Back @ BMW - Vorstellung

BMW 5er G31

Servus allerseits,

aufgrund meines Wiedereinstiegs in die BMW-Welt möchte ich mich hier kurz vorstellen. Ich bin seit kurzem 45 Jhre alt, wohne etwas ausserhalb von Frankfurt am Main, bin verheiratet und habe einen 12-jährigen Sohn. Beruflich bin ich im Qualitätsmanagement zu Hause, davon lange Jahre ausschließlich im Bereich der Automobilindustrie, mittlerweile etwas breiter aufgestellt. Zusätzlich habe ich seit knapp 10 Jahren noch eine eigene Firma, damit es nicht langweilig wird - auch hier im Bereich Qualität/Automobil, auch wenn das nur sehr grob beschrieben ist. Aktuell sind wir mit unserem Umzug in unser neues Haus befasst, es ist also für reichlich Unterhaltung gesorgt.

Die letzten 9 Jahre habe ich ausschließlich Leasingautos bewegt (Seat Leon Cupra ST 280, Audi A5 Sportback 2.0 TFSI, Cupra Formentor VZ). Da die goldenen Zeiten des Leasings aber nun offenbar vorbei sind, habe ich mich dazu entschieden, mein nächstes Fahrzeug wieder käuflich zu erwerben. Es gibt darüber hinaus noch weitere Gründe, aber dazu später mehr.

Wie bereits erwähnt, kann ich auf ein paar BMW´s in meiner Fahrzeughistorie zurückblicken: E30 325i Cabrio, E81 130i, E61 530d. BMW war seit Beginn meiner Zeit als Autofahrer immer ein Stück weit mein Favorit auch wenn ich hier und da aus rationalen Überlegungen heraus fremdgegangen bin. Aber zwischenzeitlich haben sich manche Ansichten gewandelt. Beispielsweise vermisse ich es, ein eigenes Auto zu besitzen, zu dem ich im Idealfall noch eine persönliche Bindung habe. Auch, dieses Auto zu hegen und zu pflegen und die ein oder andere Veränderung daran vorzunehmen. Vor den ganzen Leasingkisten habe ich nie ein serienmäßiges Fahrzeug bewegt und war mit Reinigungs- & Pflegeprodukten ausgestattet wie ein Großhändler. All das geht mir irgendwie schon länger ab, ohne dass ich es so richtig wahrgenommen hätte. Aber je länger ich darüber nachgedacht habe, umso klarer wurde es mir (OK, meine Frau hat gesagt, Du brauchst endlich wieder was Eigenes)

Aus diesem Grund habe ich mich schlußendlich für einen G31 540i xdrive aus 10/2019 entschieden, den ich am kommenden Freitag beim Händler abholen werde. Ich habe den Markt bestimmt 3-4 Monate lang sondiert, bis ich etwas gefunden habe, was meinen Vorstellungen entsprach. Ich wollte explizit ein Pre-LCI, da dieses für mich den letzten klassisch schönen 5er darstellt. Die Front des M-Pakets noch geformt wie ein Maul, die Scheinwerfer lassen sofort die ikonischen Angel Eyes erkennen und die ganze Karosserie ist noch mit aufwendiger Blechbearbeitung gestaltet. Schon das FL bricht damit und lässt die Richtung erkennen, in die sich kommende Designs entwickeln sollten: Weg von den klassischen BMW-Erkennungsmerkmalen hin zu immer kantigerem und in der Fläche glatterem Allerweltsdesign und einem Verzerren der Proportionen bis ins Groteske. Und natürlich sollte es wieder ein Reihensechser sein, in diesem Fall der schon jetzt legendäre B58. Selbstverständlich ohne die schon im FL verbaute (Mild)Hybridgrütze.

