B7 FL Cabrio kommt sicher

Audi A4 B7/8E

tja viel kann ich nicht sagen aber heute ist mir einer entgegen gekommen. von vorne konnte ich in den 5 sekunden kein großen unterschied zur neuen limousine bzw. avant erkennen von hinten hatte er noch die alte optik. bis serienanlauf gehe ich davon aus das er auch die breiten heckleuchten in nuvou...was ??..optik bekommen wird.(es war ein werkswagen). meine meinung: besser wie vorher !! hatte schon das alte ups noch aktuelle modell (8E) ist natürlich auch noch ein sehr schönes auto.

das wars schon. leider keine fotos.

22 Antworten

Sehe ich auch so wie mein Vorredner.....
Von mir aus gerne Facelit - werde mir rotzdem irgendwann den Aktuellen A4 kaufen - einfach nur Schön und wenn dieser dann limitiert ist - umso besser :-)

Habe die "dicken" Audi Fressen jetzt schon satt - wenn man einen A3 nicht mehr von einem A6 unterscheiden kann....ganz große Klasse.
Außerdem bleibt das Interieur gleich und wenn erst mal das A5 da ist sehen alle gleich alt aus.....der b6 wie der "schlecht" aufgepappte B7.....sehe eher den B7 als "Zwischenmodell"......nur nochmal am Rande :-)

Hallo liebe Audi-Fans,
wir sind leider erst jetzt auf diese Webseite aufmerksam geworden, obwohl wir schon seit längerem AUDI fahren. Nun sind wir aber sehr interessierte Leser der Forenthemen.
Wir hatten bisher zwei AUDI TTR gefahren und haben jetzt ein A4CAB2.5tdi bestellt, welches Ende November geliefert wird.
Wir haben die Diskussion wegen dem FL beim A4 verfolgt und möchten unsere Gründe für den Kauf jetzt nennen
1. Guter Rabatt!! da jetzt zum Jahresende gekauft
und der Händler wohl sein Ziel noch nicht erreicht
hat
2. Preiserhöhung ab 01-2005
3. Weniger Rabatt bei Kauf im Frühjahr bzw.Sommer
falls FL überhaupt kommt.
4. Wertverlust ?? - je länger der Wagen gefahren,
wird, umso kleiner wird das Problem
5. und das Cabriolet sieht einfach in der Form super
aus.

Allerdings brauchen wir zu den Felgen noch einen Rat, da der Wagen entweder mit 18 Zoll oder doch 19 Zoll umgerüstet werden soll.
Wer kann uns Tips geben????
Auf alle Fälle möchten wir nichts an der Karosserie veränderung und der Fahrkomfort soll auch noch vorhanden sein.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns hier wertvolle Tips geben könntet.
Tschüß und Gute Fahrt
ANMODANI

Zitat:

Original geschrieben von anmodani


Allerdings brauchen wir zu den Felgen noch einen Rat, da der Wagen entweder mit 18 Zoll oder doch 19 Zoll umgerüstet werden soll.
Wer kann uns Tips geben????
Auf alle Fälle möchten wir nichts an der Karosserie veränderung und der Fahrkomfort soll auch noch vorhanden sein.

... erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum 😁

Zack, schon bekommst Du den ersten Anschiss 😉

... Du kannst unmöglich noch Komfort (im klassischen Sinne) erwarten, wenn Du 19"-Pellen auf das Cabby bosselst ! ... falls Du jetzt noch so schlau warst und hast das S-LinePagage mitbestellt, kannst Du Dich schonmal nach 16" umschaun 😁

Was die Optik angeht, schau mal auf www.audi4ever.at (Fahrerdatenbank) und www.a4-freunde.de (Leseraudis) nach, dort findest Du bestimmt Anregegungen !
Hier werden sich bestimmt auch noch ein paar Cabby-Fahrer melden ..

Gruß
ralle

Mein Senf dazu.
Kaufe mir einen Wagen wenn ich den brauche.
Kaufe bis auf weiteres keinen Neuwagen mehr.
Versuche einen Jahres-/Halbjahreswagen möglichst preisgünstig zu bekommen.
Fahre einen Wagen in der Regel 3-4 Jahre.
Dann ist sowieso immer ein aktuelleres Modell auf dem Markt und der Wertverlust ist schon beim Kauf einkalkuliert.
Dewegen ist mir Wurscht ob ein Facelift kommt oder nicht und schlaflose Nächte habe ich wegen anderer Dinge.

Ähnliche Themen

....moin, moin,
vielen Dank für die Infos wegen der Felgen, wir haben nur das Sportfahrwerk bestellt-kein S-Line-

Wir schauen uns die Webseiten mal an.

Gruß

Anmodani

Zitat:

ich fände es auch wirklich einen schlag ins gesicht der bisherigen cabriokäufer wenn man all denen nach gerade mal 2 jahren ein "neues" modell vor die nase stellt.

Warum sollte Audi die Cabrio-Besitzer in der Hinsicht anders behandeln als die "normalen" A4 Limousinen- oder Avant-Kunden?

Denen/uns wurde auch nach kurzer Bauzeit (Avant ca.3 Jahre) ein neues, bzw, optisch überarbeitetes Modell vor die Nase gesetzt.

Warum sollte man das nicht auch den Cabrio-Kunden zumuten - sind die was besseres?

Ich halte ein facelift auch beim Cabrio nicht für unwahrscheinlich!

nein, natürlich sind cabriokäufer auch nicht "besser".
das habe ich damit ja auch nicht gemeint. nur denke ich,
dass man sich schon ein bisschen ärgert wenn man sich vor
einem jahr ein nagelneues s4-cabby gekauft hat und nach so
kurzer zeit kommt der nachfolger. damit keine
missverständnisse aufkommen...ich finde das aktuelle cabrio
wunderschön nur ihr wisst ja wie es ist. wenn der "nachfolger"
erst mal da ist hat man meistens ein ungutes gefühl in der
magengegend :-) aber letztendlich sind es wirklich luxusprobleme
die wir hier haben...

eben Luxusprobleme......
ich fahre so viel im Jahr, dass ich nach spätestens 6 Jahren einen Neuen benötige.
Da ist es mir dann echt wurschd, ob zwischendurch ein Facelift kommt.
Bei mir muß das Auto funktionieen und das tut es - im Gegensatz zu manch anderem Beitrag hier im Forum...
Leider hat dieses Foum einen Nachteil - es sind zu wenig "Schrauber" hier sondern sehr viele Leute die jedes JAhr einen neuen Wagen kaufen ( Geschätswagen o.ä ) - leider.

Aber dennoch - das Cabby ist und bleibt schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen