B7 Fazit nach 2 Monaten und 4300km!!
Hallo Zusammen,
habe jetzt einen langen Zwischenbericht nach 4300km geschrieben. Da ebenfalls Bilder dabei sind, poste ich ihn hier mal nicht! Finden tut ihr den Bericht unter http://www.scoty.de Ich hoffe er gefällt euch!
Viel Spaß beim lesen.
Gruß Scoty81
185 Antworten
@MichiSchmidt
Ich warte noch auf Antwort! 🙂
@all
So, nochmal ein kleines Update zum Knacken aus der Lüftung.
Habe den Wagen nach 3 Tagen endlich aus der Werkstatt wieder bekommen. Es wurde das Handschuhfach ausgebaut und anschließend wurden alle Stellmotoren aus der Klima mit Fett wieder neu eingesetzt. Fazit, Fehler sei danach nicht mehr aufgetreten. Habe das Auto dann gerade 5 Minuten gefahren und schon hatte ich wieder das Knacken sobald warme Luft aus der klima kommt, also die Klappen geöffnet werden.
Werde am Dienstag also wieder mein Auto dahin bringen. 🙁
Ebenfalls steht jetzt nach dem Service wieder 14500km im Display bei gerade 500 gefahrenen KM. Am Dienstag muss ich noch knapp 750km fahren und wenn danach wieder 700km abgezogen wurden, dann steht die Anzeige wieder nicht auf LongLife. Dieses Thema nervt mich solangsam richtig an. Es kann doch nicht so schwer sein, das Fahrzeug auf LL zu codieren! 😠
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
So, nochmal ein kleines Update zum Knacken aus der Lüftung.
Habe den Wagen nach 3 Tagen endlich aus der Werkstatt wieder bekommen. Es wurde das Handschuhfach ausgebaut und anschließend wurden alle Stellmotoren aus der Klima mit Fett wieder neu eingesetzt. Fazit, Fehler sei danach nicht mehr aufgetreten. Habe das Auto dann gerade 5 Minuten gefahren und schon hatte ich wieder das Knacken sobald warme Luft aus der klima kommt, also die Klappen geöffnet werden.Werde am Dienstag also wieder mein Auto dahin bringen. 🙁
Hallo scoty,
das Knacken in der Lüftung habe ich auch manchmal.
Ist bei mir eher ein leichtes Klopfen oder schlagen.
Aber nur relativ kurz.
Dachte immer, dass sich die Luftverteilung erst einmal auf eine neue Einstellung einpendeln muss oder so.
Naja, bevor die mir den kompletten Wagen auseinanderbauen, lass ich es lieber so.
Bei mir knackt es auch max. 3-4 mal. Dann ist es wieder ruhig.
Das Thema Longlife habe ich bereits aufgegeben. War bei 3 Werkstätten, die die Einstellung geprüft haben. Alles i.O.
Der Wagen will nach nach knapp 17.000 km zum Service. WOW, gerade mal 2.000 über dem festen Intervall.
Wenn es soweit ist, lass ich den festen Intervall programmieren. Dann baruche ich auch nicht mehr diesen teuren Sch... 🙁
Ist wahrscheinlich wieder einmal "Stand der Technik".
Frohe Weihnachten!
Gruß Olli
@scoty
hab noch etwas zum LL hinzugefügt
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall ist das Thema LL sehr mysteriös, wie schon festgestellt wurde.
Bei mir ist es so, dass ich bei längeren Fahrten schon Km dazu bekomme aber es reicht, wenn ich einmal Stadt fahre. Dann bauen sich sofort 100 km ab. Beim 2. Tag in der Stadt meist die nächsten 100 km. Vor 3 Wochen hatte ich auf meiner Tour (2 Mal etwas mehr als 400 km) insgesamt 1000 km gewonnen lt. Anzeige und nun haben sich davon schon wieder 600 abgebaut. So rasant ging das bei meinen beiden 1.8 T vorher nicht.
AUDI scheint sich immer mehr DC oder früher MB anzunähern.
Der Kunde ist wie bei Bill Gates nicht mehr König, sondern BETA-Tester.
Bananen reifen beim Kunden und nicht mehr beim Hersteller (=Bauer).
Hi Scoty,
Ich habe einen von Dietz drin. Der sollte das auch Filtern, aber das machte er nicht. Und jetzt habe ich immer, wenn ich es im betrieb habe Die Störung. Wenn das bei den, den du bekommst gehen sollte, sag mich bescheid! Würde dann meins tauschen!
Habe auch schon bei Dietz angerufen. Die sagten, bei einigen geht es und bei anderen (neue Navi Software) Geht es dann wieder nicht 🙁
Wünsche noch ein Froches Fest!
Gruss
Micha
Nochmal ein aktuelles Update:
Bin heute nach Ludwigshafen gefahren um den DVD Player und die passenden Adapter inkl. Audi Taster verbauen zu lassen. Hat alles wunderbar geklappt und ab jetzt kann ich DVD Filme im Auto schauen. Dank dem TV Free Interface auch während der Fahrt. Es wird nur das Speed Signal aus dem CAN Bus gefiltert, alles andere funktoniert problemlos weiter. Ich habe folgendes bei aktiviertem TV Bild beobachtet: Sobald das Speed Signal ausgefiltert wird, funktioniert das Navi erstmal gar nicht. Es wird keine Position ermittelt. Wartet man einfach ein paar Minuten, findet er dank GPS auch wieder die Position und navigiert genauso schnell und präzise wie mit ausgeschaltetem TV Free Interface. Habe gerade knapp 400km navigiert und trotzdem war das TV Bild da. Wirklich prima.
Den Adapter kann ich dank original Audi Taster in der Mittelkonsole aktivieren und deaktivieren. Als Kontrolle leuchtet eine grüne LED im Taster. Bilder und ein Workshop zu dem Umbau erstelle ich die Tage und stell sie auf www.scoty.de online.
Nochmal zum Thema Longlife Service:
Meine Anzeige scheint doch auf LL codiert worden zu sein. So stand heute morgen noch 14400km im Display, bin heute insgesamt knapp 850km gefahren. Jetzt steht 19700km im Display, also geht es auch aufwärts damit! 😉
Gruß Scoty81
Hey Scoty,
Das ist doch super, das alles geklappt hat! Musstest du da lange warten? Weisst du auch, ob mann das TV Free Interface auch nur dazwischen stecken kann? Also, ohne das mann an den Kabeln löten muss.
Bin schon ganz auf das Bild gespannt, wo mann die taste zu ein/aus schalten sieht!
Gruss
Micha
Habe noch eine frage.
Hast du auch ein Ölwechsel bei 15.000 KM machen lassen? Ich muss jetzt schon zu Service laut FIS 🙁 Und ich habe erst 14300 KM drau.
Ja, ich musste bei knapp 17000km zum Service! Musste bei mir aber eh Audi zahlen! 😉
Der Adapter hat eine Kabelpeitsche und wird einfach zwischen Navi und original Kabelbaum gesteckt! Der original Kabelstrang bleibt voellig unberuehrt!
Werde morgen mal Bilder online stellen!
Gruss Scoty81
Cool, dann werde ich mir dies auch kaufen! Hast du es direkt von www.CarAudio-Systems.de?
Was hat das Interface gekostet? Ich Rufe da morgen früh gleich an 🙂
Gruss
Micha
Bestell Darius dann mal einen schönen Gruß von mir! Habe für Multimedia Adapter und TV Free Interface 200€ bezahlt. Einzeln liegt der glaube ich bei 80€.
Gruß Scoty81
Re: Re: B7 Fazit nach 2 Monaten und 4300km!!
Zitat:
Original geschrieben von viril
: B7 Fazit nach 2 Monaten und 4300km!!
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von scoty81
Nach über 4000Km knackt und knarrt nichts im Innenraum und dies selbst bei minus Temperaturen.
--------------------------------------------------------------------------------Ich kann dich beruhigen, auch nach 8.700km knarrt nichts.
Ich kann dich beruhigen, auch nach 8.700km knarrt nichts. 🙂
Hallo,
nein auch nach rund 15.000km (EZ 09/2005) knackt und knarrt nichts....auch wenn es knackekalt ist nicht siehe Anhang.....;-) gerade aktuell aus dem Weihnachtsurlaub zurück...;-)
Grüße Andy
BTW:der Wagen ein 2,5Tdi ist nicht mein erster Audi aber ganz sicher der beste und bisher ohne jedes Problem....wie ich es erwartet habe....
So, nach einem halben Tag arbeit habe ich endlich den Workshop fertig. Ihr findet die Einbauanleitung mit Fotos und Video auf www.scoty.de unter Workshop. Viel Spaß damit! 🙂
Gruß Scoty81
Tja, scoty,
dann wird es das nächste mal bei mir wohl auch ein Navi werden. Ist ja echt genial.
Vor allem mit dem Original-Audi-Schalter.
Wie immer: perfekt !!! 😉
Gruß Olli
P.S. Schönes Video! Darauf einen "Whiskey!!!" 😕