Ich bin schon fleißig auf der Suche nach ein paar schönen Felgen und habe mich auch schon mal bezgl. Leistungssteigerung eingelesen, aber das liegt alles noch in ferner Zukunft und ist keine beschlossene Sache. In jedem Fall freu mich mich wie Bolle auf die kommenden Jahre mit dieser grandiosen Maschine.

In diesem Sinne, noch ein frohes neues Jahr an alle - wir lesen uns.

Außen
Innen
35 Antworten

(Negative) Langzeitberichte finde ich auch noch keine. Mir war das LCI wichtig und damit ging kein Weg an MH vorbei.

Den eigentlichen Vorteil (Spritsparen) lasse ich aber größtenteils ungenutzt, indem ich über den Sport Modus Segeln und Start stopp deaktiviere, weil mir das zumindest im städtischen Bereich auf den Keks geht. Insofern hat mich das nicht vom Kauf abgehalten.

Zitat:

@Denn89 schrieb am 7. Januar 2025 um 12:05:48 Uhr:


Aus denselben Gründen – Optik, Ausstattung und Mild-Hybrid – habe ich mich ebenfalls für einen der letzten Pre-LCI-Modelle entschieden (01/20) Ich finde die Optik klassischer, und der Mild-Hybrid wiegt 80 kg mehr, bringt einen zusätzlichen Turbo und viel Elektronik mit sich.

Der wichtigste Punkt für mich war jedoch, dass ich ein sehr seltenes Exemplar erwischt habe, bei dem wirklich jedes Kreuz in der Ausstattungsliste gesetzt wurde. Der Listenpreis für meinen 530d xDrive lag bei 106k.

Das ist aber noch keine Mild Hybrid. Nur der 520d gab es zu dieser Zeit schon mit dieser Technik.
Die anderen Motoren bekamen erst mit dem Facelift (ab BJ 07/20) die Technik dafür.

Das weis ich, war auch so mehr als ok für mich. Ich schrieb in meinem Beitrag dass es ei Grund für Pre LCI für mich war mit dem fehlenden Mild Hybriden.

Hatte vorher den 520d mit gleichen Baujahr, einer der ersten mildhybriden, und war sehr unzufrieden wegen dem Ruckartiken Rekuperieren beim Bremsen. Finde ich jetzt im 530d viel angenehmer. Start Stop ist jetzt auch permanent aus bei mir durch Bimmercode.

Zitat:

@Badu85 schrieb am 7. Januar 2025 um 13:58:03 Uhr:



Zitat:

@Denn89 schrieb am 7. Januar 2025 um 12:05:48 Uhr:


Aus denselben Gründen – Optik, Ausstattung und Mild-Hybrid – habe ich mich ebenfalls für einen der letzten Pre-LCI-Modelle entschieden (01/20) Ich finde die Optik klassischer, und der Mild-Hybrid wiegt 80 kg mehr, bringt einen zusätzlichen Turbo und viel Elektronik mit sich.

Der wichtigste Punkt für mich war jedoch, dass ich ein sehr seltenes Exemplar erwischt habe, bei dem wirklich jedes Kreuz in der Ausstattungsliste gesetzt wurde. Der Listenpreis für meinen 530d xDrive lag bei 106k.

Das ist aber noch keine Mild Hybrid. Nur der 520d gab es zu dieser Zeit schon mit dieser Technik.
die anderen Modelle bekamen erst mit dem Facelift (ab BJ 07/20) die Technik dafür.

Zitat:

@Denn89 schrieb am 7. Januar 2025 um 14:00:34 Uhr:


Das weis ich, war auch so mehr als ok für mich. Ich schrieb in meinem Beitrag dass es ei Grund für Pre LCI für mich war mit dem fehlenden Mild Hybriden.

Hatte vorher den 520d mit gleichen Baujahr, einer der ersten mildhybriden, und war sehr unzufrieden wegen dem Ruckartiken Rekuperieren beim Bremsen. Finde ich jetzt im 530d viel angenehmer. Start Stop ist jetzt auch permanent aus bei mir durch Bimmercode.

Kam so bei deinem Text nicht ganz rüber. Dann hab ich nix gesagt.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Denn89 schrieb am 7. Januar 2025 um 12:11:08 Uhr:


Das ist die Liste die ich via VIN Nummer aus bimmerworks bekommen habe

Upholstery: Excl.leather nappa/black/exclusive (LZFK)

S403 Glass Roof, Electrical
S416 Roller Sun Visor, Rear Lateral
S420 Sun Protection Glazing
S423 Floor Mats Velours
S453 Climate-Controlled Seats, Front
S456 Comfort Seat With Memory
S465 Through-Loading System
S4HA Seat Heating, Front And Rear
S4LF Fine-Wood Trim "Fineline Ridge"
S4M5 Individual Leather-Covered Dashboard
S4M8 Individual Rear-Reading Light
S4NB Autom. Climate Control With 4-Zone Ctrl
S4NM Ambient Air Paket
S4T7 Massage Function F.driver & Fr.passenger
S4T8 Outside Mirror With Auto Dip
S4U1 Ceramic Application, Control Elements
S4UR Ambient Interior Light
S4UY Ski And Snowboard Bag

**Multimedia**

S610 Head-Up Display
S650 CD Drive
S654 DAB Tuner
S6AC Intelligent Emergency Call
S6AE Teleservices
S6AK Connected Drive Services
S6C4 Connected Package Professional
S6F1 Bowers & Wilkins High End Sound System
S6FH Rear-Cabin Entertainment, Professional
S6NW Telephony With Wireless Charging
S6U3 BMW Live Operating Area Professional
S6UK Night Vision With Person Recognition
S6WD WLAN Hotspot
S7S2 Luxury Line

**Driver Assistance and Lighting**

S502 Headlight Cleaning System
S536 Auxiliary Heating
S552 Adaptive LED Headlight
S575 Additional 12V Sockets
S5A1 LED Fog Lights
S5AC High-Beam Assistant
S5AL Active Protection
S5AT Driving Assistant Plus
S5DN Parking Assistance System Plus
S5DV Remote-Controlled Parking

S230 Extra Package, EU-Speciifc
S248 Steering Wheel Heater
S255 Sports Leather Steering Wheel
S2QR BMW LA Wheel Individual V-Spoke 759
S2TB Sport Automatic Gearbox
S2VH Integral Active Front Steering

**Environment and Safety**
S302 Alarm System
S316 Automatic Trunk Lid Mechanism
S322 Comfort Access
S323 Soft-Close-Automatic Doors
S346 Chrome Line Exterieur
S3DS BMW Display Key
S801 National Version Germany
S851 Language Version German
Active Pedestrian Protection

**Other Equipment**
S9BD Business Package
S9D5 Entertainment Package De
S9D7 Winterfreude Package De
S9D8 Exclusive Package De
S9LC BMW Live Cockpit ConnectedDrive

Zitat:

@Denn89 schrieb am 7. Januar 2025 um 12:11:08 Uhr:



Zitat:

@Gorerix schrieb am 7. Januar 2025 um 12:08:25 Uhr:


Das ist amtlich! Hast du die Ausstattungsliste? Schick mir mir gerne mal per PN - der muss echt voll sein.

Das ist ja mal wirklich eine ordentliche und fette Ausstattung!😎

Viele sprechen ja schon von voller Hütte, wenn ein Assistenzsystem + inkl. Komfortsitzen verbaut ist…

Aber deine Ausstattung sieht man nicht alle Tage…

Zitat:

@mt999 schrieb am 5. Januar 2025 um 11:33:56 Uhr:


danke für die Ausführungen, Optik und Mild-Hybrid waren genau meine Beweggründe warum ich ebenfalls einen der letzten Pre-LCI gekauft habe (10/19). Für mich einer der schönsten und besten modernen BMW

Und noch mit schönen beleuchteten Einstiegsleisten. Hmmmmlisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen