Back UP Batterie
Hallo ,hat jemanb schon mal die Back UP Batterie erneuert? Bei mir kommt ab und zu beim starten Back UP Batterie Störung ,kann aber sofort gelöscht werden.Will sie aber vorsichtshalber erneuern.Es ist aber keine N000000004039 mit Steckanschlüsse12V 1.2A . Es ist eine mit Schraubanschlüssen 12V 12A .Finde immer nur Batterie mit dem Hinweis ersetzt A211540001. Kann mir jemand eine emfehlen?
53 Antworten
Guten, so habe die Batterie getestet, mit einem Batterie Tester, die Batterie hat noch 84 % bei 12,95 Volt
Fragt sich, ob der Batterietester verlässlich ist. Da schrieb ja jemand bereits das die Kapazität auch wichtig ist. Wenn Backup Batterie Störung angezeigt wird, dann eventuell trotzdem wechseln. Einige Beiträge vorher hab ich ja geschrieben, welche ich genommen habe. Seit Wochen nun Ruhe. 2 Jahre Garantie drauf, also was will man mehr für den Preis?
@borsi112
Was vergessen zu schreiben? Hast nur zitiert.
Weitere Frage: Muss die Hauptbatterie beim Wechsel angelernt werden beim W166?
Danke!
Zitat:
@borsi112
Was vergessen zu schreiben? Hast nur zitiert.
Weitere Frage: Muss die Hauptbatterie beim Wechsel angelernt werden beim W166?
Danke!
Nein, nix vergessen. Die gefragten Werte habe ich in die Anfrage reingeschrieben. War am Handy einfacher.
Zitat:
@borsi112 schrieb am 31. März 2024 um 19:56:41 Uhr:
Zitat:
@borsi112
Was vergessen zu schreiben? Hast nur zitiert.
Weitere Frage: Muss die Hauptbatterie beim Wechsel angelernt werden beim W166?
Danke!
Nein, nix vergessen. Die gefragten Werte habe ich in die Anfrage reingeschrieben. War am Handy einfacher.
Oh sorry, völlig übersehen. Danke!
Und müssen diese Öle spezielle Freigaben haben? Welche Marke ist ratsam deiner Meinung nach?
Getriebeölwechsel müssen glaube ich Dichtungen und Filter neu? Bei den anderen Stellen auch?
Was ich nicht bei Ölwechsel allgemein verstehe: Öl im Gebinde hat wahrscheinlich kein MHD? Warum aber Angabe immer nach so und soviel Jahre oder Kilometer immer? Kilometer ok, weil ja das Öl genutzt wird, aber ansonsten, ob es nun im Gebinde ist oder im Auto?
Ähnliche Themen
Doch, auch das Öl im Gebinde hat ein MHD. Es altert weniger schnell weil es luftdicht verschlossen ist als wenn es im Motor liegt. Sobald es jedoch geöffnet wird, "oxidiert" es an der Luft. Im geöffneten Gebinde sollte es innerhalb des Jahresfrist verwendet oder dann fachgerecht entsorgt werden.
Das Öl besteht hauptsächlich aus Additiven die auch zur Reinigung des Motors bestimmt sind. Genau diese Additive zersetzen mit der Zeit das Öl und machen es unbrauchbar. Im Gebinde hat es eine Haltbarkeitsdauer von ca. 4-5 Jahre. Davon würde ich aber abraten und stets frisches Öl nehmen.
Also nach 10 Jahren kann die Batterie nicht mehr gut sein ! Genau ,die Kapazität ist nur noch minimal . Wenn die Meldung Störung Back UP Batterie kommt und sie ist sehr alt, also hilft nur "wechseln" !!!
Zitat:
@borsi112 schrieb am 31. März 2024 um 19:56:41 Uhr:
Zitat:
@borsi112
Was vergessen zu schreiben? Hast nur zitiert.
Weitere Frage: Muss die Hauptbatterie beim Wechsel angelernt werden beim W166?
Danke!
Nein, nix vergessen. Die gefragten Werte habe ich in die Anfrage reingeschrieben. War am Handy einfacher.
Danke nochmal und müssen diese Öle spezielle Freigaben für Mercedes haben oder gibt es sowas nur bei Motoröl?
Weiß jemand, wie sich das gestaltet beim Wechsel der Hauptbatterie vom ML 350? Erstzulassung 2013. Die Hauptbatterie befindet vorne unter dem Beifahrersitz. Habe viele Videos auf YT gesehen, manche wechseln den einfach so andere schließen vorher Ladegerät vorne an den Polen unter der Motorhaube.
Vielen Dank!
Hallo ,habe Batterie einfach so gewechselt . Danach nichts ausgefallen ohne das eine Funktion wieder angelernt werden musste ! Auch Batterie selber nicht angelernt !
Sprichst du jetzt von der BackUp Batterie oder beide?
Hattest du das Fahrzeug während des Wechsels an einem Ladegerät verbunden?
Zitat:
@Tig2012 schrieb am 31. März 2024 um 19:58:59 Uhr:
Zitat:
@borsi112 schrieb am 31. März 2024 um 19:56:41 Uhr:
Nein, nix vergessen. Die gefragten Werte habe ich in die Anfrage reingeschrieben. War am Handy einfacher.
Oh sorry, völlig übersehen. Danke!
Und müssen diese Öle spezielle Freigaben haben? Welche Marke ist ratsam deiner Meinung nach?
Getriebeölwechsel müssen glaube ich Dichtungen und Filter neu? Bei den anderen Stellen auch?
Verteilergetriebe und Automatikgetriebe 236.14
https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/236.14Filter und Dichtung am AT neu machen.
VA- und HA-Differenzial 235.7
https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/235.7
Dichtet metallisch mit den Schrauben
@sigi hektor
Welches Auto hast du genau? Warum meinen dann manche das man ein Ladegerät vorher abschließen muss, bevor man Hauptbatterie wechselt? Die Backup Batterie hab ich einfach so gewechselt.
Ml 350 Diesel 2012 ,Kommt auf die Zeit an , wie lange die Steuergeräte ohne Saft sind .Brauchte ca.20 min . ohne Ausfälle !
Zitat:
@Tig2012 schrieb am 5. April 2024 um 07:21:55 Uhr:
@sigi hektor
Welches Auto hast du genau? Warum meinen dann manche das man ein Ladegerät vorher abschließen muss, bevor man Hauptbatterie wechselt? Die Backup Batterie hab ich einfach so gewechselt.
Um gewisse Fehlermeldungen und Anlernprobleme zu verhindern. Je nach dem müssen einige Sachen mit Xentry neu eingestellt werden.
Unterbricht man die Stromversorgung nicht, dann fallen diese Einstellungen auch nicht aus.
Zitat:
@borsi112 schrieb am 4. April 2024 um 19:17:08 Uhr:
Zitat:
@Tig2012 schrieb am 31. März 2024 um 19:58:59 Uhr:
Oh sorry, völlig übersehen. Danke!
Und müssen diese Öle spezielle Freigaben haben? Welche Marke ist ratsam deiner Meinung nach?
Getriebeölwechsel müssen glaube ich Dichtungen und Filter neu? Bei den anderen Stellen auch?
Verteilergetriebe und Automatikgetriebe 236.14
https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/236.14
Filter und Dichtung am AT neu machen.VA- und HA-Differenzial 235.7
https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/235.7
Dichtet metallisch mit den Schrauben
Und beim Wechsel des Getriebeöls braucht man nichts weiter machen? Da meinten einige auch, nur Spülung ohne Reinigungsmittel machen, falls es nicht sauber schaltet, ansonsten wäre eine Spülung nicht notwendig, da man das Öl komplett ablassen könnte an der Schraube? Sollte man das Getriebeöl auch vorher wie beim Motoröl auf Betriebstemperatur bringen oder ist das egal? Wenn man es auf Betriebstemperatur bringen muss, wieviel Kilometer sollte man in etwa vorher fahren?
Danke!