B7 Variant 2.0 TSI 211PS Vorgehensweise extremer Ölverbrauch
Mahlzeit Community,
ich könnt heulen... habe mir im August einen B7 gekauft. Ok er sah schäbig aus... ok er hat echt viel Rost.
Ne Feder ist gebrochen und die Bremsen sind fällig.
Aber verdammt, der Comfort den das Auto bietet und der 2.0 Liter mit 211PS entzücken einfach... eigentlich.
Nun war schon relativ früh nach dem Kauf der Warnhinweis "Bitte Ölstand kontrollieren" aktiv.
Da dachte ich mir noch nichts dabei und hab einfach Castrol Edge nachgekippt gut ist....dachte ich.
Als ich allerdings nach weiteren gefühlten 200KM wieder besagte Warnmeldung im Display hatte bekam ich ein unruhiges Gefühl in der Magengegend. Gut was soll ich tun.... mein restliches Öl zusammengekratzt und nachgefüllt. Vorsorglich gleich mal 5 Liter ROWE SYNTH RS SAE 0W-40 bestellt.
Jetzt nach 450KM ist die Warnmeldung wieder aktiv. So langsam wird mir klar dass die knapp 8 Scheine, die ich in den Kauf des B7 investiert habe nicht die letzten sein werden.
Nach etwas Recherche träume ich mittlerweile von Kolben- und Ölabstreifringen. Ich frühstücke mit dem Gedanken an den Kreuzschliff der Zylinderwände. Und habe beim Rauchen den Geruch von verbranntem Motoröl in der Nase.
Ich möchte den B7 aber nicht aufgeben...es braucht Vertrauen und Fürsorge in einer Beziehung und ich möchte meinem Passat den nötigen Rückhalt geben damit er merkt.. ich lasse Ihn nicht alleine.
Ich spiele mit dem Gedanken als erstes die Kompression überprüfen zu lassen...allerdings ist das überhaupt sinnvoll? Ich bin Laie und bin mir einfach unsicher welche nächsten "Steps" überhaupt gemacht werden sollten.
Da setze ich nun meine Hoffnung in die Community... in Euch. Ich würde mich freuen wenn ich von Euch etwas an die Hand genommen werden könnte.
Grüßle aus dem Schwarzwald
Jens
33 Antworten
hallo,
der hohe Ölverbrauch bei den Benzinern kommt wirklich von den verwendeten Kolbenringen, es gibt genug Beiträge im Inter-Netz dazu, das hat nix mit Verkokung der Ventile im Zylinderkopf zu tun bei den FSI-Motoren, das wäre nur erhöhter Kraftstoffverbrauch und unrunder Motorlauf
selbst fahre ich den 3.6 VR6, der hat keinen hohen Ölverbrauch (bei mir ca. 1L zwischen zwei Ölwechseln) und das sollte absolut OK sein
das Verkoken der Ventile wird aber auch bei mir nach einer gewissen Laufzeit kommen, ich habe erst 103.500 km gefahren
wenn bei deinen Motor der Ölverbrauch steigt, sollte dieser revidiert (überholt) werden, sonst hast du keine lange Freude an diesen Motor, da die Betriebskosten steigen, da die Kat's auch in Mitleidenschaft gezogen werden usw..
mfg tom
zurück zum Thema.... hoher Ölverbrauch
mal hypothetisch jetzt:
Zündkerzen sind verölt (teilweise oder alle vier) => was wäre der nächste Schritt
Zündkerzen sehen alle vier blitze blank aus => was wäre der nächste Schritt
Zitat:
@tomworld schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:25:58 Uhr:
hallo,der hohe Ölverbrauch bei den Benzinern kommt wirklich von den verwendeten Kolbenringen, es gibt genug Beiträge im Inter-Netz dazu, das hat nix mit Verkokung der Ventile im Zylinderkopf zu tun bei den FSI-Motoren, das wäre nur erhöhter Kraftstoffverbrauch und unrunder Motorlauf
selbst fahre ich den 3.6 VR6, der hat keinen hohen Ölverbrauch (bei mir ca. 1L zwischen zwei Ölwechseln) und das sollte absolut OK sein
das Verkoken der Ventile wird aber auch bei mir nach einer gewissen Laufzeit kommen, ich habe erst 103.500 km gefahren
wenn bei deinen Motor der Ölverbrauch steigt, sollte dieser revidiert (überholt) werden, sonst hast du keine lange Freude an diesen Motor, da die Betriebskosten steigen, da die Kat's auch in Mitleidenschaft gezogen werden usw..
mfg tom
Motor raus... auseinander nehmen ... reinigen... notfalls Austauschen der Komponenten... habe ich dich richtig verstanden?
Zitat:
@Schwabe1979 schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:32:02 Uhr:
Motor raus... auseinander nehmen ... reinigen... notfalls Austauschen der Komponenten... habe ich dich richtig verstanden?
https://www.youtube.com/watch?v=lVyC2Y0FHPw
schau mal da rein. .... bevor man die große Nummer angeht ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@wedbster schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:45:38 Uhr:
Zitat:
@Schwabe1979 schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:32:02 Uhr:
Motor raus... auseinander nehmen ... reinigen... notfalls Austauschen der Komponenten... habe ich dich richtig verstanden?
https://www.youtube.com/watch?v=lVyC2Y0FHPw
schau mal da rein. .... bevor man die große Nummer angeht ....
finde ich persönlich ne kostengünstige Alternative zur Motorrevision, als Hoffnungsschimmer am Horizont.
