B7 + B8 secchs verschiedenen PS- Varianten ??? Unterschied / Vor- und Nachteile

VW Passat B8

Hallo zusammen, ich bin neu hier.

Momentan fahre ich noch meinen alten B6 3C Variant Bj. 06/2007, der mich nie im Stich gelassen hat. Jetzt wir es aber langsam Zeit, für was Neues.

Tageszulassung, Jahreswagen oder aber nicht älter wie 3 Jahre.
Natürlich wieder ein Variant mit Dieselmotor (2.0 TDI). = B8 / B9

So jetzt zu meiner Frage was mich etwas irritiert: Ich habe bei der Suche festgestellt das es von Baujahr 2020 bis Baujahr 2024 sechs verschiedene PS-Varianten (beim 2.0 TDI) gibt
(= 150 PS / 190 PS / 193 PS / 200 PS / 239 PS / 241 PS )

Was steckt da dahinter?
Welchen soll man da nehmen?
Welche ist dann da der beste Motor?
(mein Freund (KfZ’ler) meinte der beste ist der mit 150 PS) Hm ???

Ich fahre in die Arbeit 8 Km (2 x) ca. 20 Km noch so am Tag
2 x mal im Jahr in den Urlaub nach Kroatien, und ab und zu mal auf die Autobahn um frei zu fahren.

Ja ich weis, bei den Kurzstrecken, währe vermutlich ein Benziner idealer (Sprich Partikelfilter verstopfen usw.), aber ich liebe meinen alten TDI (hat mich bis heute nie im Stich gelassen ( 277.000 Km). Und die Nm halt auch besser usw.

Natürlich strebt man eher nach mehr PS (Männer?) haha , aber es bringt ja nichts, wenn man dann doch die falsche Entscheidung trifft und hinterher mehr Probleme hat, man gibt ja doch ein wenig Geld aus.
Wie sieht es mit bekannten Krankheiten / Problemen aus in Bezug auf Motor und Getriebe ? Gibt es da Empfehlungen ? Sind ja mittlerweile nur noch Automatik .
Gibt es etwas wo ihr sagt da muss man besonders drauf achten oder erst ab einem bestimmten Baujahr kaufen

Vielleicht könnt ihr mich da ein wenig aufklären.
Vielen Dank im Voraus MfG Robby

PS: ich entschuldige mich jetzt schon mal im Voraus, falls ich hier „ETWAS“ falsch gemacht haben sollte (z. B. doppelter Thread oder ähnliches) wie gesagt bin neu hier und kenne mich nicht so aus. Sorry

18 Antworten

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 27. November 2024 um 15:56:50 Uhr:


Könnte aber auch andersrum sein. Der 190PS hat teils angepasste Bauteile. Wird der so gefahren wie ein 150PS, was wohl fast immer so ist. Wird er theoretisch länger halten.

hmmmm auch nen Argument

Das größte ist aber, sich darüber weniger einen Kopf zu machen.
Die Zahl der Faktoren, was wie war, könnte, ist, wird in Zukunft passieren.
Der Allgemeinzustand zählt, wie war ist der Kontakt. Dann geht es.

Eine Bekannte wollte vor 2 Wochen auch einen gebrauchten bei Audi kaufen. Abends im Internet gesehen. Morgens war sie zufällig um die Ecke. Offizielle Audi Gebrauchtwagenabteilung: Kommentar, naja, weiß auch nicht wo das Auto steht, vielleicht ist es weg. Weiß nicht.
Da rennt man nur weg, die hat jetzt nen gebrauchten Passat gekauft 😉

Das war dann aber echt mal nen unterirdischer Service

Ja, wir wollten auf dem Gelände auch mal Kunde sein. Der Verkäufer damals, ich wechsle nächsten Monat in eine andere Filiale(weil...) und seitdem gehen wir nur noch dorthin. Auch wenn der Verkäufer weitergezogen ist.
Kunde ist doch König, man findet einen Weg. Aber so...

Naja, aber zurück zum Thema.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen