1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. B8 bestellen oder B7 weiterfahren - Rechenaufgabe + Logik :)

B8 bestellen oder B7 weiterfahren - Rechenaufgabe + Logik :)

VW Passat

Hallo zusammen, da die Suche m.E.n. nichts passendes ausspuckte hier nun mein Thread.

Aktuell stehe ich vor der Frage meinen B7 nächstes Jahr abzugeben und einen neuen B8 zu finanzieren / leasen -> (selbstständig, ergo Geschäftswagen). Im Grunde genommen artet das Ganze in ein Rechenspiel aus. Der aktuelle B7, siehe Signatur, würde ich nach einem endenden Leasing-Vertrag nehmen können, Restwert schätze ich mal dann so auf ca. 19.0000 EUR. Wagen wäre dann 5 Jahre alt, also nicht wirklich viel Argumente dafür. Dafür spricht aber, dass der Bolide eine treue Seele ist und absolut keine Mucken macht und gemacht hat. (toi toi toi)

Was jetzt wieder dagegen spricht sind die steuerlichen Argumente als Selbständiger. Ergo 5 Jahre altes Auto welches nochmal (hmm ich schätze mal) 4 Jahre weiterfinanziert wird. Bis hier soweit so gut.

Jetzt zum B8: Als VW Direktkunde gibt es ja attraktive Rabatte um dies hier mal diplomatisch auszudrücken. Meine Vernunftskonfig liegt bei ca 43.000 EUR Brutto.

Jetzt die Kernfrage: Kann mir jemand mit (jahrelanger Rechenerfahrung) evtl. unter die Arme greifen oder mit einen sinnvollen Rat geben, der auch gern über das rechnerische hinaus geht? 🙂

Einkommen stelle ich jetzt mal außen vor und nicht unbedingt als Hindernis dar. Entschuldigt die vermeintlich einfachen Fragen, aber mein erstes Leasing / Finanzierung unter diesen Rahmenbedingungen.

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe das Problem auch nicht. Er will sich ja zwischen B7 und B8 entscheiden und so kamen ein paar Denkanstöße zusammen. Ich finde das hilfreich.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Botter schrieb am 15. Juli 2016 um 12:10:39 Uhr:


Nur mal als kleine Zwischeninfo, ICH habe das RCD510. Auf das Navi habe ich schon vor knapp vier Jahren freiwillig verzichtet, da es schon zu diesem Zeitpunkt für die Tonne war. Außerdem sitzt das beste Navi oberhalb meiner Augenbrauen. 😉

Musik kommt von der SD-Karte, das langt i.d.R. immer. 🙂

Ich hatte das RNS 315 und das war nicht langsamer als das DM. Klar ist das DM besser aber es ist nicht schneller und im Navibereich áuch nicht besser

Also das stimmt so wirklich überhaupt nicht. Ich hatte das RNS 315 und das RNS 510 und beide waren deutlich langsamer als das DM Gen 2. Dieses ist in jedem Bereich besser. Einziger "Nachteil" ist, dass es im Gegensatz zum RNS 510 kein DVD-Laufwerk hat, aber man soll ja eh keine Filme beim Fahren gucken ;-)

Sehe ich nicht so das RNS 315 war immer sofort da. Das RNS 510 war deutlich langsamer.

Bin damit auch zufrieden. Von der Optik her sind sowohl B7 als auch B8 sehr gelungene Autos. Einzig das geteilte Heckfenster ist beim 8er nicht so schön.
Auch wenn die Front ne Wucht ist, hat man beim Design der Scheinwerfer des B7 mehr Liebe investiert. Hier ne Linse, da Chrom, hier ne Kappe, da was Mattes angesetzt - der Xenonscheinwerfer des B7 sieht einfach toll aus wenn das Auto so da steht - irgendwie schöner als beim B8.