Solange keine Folgeschäden entstanden sind.... Mein B7 hat aktuell 166.000 KM auf der Uhr... ob das schon irgendetwas gefressen hat oder spiel hat weiß ich einfach nicht. Aber .. ich finde das jetzt wirklich ne Option um zu schauen ob ich den Ölverbrauch dadurch senken kann. Vielen Dank!!
Zitat:
@Schwabe1979 schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:59:19 Uhr:
Zitat:
@wedbster schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:45:38 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=lVyC2Y0FHPw
schau mal da rein. .... bevor man die große Nummer angeht ....
finde ich persönlich ne kostengünstige Alternative zur Motorrevision, als Hoffnungsschimmer am Horizont.
Solange keine Folgeschäden entstanden sind.... Mein B7 hat aktuell 166.000 KM auf der Uhr... ob das schon irgendetwas gefressen hat oder spiel hat weiß ich einfach nicht. Aber .. ich finde das jetzt wirklich ne Option um zu schauen ob ich den Ölverbrauch dadurch senken kann. Vielen Dank!!
Es geht ja nur drum, wenn es die zugesetzten Ringe sind. Sonst ist das auch sinnlos.
Daher, hier https://www.youtube.com/c/RedheadZylinderkopftechnik werden Motorenprobleme behandelt, professionell.
Bevor die einen Motor öffnen, wird von "außen" geschaut, was möglich ist.
U.a. mit einem Endoskop. Als Laie ohne Erfahrung, selbst mit passendem Werkzeug wohl nicht umzusetzen. Aber immer noch die Vorstufe zum Motortausch oder Überholen.
Zitat:
@Schwabe1979 schrieb am 8. Oktober 2022 um 19:06:50 Uhr:
Falls doch ne Motor Revision her muss .. hat jemand Interesse an meinem CBBB? 🙂
Das ist kein B7
hallo,
bevor wir jetzt lange diskutieren, das Video ist ein klassischer "Bauernfänger", man kann es versuchen, aber wie es so schön heißt: "Mit Angst ist richtig viel Geld zu verdienen", das betrifft fasst Alles im täglichen Leben und nicht nur Versicherungen profitieren davon, sondern auch "Neper und Schlepper"
es gibt durchaus einige Adjektive, die auch einen Sinn ergeben, keine Frage 😉
ich erinnre mal an bestimmten "OBD Stecker" die den Motor "optimieren" und den Kraftstoffverbrauch absolut automatisch senken 😕
ich bin hier raus, wenn das Problem der Kolbenringe sich so einfach lösen lässt, wie auch BEDI Reinigung über bestimmte Zusätze
mfg tom
Zitat:
@wedbster schrieb am 8. Oktober 2022 um 19:11:44 Uhr:
Zitat:
@Schwabe1979 schrieb am 8. Oktober 2022 um 19:06:50 Uhr:
Falls doch ne Motor Revision her muss .. hat jemand Interesse an meinem CBBB? 🙂Das ist kein B7
Nein der Schwarze ist ein B6 ^^
Zitat:
@tomworld schrieb am 8. Oktober 2022 um 19:12:11 Uhr:
hallo,bevor wir jetzt lange diskutieren, das Video ist ein klassischer "Bauernfänger", man kann es versuchen, aber wie es so schön heißt: "Mit Angst ist richtig viel Geld zu verdienen", das betrifft fasst Alles im täglichen Leben und nicht nur Versicherungen profitieren davon, sondern auch "Neper und Schlepper"
es gibt durchaus einige Adjektive, die auch einen Sinn ergeben, keine Frage 😉
ich erinnre mal an bestimmten "OBD Stecker" die den Motor "optimieren" und den Kraftstoffverbrauch absolut automatisch senken 😕
ich bin hier raus, wenn das Problem der Kolbenringe sich so einfach lösen lässt, wie auch BEDI Reinigung über bestimmte Zusätze
mfg tom
Tom ich stimme dir, zu es ist ein kleiner Hoffnungsschimmer aber mein Bauchgefühl sagt mir... Kolben raus, geschmiedete Kolben rein, breitere Ölabstreifringe... Motorblock frisch honen lassen .. Zylinderkopf abschleifen, Ventile erneuern und alle 15000 KM vollsynthetischer Ölwechsel ..... und verdammt dann habe ich immer noch ne Karosse die nicht ordentlich grundiert worden ist...... also doch alles in den G***** fahr**.
Wir schauen uns die Zündkerzen an ... danach weiss ich mehr... das ist mein Resumee bisher 😉
Danke an Euch für euer bisheriges "feedback" und für diese bisher bereits kontroverse Diskussion
Was ich daraus lerne.... warum hab ich IDIOT nicht vorher eine Anzeige hier geschaltet und meinen "neuen" hier gesucht... warum hab ich einen aus nem "städtischen Tierheim" genommen (er ist draußen und hört das nicht).. ich bin echt selber schuld.... -_-
Ich würde erstmal eine Ölspülung machen und kurze Ölwechselintervalle. Zusätzlich die Brennkammern mit einem Reiniger reinigen. Z.B. Toralin oder Carbon X