B8 Facelift vs. W205/F30 (C220 320d)
Hallo,
Ich habe derzeit einen BMW 120d, welcher unbedingt weg muss aus Gründen, welche ich jetzt nicht näher benennen will.
Ich hab mich im BMW Lager, Audi Lager und Mercedes Lager umgeschaut.
Grundsätzlich hätte ich gerne einen W205 220CDI (Langstrecke). Alternativ halt die vergleichbaren BMW 320d/Audi 2.0 TDI 177/190PS
Jetzt meine Fragen:
- Gibts ne Übersicht über bekannte Problem(chen) beim B8 Facelift 2.0 TDI (177/190PS)? (meinentwegen auch A5, spielt keine Rolle für mich)
- Was gibts Negatives über den 2.0 TDI zu sagen? Wie ist der so im Vergleich zum BMW 20d oder C220d?
- Findet ihr den Innenraum eines B8 Facelift noch zeitgemäß? Mir gefällt der W205 am Besten, gefolgt vom B8 und dann am Ende der F30 BMW.
- Es muss UNBEDINGT ein Automatik sein: Probleme mit dem Getriebe? S-Tronic? DSG? Ist das das Gleiche? Oder ist das dieses stufenlose Getriebe (hatte ich mal in einem A5 2.7 TDI, war nicht so begeistert)
Blöde Frage hier natürlich im Audi Forum, aber wo seht ihr die Vorteile gegenüber einem F30 320d oder vergleichbarem Stuttgarter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PBR91 schrieb am 15. August 2018 um 16:17:40 Uhr:
Blöde Frage hier natürlich im Audi Forum, aber wo seht ihr die Vorteile gegenüber einem F30 320d oder vergleichbarem Stuttgarter?
Gibt keine.
Audi hat nur Frontantrieb ggf mit Hilfsallrad. Das ist OK bei günstigen Autos bei dem es auf Raumnutzung und Preis-Nutzenverhältnis ankommt, ist dem Standardantrieb von BMW und Benz aber in jeder Hinsicht unterlegen.
Konkurrenz für den Audi A4 ist eher der Volvo S60, Ford Mondeo Vignale und der Citroen DS5, eben günstige Fahrzeuge mit aufgewertetem Innenraum.
2l Diesel mit Frontantrieb + Automatik kriegst du von fast jeder Marke und i.d.R. günstiger als bei Audi.
30 Antworten
Sinnlos 😁. Stehen auf wiki auch zahlen dazu? Übrigens kann du auch jedem Blödsinn bei Wiki reinschreiben. Wissen fehlt hier aber.