B7 2.7 Tdi Avant - "tieferer" Sound des Motors/Abgasanlage, aber wie?
Guten Tag,
ich würde meinem Dickerchen gerne etwas ja wie soll ich es sagen kräftigeren Sound verpassen.
Motor ist der 2.7 Tdi V6 CR.
Nun habe ich da keine Ahnung was geht bzw was welchen Effekt hat.
Wichtig dabei ist das alles zugelassen ist was es an Optionen gibt 🙂
Ziel ist es dabei dass der schon recht schick klingende V6 etwas mehr tiefen Sound hat dass es sich keine Ahnung wie ich es sagen soll irgendwie nach mehr anhört aber auf keinen Fall Krach macht.
Aktuell habe ich vor die Endtöpfe der Bastuck Anlage zu installieren. Dabei stellt sich mir jedoch die Frage ob das Soundtechnisch das ganze etwas *prolliger* macht oder ob es was ich nicht hoffe dann nur noch laut ist und sonst nichts da ich auf keinen Fall ein Dauerdröhen haben will da ich sehr viel Langstrecke fahre.
Andere Optionen ihm etwas mehr Tiefe im Soundbild zu verschaffen kenne ich leider nicht außer Luftfilter wovon mir aber abgeraten wurde weil es beim Diesel einen nicht hörbaren Unterschied machen soll.
Erfahrungen mit Sportabgasanlagen bei Dieselmotoren habe ich nur als Referenz mein Vorgänger Auto nen A3 1.9 Tdi (v4) mit der ABT-Abgasanlage. Da war im Stand rein garnichts zu hören und ab 3000 Umdrehungen wenn mal was hören wollte wurde er minimal sportlicher ab 3700 Umdrehungen meinte ich dann nen Unterschied zu hören.
Sprich das war mir eigentlich zu wenig Veränderung für 1500Euro Abgasanlage 🙁
Freue mich für jede Antwort und nehme jeden Ratschlag dankend entgegen 🙂
Gruß,
Rato
Beste Antwort im Thema
Jungs, warum gebt ihr euch nicht mal damit zufrieden, was ihr habt!? Der V6 TDI klingt doch echt nicht schlecht.
Warum muss das immer in die illegale Richtung gehen? Erst kommt Cano mit so nem Käse von wegen AGR stilllegen, dann du mit DPF und Oxi-Kat... Wenn jetzt auch noch Cephi so anfängt, verliere ich echt langsam den Glauben an die Menschheit.
Ich meine, es soll mir ja grundsätzlich schei*egal sein, was ihr macht, wie ihr welche Regeln brecht oder warum... Ich will mich auch nicht aufführen wie der letzte Oberlehrer, der immer alles richtig macht und nie aus der Rolle fällt, denn das wäre glatt gelogen. Aber ich finde solche Sachen bei einem Diesel echt assi, weil ein Diesel ohne DPF und ohne Oxikat einfach die reinste Dreckschleuder ist.
Ich will dich nicht angreifen und dir auch nicht auf die Füße treten, denn eigentlich bin ich ein absoluter Befürworter deiner Arbeit an dem Auto und finde top, was du alles in der kurzen Zeit geschafft hast. Aber ich musste mich jetzt mal auskotzen. Sorry für meine Ausdrucksweise.
22 Antworten
ich grabe den Fred auch mal wieder aus. Wenn ich aus meinem 2.7 TDI auch einen kräftigeren Sound rausholen wollte (natürlich nur theoretisch😉), was ist also sinnvoll/nötig?
-Pipercross Luftfilter?
-Downpipe ja/nein?
-DPF raus (Gehäuse wieder drunter wegen TÜV)
-Endtöpfe?
-was ist mit dem OxiKat? Muss der für den Klang auch raus?
Komplette AGA macht für die aufgerufenen Preise keinen Sinn. Also nur an gewissen Stellen Hand anlegen. Soll nicht eine Dauerbrülltüte werden, aber beim Beschleunigen könnte er gerne etwas männlicher klingen.
Jungs, warum gebt ihr euch nicht mal damit zufrieden, was ihr habt!? Der V6 TDI klingt doch echt nicht schlecht.
Warum muss das immer in die illegale Richtung gehen? Erst kommt Cano mit so nem Käse von wegen AGR stilllegen, dann du mit DPF und Oxi-Kat... Wenn jetzt auch noch Cephi so anfängt, verliere ich echt langsam den Glauben an die Menschheit.
Ich meine, es soll mir ja grundsätzlich schei*egal sein, was ihr macht, wie ihr welche Regeln brecht oder warum... Ich will mich auch nicht aufführen wie der letzte Oberlehrer, der immer alles richtig macht und nie aus der Rolle fällt, denn das wäre glatt gelogen. Aber ich finde solche Sachen bei einem Diesel echt assi, weil ein Diesel ohne DPF und ohne Oxikat einfach die reinste Dreckschleuder ist.
Ich will dich nicht angreifen und dir auch nicht auf die Füße treten, denn eigentlich bin ich ein absoluter Befürworter deiner Arbeit an dem Auto und finde top, was du alles in der kurzen Zeit geschafft hast. Aber ich musste mich jetzt mal auskotzen. Sorry für meine Ausdrucksweise.
@exgubblah
Eigentlich alles raus. Erst dann kommt der Sound gut raus.
Luftfilter kann drin
bleiben. Der bringt 0,nix.
@Andy B7
Auch wenns nicht nur theoretisch wäre, man kann ja mal drüber reden. Deine Meinung in allen Ehren, aber es
wurde ja gefragt ob einer was darüber weiß, nicht ob es einer schlecht oder gut findet.
Alleine der Turbo kostet als Strömungswiderstand bereits "klang", hör dir nur die F1 Staubsauger an und vergleiche das mit den V10 Zeiten. Wenn du was ausbaust, dann den 😉
Ähnliche Themen
@Andy B7
Andy, beruhig dich 😉 wenn man sich mal bei YouTube die 2.7/3.0 TDIs so anhört, Klingt das ziemlich geil. Aber da ich Pendler bin und noch einen 4jährigen junior transportiere, kann ich das geboller nicht täglich haben. Da wird man ja weich im Kopf auf Dauer. Und natürlich hast du recht, dass es dann ne richtige dreckschleuder wird. Also alles gut 😉
Worüber ich aber ernsthaft nachdenke: V8 Soundaktuator. Finde ich ziemlich lustig und das gute: man kann es ein- und ausschalten (und es ist "sauber"😉).
Also meine Frage ist aus reinem technischem Interesse.
Außerdem hält das doch mein kaputtes ZMS nicht aus 😁
Ok, Sorry, war etwas gereizt heute Nachmittag. Manchmal, wenn ich meine Posts so im Nachhinein lese, denke ich mir auch: "Einfach mal Fresse halten." 😁
Ob der TÜV da was gegen hat?! 😁
https://youtu.be/oNGcz4hMy3I