B8 - Verbesserungsvorschläge
Hallo zusammen,
nachdem ja nun genügend Erfahrungen vorhanden sein sollten (ich fahre meinen 190PS TDI seit 9 Monaten) und auch der B8 sicher nicht perfekt ist 😉 möchte ich dazu aufrufen Eure Verbesserungsvorschläge (also keine echten Mängel!) in Funktion und Bedienung etc. hier zu sammeln.
Ich fange mal an:
- Mute Taste für Lautstärke fehlt
- NAV und Traffic Button auf die linke Seite des Bildschirms (Voice und Phone nach rechts - sind eh über das Lenkrad erreichbar)
- rechter Drehregler auf die Mittelkonsole oder an anderer für den Fahrer erreichbarer Position - bessere Bedienung während der Fahrt
- Anzeige von Roaming neben Feldstärke
- Kein Start/Stop bei Wechsel in Rückwärtsgang
- Kofferraum-Beleuchtung in LED ab Werk (habe meine natürlich umgebaut)
- grössere Handy-Ablage
Fortsetzung folgt...?
Beste Antwort im Thema
ich jammer ja jetzt schon monatelang hier in diesem Forum über die schlechte Verarbeitungs- und Materialqualität des B8 rum und hab dazu auch sicher ein Dutzend Beiträge verfasst. Aber immer wenn ich behauptet habe, der Passat wäre aus Material- und Verarbeitungsperspektive den Aufpreis zum aktuellen Superb nicht mehr wert und sogar an vielen Stellen schlechter verarbeitet als der Vorgänger-Passat B7, wurde ich nur milde belächelt oder mit Schmähungen bedacht.
82 Antworten
Ich habe nur einen Punkt der mich sehr stört:
Die Segelfunktion ist nur im Eco-Modus verfügbar. Warum?
Ich nutze die sehr gerne, komme aber nicht mit der vorgeschriebenen Federung und Lenkung auf „normal” klar. Außerdem brauch ich nicht die kastrierte Gasannahme im Eco-Modus. Den Freilauf liebe ich dafür und würde ihn auch gerne außerhalb von Eco nutzen.
Zitat:
@phonak zwerg schrieb am 21. Januar 2016 um 13:47:28 Uhr:
- Kofferraumbeleuchtung schlecht plaziert, zu dunkel wenn Abdeckung zugezogen ist.
- Telefonkontakte im BC nicht mehr anwählbar, lediglich über die Mittelkonsole.
- man sieht weiterhin nicht über ein Symbol, ob Licht an oder aus ist
- keine Direkttaste mehr für ASR an/aus, wenn es mal schnell gehen muß, umständlich über Untermenüs anzuwählen
- Schmutzmatte im Kofferraum ist spiegelglatt, alles rutscht durch die Gegend
Hast du keinen Taster neben dem Schalthebel????
Einmal drücken ASR aus, lange halten ASR aus und ESP Sport.
Mir fehlt ein Drehregler für die Instrumenten-Beleuchtung.
Gruß Robert
Hallo,
Komme direkt vom B7 zum B8 ( ca. 60.000km im Jahr im Schnitt alle 3 Jahre Wechsel )
Hier meine Punkte :
- Ich vermisse den Hebel für den Tempomat ( der war einfach perfekt )
- Ich hasse ( wie beim B7 ) dieses Tasten Konglomerat am Lenkrad ( noch dazu alles wieder anders als beim B7 ), 18 Tasten sind zuviel ( zumindest für mich ), jetzt sind auch noch die Tempomat Tasten dabei, komplett unpraktisch und definitiv ein Schritt rückwärts
- Discover Pro hat einige Software Problemchen und leider ist der Bildschirm bei ungünstiger Sonneneinstrahlung so gut wie nicht zu sehen
- Halogen Scheinwerfer wenn kein LED bestellt ist eine Frechheit
- die Heckklappenöffnung übers VW Zeichen ist unpraktisch, muss relativ oft am Tag da rein und man hat immer dreckige Finger ( war beim B7 unten bei der Beleuchtung zum öffnen )
- Der innenspiegel mit dem nicht abgedunkeltem Rand ( war beim B7 nicht so )
- der Schlüssel, komme andauern an dem Knopf für die Heckklappe an ( muß dann nochmals aussteigen und den Kofferraum ordentlich schliessen ), war beim B7 besser
soweit meine Punkte
Zitat:
@da_didi schrieb am 21. Januar 2016 um 11:35:54 Uhr:
* 2 Knöpfe um beim Navi wieder "Ende der Navigation" auszuwählen - vermutlich geht das auch über das Lenkrad, muss ich mal ausprobieren
.....
Das geht: Wenn Du dir Navi in MuFu-Anzeige anzeigen lässt, muss Du die Pfeil-runter- oder Pfeil-hoch- Taste (rechtes Bedienfeld) drücken und dann bestätigen!...
Ähnliche Themen
Ich warte sehnsüchtig auf die Exclusive-Variante. Die naturbraunen Ledersitze sind toll, nur die Instrumententafel in braun finde ich furchtbar. In meinem B7 Exclusive ist das sensationell. Vielleicht geht ja mein Wunsch in KW22 in Erfüllung..
Besser wäre der Passat R, aber wie ich von VW-nahen Personen gehört habe war er relativ weit entwickelt und letztendlich dem Sparzwang zum Opfer gefallen.. 🙁
Was noch nicht genannt wurde
- Verschließbare Seitenfächer im Laderaum
- Aufklappbare Rückbank für eine ebene Ladefläche beim Umlegen der Rücksitzlehnen
- Mehr und größere Ablagen, auch wenn das Fahrzeug damit am Ende um 3-5cm länger und 1cm breiter wird.
Und eine Abdeckung für die Trennnetzaufnahmen im Dachhimmel - kann man hier ev. die Teile des Vorgängermodells nachrüsten?
Zitat:
@Robert17767 schrieb am 21. Januar 2016 um 19:32:32 Uhr:
Hast du keinen Taster neben dem Schalthebel????Zitat:
@phonak zwerg schrieb am 21. Januar 2016 um 13:47:28 Uhr:
- Kofferraumbeleuchtung schlecht plaziert, zu dunkel wenn Abdeckung zugezogen ist.
- Telefonkontakte im BC nicht mehr anwählbar, lediglich über die Mittelkonsole.
- man sieht weiterhin nicht über ein Symbol, ob Licht an oder aus ist
- keine Direkttaste mehr für ASR an/aus, wenn es mal schnell gehen muß, umständlich über Untermenüs anzuwählen
- Schmutzmatte im Kofferraum ist spiegelglatt, alles rutscht durch die Gegend
Einmal drücken ASR aus, lange halten ASR aus und ESP Sport.Nein, habe ich nicht. Im B7 war der noch da, nun über CAR taste neben dem Radio, dann über Setup usw. durchswitchen...
Mir fehlt ein Drehregler für die Instrumenten-Beleuchtung.
Gruß Robert
eine Sache habe ich noch vergessen - beim Variant einen Zuziehgriff auch links. (edit: an der Heckklappe natürlich..)
Ferner eine Möglichkeit das DSG-Fahrprogramm (D/S) dauerhaft zu speichern. Oder geht das nur wenn die Fahrprofilauswahl vorhanden ist?
Hier mal ein Bild.
- Alternativer Antrieb (CNG)
- Klares LED-Design im Frontscheinwerfer (zu viele Segmente)
- MMI ähnliche Lösung, Abkehr von Touch
- Anderes Design als diese langezogene Lüftungsgitter (Staubfänger)
- Plastikuhr nur optional (sieht doof aus)
@cupkake - so unterschiedlich ist das - ich bin froh dieses MMI nach x Jahren endlich los zu sein, finde das moderne Navi mit dem touch genial und intuitiv zu bedienen - fiele es nur nicht andauernd aus!
Kannst dir ja ein VW Emblem auf das "Glas" der Plastikuhr kleben:-)
Ich bin auch iDrive gewohnt und damit die Bedienung mit Arm auf der Armlehne, ohne jedesmal nach vorne zu greifen und mich neu zu orientieren. Die Ablenkung ist für mich dabei höher...
Ich fahre auch mit Touch im Passat, allerdings im B7. Kenne aber die Systeme von ABM. Ist halt Geschmacksache.
Für mich sind Controler ablenkungsfreier. Dafür erfordern sie am Anfang aber mehr Eingewöhnung, das ist wieder besser bei Touch. Ich finde es es gut, das man bei den Touch-Controlern Zahlen und Buchstaben in Handschrift aufmalen kann, ohne auf eine virtuelle Tastatur achten zu müssen.
@Astra No.1
Bezieht sich das mit der Ablenkung auf Touch, oder auf das iDrive?
Ich hätte gerne, wie schon mehrfach erwähnt, auch praxistauglichere Ablagen und Fächer. Vor allem für das Bordbuch und das Verbandspaket. Das war im B6/B7 besser und wertiger gelöst. Wenn das Bordbuch im Handschuhfach liegt, ist das schon voll, und das Verbandspaket liegt halt irgendwo im Kofferraum oder im Reserverad rum. Irgendwie blöd und auch irgendwie billig.
Aber auch ich jammere hier auf sehr hohem Niveau.
Allzeit gute Fahrt
Variantpasst
Bringt das VW-Soundsystem wieder zurück oder ich kaufe mir wieder keinen Passat (nach B6, B7).
1000 Euro Aufpreis für Dynaudio und keine Reserveradmulde hat das Fass zum überlaufen gebracht.
Habe deswegen eine E-Klasse W212 220CDI, 53000 Euro, BJ7/2015