Back UP Batterie
Hallo ,hat jemanb schon mal die Back UP Batterie erneuert? Bei mir kommt ab und zu beim starten Back UP Batterie Störung ,kann aber sofort gelöscht werden.Will sie aber vorsichtshalber erneuern.Es ist aber keine N000000004039 mit Steckanschlüsse12V 1.2A . Es ist eine mit Schraubanschlüssen 12V 12A .Finde immer nur Batterie mit dem Hinweis ersetzt A211540001. Kann mir jemand eine emfehlen?
53 Antworten
Klingt logisch mit der Kapazität. Habe die Backup Batterie nun für einige Stunden geladen und nun zeigt es 13,46V beim messen mit Multimeter an. Nochmal einbauen möchte ich die nicht. Kann man das sonstwie mit der Kapazität prüfen? Danke!
Es gibt entsprechende Tester dafür.
Zitat:
@Tig2012 schrieb am 17. März 2024 um 14:07:58 Uhr:
Klingt logisch mit der Kapazität. Habe die Backup Batterie nun für einige Stunden geladen und nun zeigt es 13,46V beim messen mit Multimeter an. Nochmal einbauen möchte ich die nicht. Kann man das sonstwie mit der Kapazität prüfen? Danke!
Ja denke auch, aber kann man die Kapazität auch messen? Wenn ja wie? Oder irgendwie mit Hausmittel, was dranklemmen o.ä.? Danke!
Mit Hausmittel ist das schlecht zu machen. Sicherlich kannst du was dranhängen, aber dann musst du den Strom messen. Dieser verändert sich allerdings mit abnehmender Spannung. Für eine Aussage muss der Strom konstant entnommen werden und die Zeit bis zur Entladeschlußspannung gemessen werden. Da ist nichts mit Hausmittel. Oder ein Hochstromtest, wie weit die Batterie kurzfristig belastbar ist. Frag mal deinen Boschdienst, ob die mal deren Tester dranhängen. Dafür würde ich mit vollgeladener Batterie dahin und höflich fragen. Das Teil ist ja eigentlich eine Motorradbatterie....
Zitat:
@Tig2012 schrieb am 24. März 2024 um 02:18:12 Uhr:
Ja denke auch, aber kann man die Kapazität auch messen? Wenn ja wie? Oder irgendwie mit Hausmittel, was dranklemmen o.ä.? Danke!
Ähnliche Themen
Moin,
Wie alt ist die Batterie?
Meine war über 10 Jahre und 170k km alt, da gabs für mich nichts mehr zu testen…
Viele Grüße,
Joachim
Hab das Auto gebraucht vor 2 Jahren gekauft, kann gut sein, das es noch die erste ist von 2013? Oder wie kann man das sonst feststellen?
Das Herstellungsjahr stand bei mir auf der Batterie, bei den Anzeichen wird es noch die erste sein…
Guten, ich habe mal eine Frage: Könnt Ihr mit sagen wofür die Back Up Batterie alles zuständig/verantwortlich ist?
Zitat:
@dexal schrieb am 27. März 2024 um 13:18:53 Uhr:
Guten, ich habe mal eine Frage: Könnt Ihr mit sagen wofür die Back Up Batterie alles zuständig/verantwortlich ist?
Die ist nur für den Fall gedacht, um das Getriebe in P/N-Stellung bringen zu können wenn die Hauptbatterie leer ist oder der Hauptstromkreis ausfällt. Start-Stop Funktion hat sie nicht. Sie ist auch nicht dafür da, um leere Batterien "überbrücken" zu können und ein Start zu ermöglichen. Ist einzig und allein nur für das Getriebe da.
Guten, ich denke, dass in meinem 2012 noch die erste BackUp Batt verbaut ist. Werde diese mit einem Batterie Tester testen. Würde gerne die Varta AUX14 Silver Dynamic Auxiliary AGM 12V 13Ah 200A/EN einbauen. Bin mir nicht sicher von den Maßen: 150 x 87 x 146 mm. Kann ich diese verbauen?
Die habe ich aktuell drin. Passt.
Zitat:
@dexal schrieb am 29. März 2024 um 15:12:09 Uhr:
Guten, ich denke, dass in meinem 2012 noch die erste BackUp Batt verbaut ist. Werde diese mit einem Batterie Tester testen. Würde gerne die Varta AUX14 Silver Dynamic Auxiliary AGM 12V 13Ah 200A/EN einbauen. Bin mir nicht sicher von den Maßen: 150 x 87 x 146 mm. Kann ich diese verbauen?
1.) vorderes Differential
2.) Automatikgetriebe
3.) Verteilergetriebe
4.) hinteres Differential
Frage:
Bei meinem Mercedes ML 350 von 2013, auch alle vier Stellen Öle wechselbar? Wieviel kommt jeweils rein, welche Öle? HSN/TSN = 1313/CRU.
Danke!
Zitat:
@Tig2012 schrieb am 29. März 2024 um 20:53:52 Uhr:
1.) vorderes Differential 0,8l SAE 75W-852.) Automatikgetriebe 9l ATF 7134 FE
3.) Verteilergetriebe 1,5l ATF 7134 FE
4.) hinteres Differential 0,95l SAE 75W-85
Frage:Bei meinem Mercedes ML 350 von 2013, auch alle vier Stellen Öle wechselbar? Wieviel kommt jeweils rein, welche Öle? HSN/TSN = 1313/CRU.
Danke!