrills wollte ich erst auch haben, habe mich dann aber (vorläufig?) umentschieden, weil sie nicht gleich aussieht die die normale Chromeinfassung des grossen Kühlergrills. Letztere ist in den Grill eingepasst, erstere hingegen einfach aufgeklebt.
Zitat:
Original geschrieben von xc15
[Nummernschildhalter aus Edelstahl] kommen bei mir auf keinen Fall dran!
Also ich hab welche aus mattschwarz eloxiertem Edelstahl, die sehen für mich ziemlich zurückhaltend und edel aus. Silberfarbene oder gar verchromte Nummernschildhalter könnte ich mir aber auch nicht vorstellen.
Grüsse
Christoph
Re: sehhr schöööön!
Zitat:
Original geschrieben von söm-xc90
mein freundlicher macht mir kulant den neuen (wesentlich besseren) heckscheibenwischer dran.
Was ist denn am Heckwischer geändert worden? Meiner liegt nur labberig auf und wischt den oberen Teil der Scheibe, nur wenn er gut drauf ist...
Gruß
Frank - auch nicht immer gut drauf 😉
Re: Re: sehhr schöööön!
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
...
Gruß
Frank - auch nicht immer gut drauf 😉
und "sie" ? 😁 😁
Gruß
Torsten
fährt immer vorwärts, damit ist mir mir der Heckscheibenwischer schnurz
Zitat:
Original geschrieben von xc15
Hi Steamboat,
da sind unser Elche ja optische Zwillinge 🙂
Einzig die Chromleiste am Heck fehl mir noch, ist aber auch schon fest eingeplant.
Hast du die Bestellnummer parat?Gruß André
Hallo André.
... für die Schönheitsoperation:
Auf meiner Rechnung steht 0030716229.
Viele Grüße
Steamboat
Re: Re: sehhr schöööön!
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Was ist denn am Heckwischer geändert worden? Meiner liegt nur labberig auf und wischt den oberen Teil der Scheibe, nur wenn er gut drauf ist...
Gruß
Frank - auch nicht immer gut drauf 😉
Hallo Frank.
Ich hatte ebenfalls Probleme mit dem Anpressdruck des Heckwischers. Da mein Auto erst 7 Monate alt ist, habe ich das Problem dem Freundlichen geschildert.
Auf der Rechnung stand dann: "Wischerarm Heckwischer auswechseln (richtig eingepasst)"; außerdem das schöne Wort "Garantie".
Vielleicht sprichst Du auch mal mit Deinem Freundlichen.
Viele Grüße
Steamboat
Re: sehhr schöööön!
Hallo Söm.
Zitat:
Original geschrieben von söm-xc90
mit chromspiegelkappen grüble ich noch.....
Die Chromspiegelkappen finde ich optisch zu auffällig. Falls Du Dich dafür entscheiden solltest; Bilder, bitte.
Zitat:
Original geschrieben von söm-xc90
... meine dicken unlackierten stoßstangen und radhausverkleidungen gefallen mir eh besser.......
Das sehe ich auch so. Bei einem SUV darf es schon ein bisschen stabiler sein. Die unlackierten Kunststoffflächen sind sicher wesentlich robuster. Spätestens beim nächsten Kontakt mit einem Einkaufswagen wird sich das wohltuend bemerkbar machen.
Viele Grüße
Steamboat