Ähnliche Themen

"mehr Liebe investiert" triffts für mich genau auf den Punkt. Objektiv sind Passat-Designs immer langweilig und eher zeitlos als attraktiv. Aber dem Detail wurde da beim B6/B7 mehr Aufmerksamkeit geschenkt als beim B8 finde ich.

nur zur info..das rns 510 wurde mehrmals überarbeitet und hat in unterschiedlichen Versionen auch unterschiedliche Prozessoren bekommen. Das Prinzip ist aber immer gleich geblieben von der Bedienung.... ist also schwer vergleichbar. Das Discover Pro gen. 2 ist eine ganz andere Hausnummer und es ist viel schneller.
Mitlerweile ist das aber alles OT ...jetzt wird es aber ehr zu einem B6/B7 vs. B8
Ich glaub es gibt mittlerweile auch schon eine Sammlung der Verschlimmbessungen am B8
Für mich steht aber fest das ich zu meinem B8 nicht die gleiche Beziehung aufbaue als zu meinem A4 K8 der für mich ein wirklich zu damaliger Zeit Maßgeschneidert war......schade das Audi den neuen A4 so "versaut hat"

Ja OT ist noch untertrieben, der Titel sollte heißen "Warum B6 und B7 in Wahrheit viel besser und schöner sind als ein B8". Naja, aber bei Formulierungen wie "investierte Liebe" oder "Beziehungsaufbau" frage ich mich sowieso ob wir hier noch über einen VW Passat sprechen...;-)

dass das B8-Design sehr dürftig aussieht kann durchaus ein Grund sein den B7 weiterzufahren, auch in der eher als rational bekannten Passat-Fraktion. Und die finanziellen Vor- und Nachteile wurden ja auf der ersten Seite dieses Themas schon geklärt. Kann die OT-Beschwerden daher nicht verstehen.

Ich verstehe das Problem auch nicht. Er will sich ja zwischen B7 und B8 entscheiden und so kamen ein paar Denkanstöße zusammen. Ich finde das hilfreich.

So kleines Update, der Restwert des Wagens beträgt im nächsten Jahr nach Ablauf des Leasing-Vertrages 8243,00 EUR Netto. Dann 5 Jahre alt, ca. 100 tkm, Highline...

Hinweise, Ratschläge etc.? 🙂

Ich für meinen Teil überlege ob ich den schnellstmöglich durchboxe und keine laufenden Kosten zu haben um dann das Geld in was anderes zu stecken. Oder eher nicht?

Kommt drauf an wie zuverlässig der Wagen bisher war, wie gut du in gepflegt hast und somti wie viele Reparaturen du nach Ablauf des Leasing-Vertrages erwartest. Der Restwert hört sich erst mal ziemlich günstig an für einen Highline mit dieser Laufleistung.

Also von mir auch mal n erfahrungsbericht:
Hatte ein Jahr den B7 comfortline mit 177 PS schaltgetr. 2WD
nun hab ich den B8 Highline mit 190 PS schaltgetr. 2WD und allen extras

1. ist das stauplatzangebot des B7 um WELTEN besser
2. was mich schwer enttäuscht hat ist dass der 190PS sich gefühlt wie 150PS anfühlt
Der 177er kam WIE NE WUCHT ab 1500umdr. der 190er fängt viel später an zu ziehen, so ab 1850-1900.
Hab ihn beim Anfahren schon öfters abgewürgt im 1. gang, was mir mit dem 177er noch NIE passiert ist.
3. Die dynaudio soundanlage hat zum B7 nachgelassen. ich weiss genau wie sich basslieder und lautstärke angehört
haben, da ich immer die dynaudio anlage im B7 bis zum kratzen ausgereizt hab und mittags den B8 bekam und
gleich 3 std gegengehört hab.
Der Bass geht leider nicht so tief (obwohl sub in der reserveradmulde) und verzerren tut die dynaudio Anlage das B8
auch viel früher, sowohl bei den höhen wie als auch drastisch mehr und früher im bassbereich (trotz all dem
einstellfirlefanz im neuem radio)

optik und led scheinwerfer ist der B8 ne wucht.
Vom Comfort innen, motorisierung, staumöglichkeiten und Dynaudio sound gefällt mir der B7 besser.

An deiner stelle würd ich den B7 behalten.

Danke Leute für den Input. Genau die Sachen die ich auch in Betracht gezogen hatte, 190er + Handschaltung für ein neuen B8, Dynaudio. Wenn ich dazu lese wie sich die Anlage verhält wird mir fast schon schlecht, zu mal die externen originale um Welten besser klingen.

Zum Thema Pflege, kennt ihr das? Frau steigt ein und man bekommt sofort wieder Stirnrunzeln was sie wieder für Dreck an den Schuhen hat? Gleiches gilt auch für die Kiddies... Dann weiste in welchem Zustand der Wagen ist 😉 😁
Bisher eine absolut treue Seele, noch rein gar nichts gehabt mit, toi toi toi. Bilder gibts in der Signatur dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen